2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Hallo!
Ich darf mich vorstellen: Flo, 28 aus Linz, Campinganfänger mit genau NULL Erfahrung.
Ich suche nun nach einem passenden Reisegefährt: wichtig für mich sind auch die Unterhaltskosten - deswegen scheidet ein Wohnmobil aus. Aus Komfortgründen scheidet das reine Zelten auch aus - auch weil meine Freu Probleme mit der Wirbelsäule hat und deswegen ein "richtiges" Bett benötigt. Da ich vor habe unsere Auto eher kleiner werden zu lassen (ich Plane gerade die Anschaffung eines Panda 4x4) kommt eigentlich nur ein winziger Wohnwagen oder ein Klappcaravan in Frage
ja nun...hier bin ich
Ich kann mich irgendwie nicht auf einen speziellen Typ der Anhänger festlegen, deswegen suche ich eure Hilfe:
-Schlafen + leben: 2 Personen. Sollten Kinder kommen gibts was neues. Aber für jetzt: 2 Personen!
-NEUES Modell inkl. Garantie. Nichts gebrauchtes.
-schneller und einfacher Aufbau - gerne auch mal nur von einer Person zu bewältigen
-Küchenmodul (ideal Spüle mit kleinem Wassertank, dazu 2-flammiger Kocher) - Warmwasser muss nicht sein
-Heizbar (ich dachte da an Gas, da das ohnehin wegen Grill und Kocher an Bord ist)
-gutes Doppelbett (!!!)
-Robust und langlebig
-auch im Herbst/Frühjahr bewohnbar
-Zugfahrzeug: Fiat Panda 4x4: 900kg gebremst, 400kg ungebremst... (also was leichtes!)
Vorzelt brauche ich nun eher weniger - das Zelt wird am Campingplatz abgestellt und dann bin ich mit dem Auto unterwegs. Soll hauptsächlich als Schlaf/Koch-Platz dienen.
Ideal wäre es, wenn das Vorzelt beim Aufbau schon dabei wäre - also nicht erst nachträglich eingezippt werden muss
Ach ja, bin ja aus Österreich..so recht gute Bezugsquellen im Umkreis +-200km habe ich keine gefunden...
Und..ich bin auch nicht böse wenn euch nichts einfällt...schließlich suche ich hier die selbstaufklappende, heliumgefüllte Luxuswollmilcheiersau!
Vielen Dank!
Ich darf mich vorstellen: Flo, 28 aus Linz, Campinganfänger mit genau NULL Erfahrung.
Ich suche nun nach einem passenden Reisegefährt: wichtig für mich sind auch die Unterhaltskosten - deswegen scheidet ein Wohnmobil aus. Aus Komfortgründen scheidet das reine Zelten auch aus - auch weil meine Freu Probleme mit der Wirbelsäule hat und deswegen ein "richtiges" Bett benötigt. Da ich vor habe unsere Auto eher kleiner werden zu lassen (ich Plane gerade die Anschaffung eines Panda 4x4) kommt eigentlich nur ein winziger Wohnwagen oder ein Klappcaravan in Frage
ja nun...hier bin ich
Ich kann mich irgendwie nicht auf einen speziellen Typ der Anhänger festlegen, deswegen suche ich eure Hilfe:
-Schlafen + leben: 2 Personen. Sollten Kinder kommen gibts was neues. Aber für jetzt: 2 Personen!
-NEUES Modell inkl. Garantie. Nichts gebrauchtes.
-schneller und einfacher Aufbau - gerne auch mal nur von einer Person zu bewältigen
-Küchenmodul (ideal Spüle mit kleinem Wassertank, dazu 2-flammiger Kocher) - Warmwasser muss nicht sein
-Heizbar (ich dachte da an Gas, da das ohnehin wegen Grill und Kocher an Bord ist)
-gutes Doppelbett (!!!)
-Robust und langlebig
-auch im Herbst/Frühjahr bewohnbar
-Zugfahrzeug: Fiat Panda 4x4: 900kg gebremst, 400kg ungebremst... (also was leichtes!)
Vorzelt brauche ich nun eher weniger - das Zelt wird am Campingplatz abgestellt und dann bin ich mit dem Auto unterwegs. Soll hauptsächlich als Schlaf/Koch-Platz dienen.
Ideal wäre es, wenn das Vorzelt beim Aufbau schon dabei wäre - also nicht erst nachträglich eingezippt werden muss
Ach ja, bin ja aus Österreich..so recht gute Bezugsquellen im Umkreis +-200km habe ich keine gefunden...
Und..ich bin auch nicht böse wenn euch nichts einfällt...schließlich suche ich hier die selbstaufklappende, heliumgefüllte Luxuswollmilcheiersau!
Vielen Dank!
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Hallo Proton,
Willkommen hier im Forum.
Hast du auch mal schon die Camp-lets angeschaut?
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=13
Dann würde auch bei Trigano der Alpha in Frage kommen.
http://www.ks-freizeitmobile.de/alpha.html
Oder Raclet den Solena.
http://www.ks-freizeitmobile.de/solena.html
Eine Küche muß nicht unbedingt immer beim Anhänger dabei sein, da kann man sich besser im Campingzubehör was aussuchen.
