Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Hallo zusammen, nachdem mich mein Mann dieses Jahr wohl eher aus versehen mit dem Klapperfieber infiziert hat, möchte ich für den nächsten Urlaub einen Klappi haben. Wir sind mind. 4 Personen, evt. auch 5, je nachdem, ob noch ein Kumpel unserer Söhne mitfährt. Es sollte ein Rechts-Links Klappi sein, mit Vorzelt und Sonnensegel. Küche wäre schön, aber nicht unbedingt notwendig, koche mit ner Induktionsplatte. Aber die muss ja auch irgendwo stehen... Ganz wichtig: Ich hab keinen Bock auf Stangenmikado, sondern das Ding sollte möglichst schnell aufgebaut sein. Und die Betten sollten bequem sein. Wir fahren meist in den Süden (Italien, Kraotien, Südfrankreich), und stehen immer auf Campingplätzen, also keine Kurztrips in die freie Natur. Es soll ein gebrauchter sein, max. 2500 bis 3000 €. Was wäre denn interessant für uns? Zugfahrzeug ist ein Caddy. Freue mich auf eure Antworten, LG, Simone
Zuletzt geändert von MonaAnjali am 24.08.2014 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2744
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Moin Simone,
für 3000 € bekommst Du sicher schon was ordentliches, ich würde mich mal mit dem Camp Let beschäftigen. Wobei rechts links Falter auch ihre Vorteile haben.
für 3000 € bekommst Du sicher schon was ordentliches, ich würde mich mal mit dem Camp Let beschäftigen. Wobei rechts links Falter auch ihre Vorteile haben.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 142
- Registriert: 23.05.2011 17:51
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes S204 350 cdi
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Silver Premium 440
- Wohnort: Oberfranken
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Ich würde auf alle Fälle einen mit Küche nehmen, da im Süden der Strom unterschiedlich an Kw ist ,wenn Du bloß noch 1600 hast , sieht das das schon wieder schlecht aus mit einer 2000 Kochplatte ,hab ich schon alles hinter mir,nehme den Strom nur noch für die Kühlbox und die Beleuchtung ,
den Rest mit Gas, bedenke auch wo die Küche stehen soll beim Kochen an der Heckklappe ,also neben dem Bett oder eine abnehmbare die Du unter das Sonnensegel stellen kannst, also vor dem Zelt
Ps, Fahre auch nur in den Süden
den Rest mit Gas, bedenke auch wo die Küche stehen soll beim Kochen an der Heckklappe ,also neben dem Bett oder eine abnehmbare die Du unter das Sonnensegel stellen kannst, also vor dem Zelt
Ps, Fahre auch nur in den Süden
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Moin Rollo, der Camp let sieht schonmal ganz gut aus. Da kann man ja auch Fahrräder draufpacken, oder? Aber die Betten sind immer genau nebeneinander, sehe ich das richtig? Für uns jetzt nicht so dramatisch, da ich denke, dass unser Kleiner spätestens in zwei Jahren auch im eigenen Zelt schlafen will, und ich die zweite Schlafkabine dann als "Schrank" nutzen werde. Der Große fährt wenn überhaupt sowieso nur noch nächstes Jahr mit. Wie alt sind denn dioe Camp lets für ca. 3000 € so im Durchschnitt? LG, Simone
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Die Entscheidung ist gefallen: Es wird doch ein Trigano, ein Chambord von 2006, hier aus dem Forum "freu". Und je länger ich mich damit beschäftigt habe, umso besser hat mir trotz Mikado der Trigano gefallen. Freue mich schon mächtig auf April, dann fahren wir ihn holen. Und der nächste Urlaub ist auch schon gesichert :0)
- Klapperschnecke
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 214
- Registriert: 18.09.2013 18:00
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Lodgy dCi 110 Stepway 2016
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 5LS 2006
- Wohnort: am Rande des Maifelds
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Bei unserem letzten Urlaub hatte ich einen WoWafahrer beim Aufbau seines Vorzelts geholfen, das war Stangenmikado! Hast aufjedenfall eine gute Wahl getroffen mit dem Chambord, Auf-, Abbau und Inneneinrichtung dauern halt ein wenig länger als bei so manch anderem Falter, jedoch gehört das bei uns zum Urlaubsfeeling dazu! Spätestens nach dem 2. Aufbau sind die Stangen auch keine böhmischen Dörfer mehr. Allzeit viel Spass mit eurem Chambord! Gruß Patrick!
Hakuna Matata
- Whitie
- Interessierter Camper
- Beiträge: 33
- Registriert: 25.08.2013 10:10
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord BJ 1998
- Wohnort: nördlich Heilbronn
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
So schlimm finde ich das Mikado eigentlich nicht. Wenn man die Stangen nach Küchenerker und Rest vorsortiert (wir verwenden zwei getrennte Packsäcke) und die Steckverbindungen die zusammen gehören mit (verschieden)farbigem Isolierband markiert ist die Stangenzahl überschaubar. Wir sind bei jedem mal aufbauen schneller .
Gruß Udo
Gruß Udo
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Habe ich bei unserem CT auch gemacht und ist auch nach inzwischen vielmaligem Aufbau nach wie vor sehr praktisch. Mensch weiß einfach sofort welche Stange wohin gehört.Whitie hat geschrieben:...und die Steckverbindungen die zusammen gehören mit (verschieden)farbigem Isolierband markiert ist die Stangenzahl überschaubar....
Kann ich nur jedem empfehlen der mehrere lose Stangen mit sich führt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Aber natürlich sind die Stangen seit Jahren für rechts und links markiert .... und extra Säcke haben die auch...
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Soooo.... unser treuer Falti ist in gute Hände gekommen !
Herzlichen Glückwunsch und immer unfallfreie Fahrt,liebe Simone !
Herzlichen Glückwunsch und immer unfallfreie Fahrt,liebe Simone !
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
Und Samstag gehts los nach Spanien!!!! Bin schon ganz aufgeregt, gepackt isser schon!