sind Kanuten unter Euch?
sind Kanuten unter Euch?
Hallo Freiluftliebhaber
Ich, ein eingeschlafener Lippepaddler der jetzt auf den Klappi kam und plant sein Boot mit in seine neue Freizeitgestaltung mit ein zu beziehen
sucht nach Tipp und Ratschlaggebern.
Währe schön wenn ihr Kontakt zu mir aufnehmt
danke
Bernd
Ich, ein eingeschlafener Lippepaddler der jetzt auf den Klappi kam und plant sein Boot mit in seine neue Freizeitgestaltung mit ein zu beziehen
sucht nach Tipp und Ratschlaggebern.
Währe schön wenn ihr Kontakt zu mir aufnehmt
danke
Bernd
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 167
- Registriert: 12.07.2012 18:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat
- Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7
- Wohnort: Kassel/Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: sind Kanuten unter Euch?
Hallo Bernd,
wir waren im vorigen Jahr mit CT7 und einen zweier Pouch Faltboot RZ 85 in Meck-Pom und haben dort schöne Paddelausflüge machen können.
Gruß Herbert
wir waren im vorigen Jahr mit CT7 und einen zweier Pouch Faltboot RZ 85 in Meck-Pom und haben dort schöne Paddelausflüge machen können.
Gruß Herbert
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.03.2013 11:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Verschiedene
- Camper/Falter/Zelt: Cabanon Malawi 2024, davor Raclet Cortina BJ 2000
- Wohnort: Deutschland
Re: sind Kanuten unter Euch?
Hallo,
der Kanu-Club Uelzen hat eine Zeltwiese direkt am Fluss, auch für Nichtmitglieder. Man kann dann z.B. am 1. Tag die Gerdau ´runterpaddeln, Endstation Zeltplatz. 2. Tag die Stederau, sonst wie vor. 3. Tag ab Zeltplatz die Ilmenau .
Sollten wir auch ´mal wieder fahren.....
Grüße, Gerd
der Kanu-Club Uelzen hat eine Zeltwiese direkt am Fluss, auch für Nichtmitglieder. Man kann dann z.B. am 1. Tag die Gerdau ´runterpaddeln, Endstation Zeltplatz. 2. Tag die Stederau, sonst wie vor. 3. Tag ab Zeltplatz die Ilmenau .
Sollten wir auch ´mal wieder fahren.....
Grüße, Gerd
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 159
- Registriert: 30.08.2011 20:26
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Subaru XV
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir Baujahr 1989 und íslandi hjólhýsi by BeN (a modified Schmude Activ-Trailer) Baujahr 1997, Umbau 2022
- Wohnort: Berlin
Re: sind Kanuten unter Euch?
aber natürlich
Nächste Tour ist über den 3. Oktober - erste Fahrt mit unserem "neuen" Holtkamper Astro an die Feldberger Seen und dann Paddeltouren auf dem Breiten Luzin und vor allem dem Schmalen Luzin
Nächste Tour ist über den 3. Oktober - erste Fahrt mit unserem "neuen" Holtkamper Astro an die Feldberger Seen und dann Paddeltouren auf dem Breiten Luzin und vor allem dem Schmalen Luzin
Re: sind Kanuten unter Euch?
Hallo
wie befördert ihr euer Boot.
auf der Rehling des Falters oder habt ihr Gepaecktraeger.
bin fuer alle Tipps dankbar, auf Grund meiner Dienstzeiten schläft mein Kayak seit Jahren von sich hin
Ahoi
Bernd
wie befördert ihr euer Boot.
auf der Rehling des Falters oder habt ihr Gepaecktraeger.
bin fuer alle Tipps dankbar, auf Grund meiner Dienstzeiten schläft mein Kayak seit Jahren von sich hin
Ahoi
Bernd
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 159
- Registriert: 30.08.2011 20:26
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Subaru XV
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir Baujahr 1989 und íslandi hjólhýsi by BeN (a modified Schmude Activ-Trailer) Baujahr 1997, Umbau 2022
- Wohnort: Berlin
Re: sind Kanuten unter Euch?
wenn wir den Faltcanadier (von Ally) nehmen, ist der im Stauraum des Falters - das passt beim Holtkamper Astro sehr gut (allerdings nicht in dem Transportsack für den Ally, wir haben uns mehrere kleine Packsäcke für die Einzelteile besorgt)
meist haben wir aber feste Boote (sowohl Canadier als auch Kajaks) dabei, und die werden ganz normal auf dem Autodach transportiert. Für die Dachreeling haben wir Träger von Zölzer, die sind zwar nicht so ganz billig, aber m.E. das Beste, was der Markt so hergibt. Ansonsten sind noch die von Thule ganz gut.
Für Feldberg nehmen wir auch einen festen Canadier mit.
meist haben wir aber feste Boote (sowohl Canadier als auch Kajaks) dabei, und die werden ganz normal auf dem Autodach transportiert. Für die Dachreeling haben wir Träger von Zölzer, die sind zwar nicht so ganz billig, aber m.E. das Beste, was der Markt so hergibt. Ansonsten sind noch die von Thule ganz gut.