Willkommen hier im Forum.
Hast du auch mal schon die Camp-lets angeschaut?
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=13
Dann würde auch bei Trigano der Alpha in Frage kommen.
http://www.ks-freizeitmobile.de/alpha.html
Oder Raclet den Solena.
http://www.ks-freizeitmobile.de/solena.html
Eine Küche muß nicht unbedingt immer beim Anhänger dabei sein, da kann man sich besser im Campingzubehör was aussuchen.
Zuletzt geändert von KSF am 21.01.2014 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Hallo, Flo,
Hier bist Du richtig - willkommen im Forum!
Viele der von Dir aufgeführten Kriterien kommen mir bekannt vor, haben wir sie doch vor drei Jahren selbst ins Feld geführt. Da ich andere Falter als unseren nicht so gut kenne , überlasse ich das Feld den Anderen, die mir hier mit ihren Beiträgen sicher noch folgen werden.
Wir entschieden uns damals für einen Faltcaravan der Marke Camp-let. Hier ein Link zum Hersteller. Unser Modell wird heute unter dem Namen "Premium" verkauft.
Zu den Kriterien:
- reichlich Platz für zwei Personen mit tollem Raumgefühl (ich bin 1,93m groß...)
- ohne Probleme alleine aufzubauen
- Vorzelt integriert
- Küche mit 3-Flammen-Kocher kann einfach ausgeklappt werden
- kompakter Anhänger mit 500 kg zul. Gesamtgewicht (ist auch gebremst für ca. 800 Euro mehr erhältlich)
- Einstieg ins Bett über das Fußende (keiner muss über den anderen rüberklettern)
kleine Kritikpunkte:
- nicht gerade billig
- Spüle, Armatur, Tauchpumpe und Armatur sind vorhanden. Die Spüle ist aber eine billige Platikschüssel, die in einen Bügel eingehängt werden muss. Hat uns aber nicht vom Kauf abgehalten. Außerdem habe ich da eine elegante Alternativlösung gebastelt.
- An einer Stelle muss man beim Aufbau etwas aufpassen. Aber auch dafür gibt es eine Lösung.
Als Zubehör würde ich dringend eine Deichselbox und den Vorzeltboden empfehlen. Außerdem solltet Ihr auch gleich ein Lattenrost dazu ordern aus zwei Gründen: wesentlich besserer Schlafkomfort und Unterlüftung der Matratze, um Schimmelbildung zu vermeiden. Alles Dinge, die es nicht gerade umsonst gibt.
Wir sind super zufrieden mit unserem Camp-let und können es Pärchen uneingeschränkt empfehlen. Das nicht genutzte Bett haben wir entfernt und nutzen den Raum während des Urlaubes als Abstellraum. Übrigens ließe sich der Wohnraum bei Nachwuchs z.B. durch ein Seitenteil erweitern. Diese Erweiterung ist nur bei den Modellen "Classic" und "Premium" möglich.
Bezugsquelle in Österreich: Wohnwagen Pusch in Gmunden am Traunsee (max. eine Autostunde von Euch entfernt). Vielleicht gibt´s dort auch günstige Vorführmodelle.
So, das war´s durch meine Camp-let Brille betrachtet. Es gibt sicher noch mehr Anbieter, die Euren Kriterien entsprechen. Aber das wissen wie gesagt andere besser als ich.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung
Jasper
Robust und langlebig sind mittlerweile die Fabrikate aller Anbieter
Heizung musst Du immer separat besorgen, ist meiner Meinung nach in keinem Falter serienmäßig dabei
Hier bist Du richtig - willkommen im Forum!
Viele der von Dir aufgeführten Kriterien kommen mir bekannt vor, haben wir sie doch vor drei Jahren selbst ins Feld geführt. Da ich andere Falter als unseren nicht so gut kenne , überlasse ich das Feld den Anderen, die mir hier mit ihren Beiträgen sicher noch folgen werden.
Wir entschieden uns damals für einen Faltcaravan der Marke Camp-let. Hier ein Link zum Hersteller. Unser Modell wird heute unter dem Namen "Premium" verkauft.
Zu den Kriterien:
- reichlich Platz für zwei Personen mit tollem Raumgefühl (ich bin 1,93m groß...)
- ohne Probleme alleine aufzubauen
- Vorzelt integriert
- Küche mit 3-Flammen-Kocher kann einfach ausgeklappt werden
- kompakter Anhänger mit 500 kg zul. Gesamtgewicht (ist auch gebremst für ca. 800 Euro mehr erhältlich)
- Einstieg ins Bett über das Fußende (keiner muss über den anderen rüberklettern)
kleine Kritikpunkte:
- nicht gerade billig
- Spüle, Armatur, Tauchpumpe und Armatur sind vorhanden. Die Spüle ist aber eine billige Platikschüssel, die in einen Bügel eingehängt werden muss. Hat uns aber nicht vom Kauf abgehalten. Außerdem habe ich da eine elegante Alternativlösung gebastelt.
