Ein neuer mit nen Klappfix

Brun
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 29.07.2013 14:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Campingfahrzeug: Gordigear Savannah
Wohnort: Deutschland

Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Brun »

Hallo,

ich will mich mal kurz vorstellen.
Ich bin der Brun und habe seit kurzen einen CT5-2.

An diesen WE ist Premiere mit der gesamten Familie. Ich hoffe das alles gut geht. Denn wenn es meiner Liebsten gefällt kann über weitere Urlaube nachgedacht werden.

Er ist soweit komplett. Doch ein paar Sachen, müssten noch gemacht werden.

Unter anderem sind keine Schlüssel dabei. Gibt es irgendwo noch alte Schlösser oder kennt jemand passende neue?

Das Zelt ist zwar noch in Ordnung. Aber ein neues wäre schon nicht schlecht. Hat jemand sich schon mal ein neues machen lassen? NOS wird es wohl kaum geben. Oder?



Gruß Brun
Benutzeravatar
Röhricht
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 725
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Campingfahrzeug: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Röhricht »

Hallo Brun

Na willkommen im Club :klapp:
Testet eure Neuerwerbung in Rabenstein mal richtig an.
Zu deinen Fragen.Die Schlösser sind simple Briefkastenschlösser.Dieser Typ war zu DDR-Zeiten fast überall in allem möglichen verbaut.Solche Schlösser in fast identischer Bauart und Größe hab ich schon im Baumarkt gesehn.
Zum Thema Zelt.
NOS eines zu bekommen wäre wie ein Fünfer mit Zusatzzahl :?
Nachfertigungen bekommst du noch. Zelt-Sahm in Leipzig z.B. bietet sowas noch an allerdings zu stolzen Preisen.
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 16.07.2014 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verlinkung
Mfg Arnulf
Xtensions

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Xtensions »

Na dann erstmal Willkommen hier im Forum :klapp:

Ich hoffe ihr habt viel Spaß mit dem CT5, dann wird auch das Basteln und Experimentieren viel Freude bereiten :hurra:
Stefan_r10

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Stefan_r10 »

Hallo und willkommen an Bord.

Je nachdem wo du herkommst - im Osten kann dir ggf. auch eine gut sortierte Schlosserei weiterhelfen. Ich bin mal zu Schlüsseln für Schlösser dieses Typs gekommen, indem mir der Schlüsselmacher nen Eimer voll Schlüssel hingestellt hat, und ich probiert habe bis einer passt...

Neues Zelt baut auch ABC-Sattlerei, ist aber viel Arbeit, das kostet eben. Wenn das Zelt nicht morsch ist, gibt es aber eigentlich keinen Grund das auszutauschen, oder?
Zuletzt geändert von Stefan_r10 am 16.07.2014 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Arni1118

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Arni1118 »

Jumptonjoy hat geschrieben: ... Denn wenn es meiner Liebsten gefällt ...
... Das Zelt ist zwar noch in Ordnung. Aber ein neues wäre schon nicht schlecht...
Gruß Brun
Hallo erst mal herzlich Willkommen.

Ich würde dir empfehlen erst einmal ausgiebig mit dem CT mit dem bestehenden Zelt zu testen.
Ein neues Zelt kann immer noch später gemacht werden, da es sowieso eine Einzelanfertigung werden wird ist egal ob du Sie dieses Jahr oder später machen lässt.
von Zelt-Sahm kann man viel gutes lesen.
Mir fällt auch noch eine Sattlerei in Görlitz ein:
https://www.zelt-petzelt.de/zelte.html

MfG Arni mit CT 6-1
Brun
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 29.07.2013 14:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Campingfahrzeug: Gordigear Savannah
Wohnort: Deutschland

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Brun »

Danke für eure Hilfe!

Morgen geht es los.
Hoffentlich klappt alles.
Benutzeravatar
Whitie
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2013 10:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi TDCI
Campingfahrzeug: Trigano Chambord BJ 1998
Wohnort: nördlich Heilbronn

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Whitie »

Zitat: Hoffentlich klappt alles.