Für Feldberg nehmen wir auch einen festen Canadier mit.
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2744
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: sind Kanuten unter Euch?
Moin,
wir fahren auch fast nur Plätze an,wo man auch ein Boot ins Wasser lassen kann. Wenn mit dem Schlauchboot ,dann auf dem Trailer und Mit Kanadier oder Kajak,dann auf dem Auto.
wir fahren auch fast nur Plätze an,wo man auch ein Boot ins Wasser lassen kann. Wenn mit dem Schlauchboot ,dann auf dem Trailer und Mit Kanadier oder Kajak,dann auf dem Auto.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 167
- Registriert: 12.07.2012 18:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Passat
- Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7
- Wohnort: Kassel/Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: sind Kanuten unter Euch?
Hallo,
wir haben zum Glück einen VW Passat Kombi mit Dachreiling und können unser RZ 85 ohne Probleme aufgebaut auf dem Dachträger transportieren, vorne bündig mit der Stoßstange und hinten ein kurzer Überhang der beim Hängerbetrieb nicht einmal zusätzlich rot beflaggt werden muß. Seen und kleinere Fließgewässer sind uns am liebsten. In und um Kassel bieten sich da Werra, Fulda, Weser oder in Göttingen auch die Leine an.
Gruß Herbert
wir haben zum Glück einen VW Passat Kombi mit Dachreiling und können unser RZ 85 ohne Probleme aufgebaut auf dem Dachträger transportieren, vorne bündig mit der Stoßstange und hinten ein kurzer Überhang der beim Hängerbetrieb nicht einmal zusätzlich rot beflaggt werden muß. Seen und kleinere Fließgewässer sind uns am liebsten. In und um Kassel bieten sich da Werra, Fulda, Weser oder in Göttingen auch die Leine an.
Gruß Herbert
Re: sind Kanuten unter Euch?
Moin zusammen, ich bin auch mit Tenttrailer, Hund und Canadier unterwegs und immer auf der Suche nach Campingplätzen, die sich als Basislager für Touren und Rundtouren eignen. Falls Ihr einschlägige Tipps habt - ich bin für jeden einelnen dankbar. VG, Lunes
Zuletzt geändert von Lunes am 05.07.2015 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: sind Kanuten unter Euch?
Spontan fällt mir da Havelberge ein.Lunes hat geschrieben:Falls Ihr einschlägige Tipps habt - ich bin für jeden einelnen dankbar. VG, Lunes
Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 06.07.2015 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Der Link linkte nicht
Grund: Der Link linkte nicht
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Dirk
- Echter Camper
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.10.2012 16:36
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Sandero 2010
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Oceane 2,40 1996
- Wohnort: Hamburg
Re: sind Kanuten unter Euch?
Hallo Lunes,
wir waren letztes Jahr mit Falter und Faltboot am Leppinsee ( http://www.haveltourist.de/leppinsee_camping.html ).
Das war sehr schön und paddeln war auch gut ( http://www.flussinfo.net/alte-fahrt-runde/uebersicht/ ).
Gruß
Dirk
wir waren letztes Jahr mit Falter und Faltboot am Leppinsee ( http://www.haveltourist.de/leppinsee_camping.html ).
Das war sehr schön und paddeln war auch gut ( http://www.flussinfo.net/alte-fahrt-runde/uebersicht/ ).
Gruß
Dirk
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
- Kontaktdaten:
Re: sind Kanuten unter Euch?
Hi.
Such auch immer noch nach einer Möglichkeit endlich mal mein Faltboot zu wässern....Uelzen hört sich ja mal gut an...
Könnte man so Eins eigentlich auch im zusammengebautem Zustand auf dem Dach transportiern?
Dirk
Such auch immer noch nach einer Möglichkeit endlich mal mein Faltboot zu wässern....Uelzen hört sich ja mal gut an...
Könnte man so Eins eigentlich auch im zusammengebautem Zustand auf dem Dach transportiern?
Dirk
Re: sind Kanuten unter Euch?
Vielen Dank für diesen Link, Dirk, als Neueinsteiger in das Thema Paddeln kommt das für uns genau richtig!Dirk hat geschrieben:( http://www.flussinfo.net/alte-fahrt-runde/uebersicht/ ).
Gruß aus dem Wein/4, André.
- Dirk
- Echter Camper
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.10.2012 16:36
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Sandero 2010
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Oceane 2,40 1996
- Wohnort: Hamburg
Re: sind Kanuten unter Euch?
Die Gegend ist absolut empfehlenswert. Ein Paradies für Canadierfahrer.Gleiter hat geschrieben:Vielen Dank für diesen Link, Dirk, als Neueinsteiger in das Thema Paddeln kommt das für uns genau richtig!Dirk hat geschrieben:( http://www.flussinfo.net/alte-fahrt-runde/uebersicht/ ).
Gruß aus dem Wein/4, André.