Bettzusatzstütze SKxx
- Isotom
- Echter Camper
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.02.2015 18:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi 1.0 81kW m. DSG
- Campingfahrzeug: Combi-Camp Valley
- Wohnort: Taunus
Bettzusatzstütze SKxx
Moin moin,
In dem SK Aufbauvideo wird kurz eine "Zusatzstütze für schwergewichtigere..." angesprochen und gezeigt.
Hat die von Euch jemand eingesetzt? Wenn ich den/die Lattenroste mittig mit einer Zusatzstange unterstütze, geht dann nicht der schöne Lattenrostkomfort größtenteils wieder verloren?
Schöne Grüße
Thomas
In dem SK Aufbauvideo wird kurz eine "Zusatzstütze für schwergewichtigere..." angesprochen und gezeigt.
Hat die von Euch jemand eingesetzt? Wenn ich den/die Lattenroste mittig mit einer Zusatzstange unterstütze, geht dann nicht der schöne Lattenrostkomfort größtenteils wieder verloren?
Schöne Grüße
Thomas
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Bettzusatzstütze SKxx
Nö, die stellst Du ja unter die mittige Längsstrebe des Metallrahmens. Die Lattenroste des SK bieten sowieso kaum Federungskomfort, dazu sind die Latten zu hart und zu kurz. Obwohl auch der Rahmen federt etwas. Der Hauptvorteil ist eine bessere Belüftung der Matratzen.
Wir haben sie nicht. Ich denke mal, das SK sie so ab 200kg für beide Personen zusammen einsetzt...
Niels
Wir haben sie nicht. Ich denke mal, das SK sie so ab 200kg für beide Personen zusammen einsetzt...
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Isotom
- Echter Camper
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.02.2015 18:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi 1.0 81kW m. DSG
- Campingfahrzeug: Combi-Camp Valley
- Wohnort: Taunus
Re: Bettzusatzstütze SKxx

- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Bettzusatzstütze SKxx
Hallo Thomas,
ich kann das gern mal auflösen, denn ist ist unsere Stütze die du gesehen hast. Grundsätzlich kann ich sagen, dass die Betten der SK-Falter durchaus auch so sehr tragfähig sind. Bei uns hat Rainer Nobialek jedoch Bedenken bekommen und uns diese Stütze nachgeschickt.
Es ist eine einfache Teleskopstange mit einem Fuß unten und einen Dorn oben. Genau wie eine Aufstellstange, wie du sie in jedem Campingladen kaufen kannst, allerdings wird die Höhenverstellung mit einem Splint und nicht mit einer Schraubklemme gemacht. Diese Technik kennst du von den normalen Bettstützen. In der Mitte des Rahmens vom Lattenrost habe ich eine entsprechende Bohrung gesetzt. So kann diese Stütze einfach auf Länge gebracht und eingesetzt werden.
Ich würde aber sagen, dass die Betten auch ohne die Stütze problemlos 250 kg, wenn nicht gar 300 kg tragen können, wenn man keine trampolinmäßigen Turnkunststücke im Innenzelt veranstalten will.
Gruß
Norbert
ich kann das gern mal auflösen, denn ist ist unsere Stütze die du gesehen hast. Grundsätzlich kann ich sagen, dass die Betten der SK-Falter durchaus auch so sehr tragfähig sind. Bei uns hat Rainer Nobialek jedoch Bedenken bekommen und uns diese Stütze nachgeschickt.
Es ist eine einfache Teleskopstange mit einem Fuß unten und einen Dorn oben. Genau wie eine Aufstellstange, wie du sie in jedem Campingladen kaufen kannst, allerdings wird die Höhenverstellung mit einem Splint und nicht mit einer Schraubklemme gemacht. Diese Technik kennst du von den normalen Bettstützen. In der Mitte des Rahmens vom Lattenrost habe ich eine entsprechende Bohrung gesetzt. So kann diese Stütze einfach auf Länge gebracht und eingesetzt werden.
Ich würde aber sagen, dass die Betten auch ohne die Stütze problemlos 250 kg, wenn nicht gar 300 kg tragen können, wenn man keine trampolinmäßigen Turnkunststücke im Innenzelt veranstalten will.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- Isotom
- Echter Camper
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.02.2015 18:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi 1.0 81kW m. DSG
- Campingfahrzeug: Combi-Camp Valley
- Wohnort: Taunus
Re: Bettzusatzstütze SKxx
Hallo Norbert,
super, vielen Dank für die Info. Für mich als Falter-Neuling sieht das schon ein wenig abenteuerlich aus, wenn ich mir die serienmäßigen Beine ansehe. Die beiden Klappbeine wirken irgendwie nicht wirklich vertrauenserweckend.
Aber ich denke, wenn es wirklich ein Problem wäre, würde man darüber mehr lesen.
Ich glaube ich werde das genau so machen, wie Du es beschreibst, einfach damit ich mich etwas besser fühle - nur für'n Kopp sozusagen.
Schöne Grüße
Thomas
super, vielen Dank für die Info. Für mich als Falter-Neuling sieht das schon ein wenig abenteuerlich aus, wenn ich mir die serienmäßigen Beine ansehe. Die beiden Klappbeine wirken irgendwie nicht wirklich vertrauenserweckend.
Aber ich denke, wenn es wirklich ein Problem wäre, würde man darüber mehr lesen.
Ich glaube ich werde das genau so machen, wie Du es beschreibst, einfach damit ich mich etwas besser fühle - nur für'n Kopp sozusagen.
Schöne Grüße
Thomas
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Bettzusatzstütze SKxx
Oh Mann Thomas, du siehst schon vorab diverse Probleme auf dich zukommen? Dein anderes Thema ist ja genauso angelegt wie dieses hier, du hast einfach kein Vertrauen in den Falter für den du dich entschieden hast. IMHO vollkommen grundlos.Isotom hat geschrieben:Für mich als Falter-Neuling sieht das schon ein wenig abenteuerlich aus, wenn ich mir die serienmäßigen Beine ansehe. Die beiden Klappbeine wirken irgendwie nicht wirklich vertrauenserweckend.
Schau dir mal die Triganos an. Bei einigen von denen würdest du wohl sofort Schweißausbrüche bekommen, wenn du die Konstruktionen siehst. Aber, sie funktionieren und halten problemlos Jahrzehnte lang Campingurlaube aus.
Höre nun sofort dir für alles vorab "ins Hemd zu pissen", häng das Ding an und habe ungetrübten Spaß im Urlaub ohne bei jedem Knarzen zu glauben, dass das Ding gleich unter und/oder über dir zusammen bricht. Das wird es nicht tun!!! Ehrlich nicht!!!

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- Isotom
- Echter Camper
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.02.2015 18:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi 1.0 81kW m. DSG
- Campingfahrzeug: Combi-Camp Valley
- Wohnort: Taunus
Re: Bettzusatzstütze SKxx


Hey, da hat mich einer durchschaut.
Ja, es liegtwohl so ein ganz klein wenig in meinem Naturell...
Ich würde jetzt nicht so weit gehen wie meine Frau, die meint ich sei ein Pessimist.



Das ist sicher etwas übertrieben, denk ich mal so.
Ja, ja ich würde ja gern wegfahren mit dem schönen SK16 - aber an Ostern regnets oder schneits bestimmt!
Nee nee - das war jetzt Spaß
Danke - stimmt ja was Du schreibst!
Gruß
Thomas
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3784
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
- Wohnort: Essen
Re: Bettzusatzstütze SKxx
Isotom hat geschrieben:Ja, ja ich würde ja gern wegfahren mit dem schönen SK16 - aber an Ostern regnets oder schneits bestimmt!
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!