Camp-let Seitenstange außen fixieren

Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1917
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Camp-let Seitenstange außen fixieren

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Camp-let-Bauer,

mir ist es schon passiert, dass mir der Bügel der Seitenstange wieder in den Wagen zurück geklappt war. das ist beim erneuten Aufklappen sehr unangenehm, wenn man es nicht bemerkt hat. Deshalb habe ich mir eine kleine "Gummilösung" überlegt und Euch hier mal fotografiert.

4469

Viele Grüße
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 07.03.2011 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Pfälzer

Re: Seitenstange fixieren

Beitrag von Pfälzer »

Hallo Jasper
Tolle Idee.
Das werde ich mal gleich beim nächsten Treffen in Dransfeld testen.
Grüsse aus der Pfalz :winkend:
vom Pfälzer
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1917
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Camp-let Seitenstange außen fixieren

Beitrag von Jasper am Meer »

Moin! :hi:

Sollte der U-Bügel rechts doch mal so verbogen sein, dass auch das Zurückbiegen nicht mehr funktioniert, habe ich ein interessantes Ersatzteil gefunden, mit dem man das leicht selbst reparieren kann, ohne gleich den ganzen U-Bügel neu kaufen zu müssen.

Ich fand das sowieso ganz spannend, hier mal eine Liste mit original Camplet-Ersatzteilen zu finden und mal zu sehen wie teuer die so sind. das geht von der Flügelmutter hin zum kompletten Zelt.

Viele Grüße
Jasper

Edit am 20.03.2013: Link aktualisiert
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 20.03.2013 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 982
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Camp-let Seitenstange außen fixieren

Beitrag von Folkert »

Hallo Jasper,

eigentlich sollte Camplet die Wagen serienmäßig mit einem Gummistropp an der Aussenseite des U-Bügels ausliefern. Denn das Problem
mit dem U-Bügel nach einem "Unfall" ist Camplet bekannt, denn jeder Camplet-Händler hat das Ersatzteil auf Lager.
Von daher halte ich Deine Idee mit der "Gummilösung" für sehr gut

Man kann noch so gut aufpassen, irgendwann klappt das Mistding unbemerkt zurück und dies Ersatzrohr für viel Geld ist fällig.
Gruß Folkert
Zuletzt geändert von Folkert am 23.01.2013 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Canadian

Re: Camp-let Seitenstange außen fixieren

Beitrag von Canadian »

Hallo zusammen

Ich sichere das Gestänge damit
Bild
und verhindere so
Bild
das verbiegen.

Gruss
Nick
Zuletzt geändert von Canadian am 24.07.2013 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Camp-let GLX

Re: Camp-let Seitenstange außen fixieren

Beitrag von Camp-let GLX »

Wisst Ihr wie man den Bügel viel leichter und ohne jedes Hilfsmittel fixiert bekommt? Einfach den Bügel nach außen klappen, die Flügelschraube zum ausziehen der Stange fest drehen und dann klappen... fertig! :zwinker:

Da der obere Teil vom Bügel eine L-Form hat, kann sich dieser nicht verdrehen. Ist ja im Zelt drin und durch das Zwischenstück mit der anderen Seite verbunden. Der untere klappbare Teil wird mit ihm durch die angezogene Flügelschraube verbunden und so auch fixiert. Danach Flügelschraube lösen, Stange ausziehen, Schraube wieder fest...
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1917
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Camp-let Seitenstange außen fixieren

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo,

Das mag mit den Flügelschrauben der älteren Modelle funktionieren. Die neuen haben aber die Schnellspanner. Diese sorgen nur dafür, dass die Stangen an ihrer herausgezogenen Position bleiben. Drehen lassen sie sich aber trotzdem noch.

Gruß Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 25.05.2014 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Camp-let GLX

Re: Camp-let Seitenstange außen fixieren

Beitrag von Camp-let GLX »

Ah ok! Bei meinem GLX hatte der Vorbesitzer auch sowas mit einem Hakengummi gebastelt. Ist aber Quatsch, weil man den Bügel da einfach feststellen kann. Hatte mich gewundert, weil die Konstruktion bei mir damit total überflüssig ist.

Gruß Markus
Zuletzt geändert von Camp-let GLX am 25.05.2014 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“