Seite 10 von 10
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 02.08.2015 14:21
von Vespaflo
Re: Energiestation
Verfasst: 02.09.2017 19:45
von Vespaflo
Hallo Leute,
habe es jetzt endgültig aufgegeben meinen Kühlschrank autark zu betreiben
Helmut hat meine grosse Solarmodul genommen und mir dafür zwei kleine gegeben. War für uns beide ein guter Tausch
![KlatschSmileys :klapp:](./images/smilies/icon_klapp.gif)
. Meine Frau hat jetzt Ruhe vor meinen Strombasteleien und ich auch
![LOL-Schild :lol](./images/smilies/icon_lol2.gif)
!
Wir sind jetzt für Kurzfristigen mit kleiner Kühlbox autark und fertig
![Prost2 :prost2:](./images/smilies/icon_anstossen.gif)
das langt auch
![Cool :cool2:](./images/smilies/icon_cool2.gif)
.
Fotos vom ersten basteln, keine Angst wird noch alles schön verlegt
![12009](https://klappcaravanforum.de/app.php/gallery/image/12009/mini)
.
Die Module kann ich klappen und das passt ja zu uns
Gruss Florian
![WohniSmiley :camp1](./images/smilies/icon_camper1.gif)
Re: Energiestation
Verfasst: 05.09.2017 00:46
von t4tab
Hallo Flo,
ich hoffe sehr Du bist mit den beiden Monokristalinen zufrieden. Im "19/21V" Bereich haben die meiner eigenen Erfahrung echte Vorteile. Das große polykristaline hat mit passendem MPPT Regler aber auch seine Vorteile. Ich habe das nun doch nicht auf dem Bus montiert sondern stationär auf meiner nach Süden ausgerichteter Terrasse. Bisher taugt das bei ausreichend Sonne sehr gut. Stehts zw 15 - 31V primär.
Re: Energiestation
Verfasst: 05.09.2017 21:20
von Tessala
Vespaflo hat geschrieben:Meine Frau hat jetzt Ruhe vor meinen Strombasteleien und ich auch
Servus Florian,
das ist glaube auch besser so, wenn ich mir die Verkabelung anschaue
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Übrigens kann man ganz ohne Aufwand mit Gas und entsprechender Kühlbox Autark sein
![Zwinker :zwinker:](./images/smilies/icon_zwinker.gif)
Machen wir seit Jahren so, wenn es nur einige Tage weg geht.
Gruß
Marck
Re: Energiestation
Verfasst: 06.09.2017 18:57
von Vespaflo
t4tab hat geschrieben:Hallo Flo,
ich hoffe sehr Du bist mit den beiden Monokristalinen zufrieden. Im "19/21V" Bereich haben die meiner eigenen Erfahrung echte Vorteile. Das große polykristaline hat mit passendem MPPT Regler aber auch seine Vorteile. Ich habe das nun doch nicht auf dem Bus montiert sondern stationär auf meiner nach Süden ausgerichteter Terrasse. Bisher taugt das bei ausreichend Sonne sehr gut. Stehts zw 15 - 31V primär.
Hallo Helmut,
bin super zufrieden mit den zwei
![Daumen hoch :dhoch:](./images/smilies/icon_dhoch.gif)
.
klein leicht und langt völlig für uns aus
Gruss Florian
Re: Energiestation
Verfasst: 06.09.2017 21:12
von t4tab
wg Deiner Verkabelung. gg 2-3 unregelmäßige tägliche Mahlzeiten könnten wir das bei Dir vor Ort nahezu VDE konform richten. Wie bereits geschrieben das obere Donautal steht immer noch in meinem pers Focus.
Mobile 2R Ferienwhg bringe ich mit ! Späßle muss sein, Ihr versteht das,gell
![KlatschSmileys :klapp:](./images/smilies/icon_klapp.gif)