


Gruß Jasper
Jo, das geht! Kannst du zwar Steigungen nicht wirklich hoch rasen, aber geht. Hat 95 PS, was (heutzutage) nicht die Welt ist, aber immerhin 1t Anhängelast. Wenn ich mal gucke, was meine Eltern Ende der 70er für Wohnwagen mit ihren 55 PS Autos nach Italien gezogen haben...Und das kannst Du mit dem angegebenen Fahrzeug ziehen?
Hallo Markus, hast Du die Stützen selbst geschweißt oder gab es schon etwas passendes?Camp-let GLX hat geschrieben:[...] Habe heute die neuen Stützen für die Küche gebaut [...]
Hallo!Beitrag von eVagabund » 10.05.2015 08:23
Camp-let GLX hat geschrieben:
[...] Habe heute die neuen Stützen für die Küche gebaut [...]
Hallo Markus, hast Du die Stützen selbst geschweißt oder gab es schon etwas passendes?
Nee, die kannte ich noch nicht. Da bin ich aber bei einer Vespa etwas skeptisch, da die Bodenbleche nicht glatt sind, sondern Alufußleisten haben. Außerdem verbiegen sich die Bodenbleche schon durch die Montage von Seitenständern... Ringmuttern für Gurtebefestigung habe ich eh dran. Aber danke für den TippBeitrag von Vilbel » 10.05.2015 09:19
Super umgesetzt!!!
Die Schnellspannhalterung kennst Du bereits?
http://www.fiedlermobil.de/weitereszubehoer.php
Wird bei den Kollegen im Vespaforum häufig genutzt und erleichtert das Verladen ungemein.
Gruß Olaf