Wird schon klappen :lol: :lol: :lol:
Tutzitu

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Tutzitu »

Hallo

Bei meinem waren beim Kauf auch keine Schlüssel bei. Ich habe mir den einfach selber gefeilt und dann beim Schlüsseldienst kopieren lassen.
Die Rohlinge bekommst du beim Schlüsseldienst. Das Feilen für einen Schlüssel dauert vielleicht 10 Minuten.
Die Doblina Schlösser kosten bei eBay schnell mal 15,- € das Stück der Rohling ist da um einiges Günstiger und da du ja mehrere Schlösser hast
soll ein Schlüssel ja auch wieder in alle Schlösser passen.
Neues Zelt ist eine reine Kostenfrage bei Zelt Sahm bist du schnell 2500 - 3000 Euro los. Solange also das jetzige Zelt nicht morsch ist würde
ich es behalten.


der Thomas
Brun
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 29.07.2013 14:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Campingfahrzeug: Gordigear Savannah
Wohnort: Deutschland

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Brun »

So.
Erster Urlaub ist überstanden und die Frau ist begeistert. Sie hat sogar besser geschlafen wie ich...

Jetzt muss erstmal geflickt werden...


Ab wann konnte man den das Vorzelt vom Hauptzelt trennen?
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1527
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von CT7 Fan »

Jumptonjoy hat geschrieben:So.
Erster Urlaub ist überstanden und die Frau ist begeistert. Sie hat sogar besser geschlafen wie ich...
Ab wann konnte man den das Vorzelt vom Hauptzelt trennen?
Na dann steht doch einer gemeinsamen Klappzukunft nichts mehr im Wege.
Der CT5 hatte eigentlich immer schon ein separates Vorzelt, welches mittels eines Reißverschlusses ans Hauptzelt gezippt wurde.
Wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit dem CT5.
Gruß
Udo
Brun
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 29.07.2013 14:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Campingfahrzeug: Gordigear Savannah
Wohnort: Deutschland

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Brun »

Das "eigentlich" kann ich leider nicht bestätigen.
Bei uns ist es fest angenäht...

Unserer ist BJ '71
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1527
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von CT7 Fan »

Jumptonjoy hat geschrieben:Das "eigentlich" kann ich leider nicht bestätigen.
Bei uns ist es fest angenäht...
Unserer ist BJ '71
Dann hatten die wohl mal den Reißverschluss defekt und keinen neuen bekommen.
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Mossi
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 357
Registriert: 22.01.2007 11:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: etliche 2T + Dieselameise AWZ/AWE/Opel 64/78/65/69/88/03
Campingfahrzeug: Rhön-Universal 89, Rapido Export-matic 84, Alpenkreuzer Super '82, Campifix Frontküche '61,Campifix Funktionsmuster '61, Klappfix 63, Camptourist 5-3N
Wohnort: DichtBeiRostock

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Mossi »

Ich habe die Erfahrung auch schon machen "müssen"....

Aufgrund der vorhandenen mit Originalzelte und auch der Darstellung im Prospekt ist es tatsächlich so, dass die ersten bis 73 / 74 ein gemeinsames Zelt hatten. Wozu noch kommt, dass es ja letztendlich 4 Varianten vom CT5 gab..... :dhoch:

Die späteren sind getrennt und auch anders geschnitten.
CT5-Camper

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von CT5-Camper »

Hey Jumptonjoy, glückwunsch zu Deinem 5er. Habe auch einen, seit 2 Jahren und bin rundrum zufrieden.
Wegen der fehlenden Schlüssel, hatte beim Kauf auch keine, baue ein Schloß aus und geh damit zu einem Schlüssel-
dienst und frag ob er nach dem Schloß einen nachmachen kann. Hat bei mir auch geklappt. Hab jetzt 4 neue Schlüßel.
Apropos Zelthaut, die würde ich erst austauschen wenn diese mürbe oder sehr stark verschlissen ist. Ist ja immerhin eine
Kostenfrage.
Achja hast du einen 5er oder einen richtigen 5-2er, der ja meiner Meinung recht selten recht sein soll? Hab beim Treffen in
Olbernhau auch feststellen müssen dass ich keinen 5-2er sondern nur einen 5er habe. Man hat mich (Mossi) dort aufgeklärt, dass dies
einfach an der Grösse (Maß) des Deckels zu erkennen ist.

Gruss aus Oberfranken
Brun
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 29.07.2013 14:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Campingfahrzeug: Gordigear Savannah
Wohnort: Deutschland

Re: Ein neuer mit nen Klappfix

Beitrag von Brun »

Das mit den Schlüsseldienst ist echt mal eine Idee. Das muss ich mal ausprobieren.

In meinen Brief steht CT5-2 drin.
Wo liegt denn eigentlich der Unterschied?
Antworten

Zurück zu „Camptourist“