- An einer Stelle muss man beim Aufbau etwas aufpassen. Aber auch dafür gibt es eine Lösung.
Als Zubehör würde ich dringend eine Deichselbox und den Vorzeltboden empfehlen. Außerdem solltet Ihr auch gleich ein Lattenrost dazu ordern aus zwei Gründen: wesentlich besserer Schlafkomfort und Unterlüftung der Matratze, um Schimmelbildung zu vermeiden. Alles Dinge, die es nicht gerade umsonst gibt.
Wir sind super zufrieden mit unserem Camp-let und können es Pärchen uneingeschränkt empfehlen. Das nicht genutzte Bett haben wir entfernt und nutzen den Raum während des Urlaubes als Abstellraum. Übrigens ließe sich der Wohnraum bei Nachwuchs z.B. durch ein Seitenteil erweitern. Diese Erweiterung ist nur bei den Modellen "Classic" und "Premium" möglich.
Bezugsquelle in Österreich: Wohnwagen Pusch in Gmunden am Traunsee (max. eine Autostunde von Euch entfernt). Vielleicht gibt´s dort auch günstige Vorführmodelle.
So, das war´s durch meine Camp-let Brille betrachtet. Es gibt sicher noch mehr Anbieter, die Euren Kriterien entsprechen. Aber das wissen wie gesagt andere besser als ich.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung
Jasper
Robust und langlebig sind mittlerweile die Fabrikate aller Anbieter
Heizung musst Du immer separat besorgen, ist meiner Meinung nach in keinem Falter serienmäßig dabei
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 21.01.2014 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
-
- Echter Camper
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.12.2013 13:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen C5 Break HDI 170 Biturbo (2007)
- Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 6-1 (1973) , Dethleffs A 521 (1992)
- Wohnort: Thüringen WAK
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
wie wärs damit
http://www.blyss.de/products/72
oder sowas
http://www.wohnwagenmanufaktur.de/
lg
michel
http://www.blyss.de/products/72
oder sowas
http://www.wohnwagenmanufaktur.de/
lg
michel
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Hm...die kleine Wohnwägelchen schein eher aus - da wirds dann wohl doch ein leitcher Klapper o.ä.
Von der Aufmachnung etc. scheinen die camp-lets schonmal ganz intressant. Was ich allerdings ein wenig für Verschwendung halte ist die 2. Schlafkabine für mich/uns - da wäre mir ein größerer Wohnbereich statt dem 2. Bett lieber.
Triagano Alpha: hm...wirkt irgendwie "billig" sorry :-/ Was mir dabei einfach nciht gefällt sit dieser Küchenblock im freien. Ohne Sonnensegel oder Vorzelt (beider muß wieder extra gekauft und aufgebaut werden) ist der Kochberecih ja fast nciht nutzbar.
So ganz nebenbei: bei diesen Kochmodulen ist ja nie ein Kühlschrank dabei? Aslo Kompressorkühlbox ins Auto? oder wie darf cih mir die Lösung vorstellen?
Von der Aufmachnung etc. scheinen die camp-lets schonmal ganz intressant. Was ich allerdings ein wenig für Verschwendung halte ist die 2. Schlafkabine für mich/uns - da wäre mir ein größerer Wohnbereich statt dem 2. Bett lieber.
Triagano Alpha: hm...wirkt irgendwie "billig" sorry :-/ Was mir dabei einfach nciht gefällt sit dieser Küchenblock im freien. Ohne Sonnensegel oder Vorzelt (beider muß wieder extra gekauft und aufgebaut werden) ist der Kochberecih ja fast nciht nutzbar.
So ganz nebenbei: bei diesen Kochmodulen ist ja nie ein Kühlschrank dabei? Aslo Kompressorkühlbox ins Auto? oder wie darf cih mir die Lösung vorstellen?
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Kühlschrank sind bei allen Falter nicht dabei.Proton hat geschrieben:So ganz nebenbei: bei diesen Kochmodulen ist ja nie ein Kühlschrank dabei? Aslo Kompressorkühlbox ins Auto? oder wie darf cih mir die Lösung vorstellen?
Ja, muß man extra besorgen. Ich habe meine Kühlbox im Deichselkasten. Da habe ich den Dauerplus zum Deichselkasten das Kabel gelegt. Damit betreibe ich während der Fahrt die Kühlbox.
mfg Klaus
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Wie ich schon schrieb, dient uns der Raum, in dem die rechte Schlafkabine war, als dringend notwendiger Lagerraum. Diesen Raum werdet Ihr sehr zu schätzen wissen. Wir haben einen Vorhang davor gehängt. So haben sperrige Dinge ihren Platz, und es sieht immer aufgeräumt aus.Proton hat geschrieben:Von der Aufmachnung etc. scheinen die camp-lets schonmal ganz intressant. Was ich allerdings ein wenig für Verschwendung halte ist die 2. Schlafkabine für mich/uns - da wäre mir ein größerer Wohnbereich statt dem 2. Bett lieber.
Nachtrag: Wir haben wie auf dem Foto zu sehen zwei Hängeschränke angebracht. Viel Platz für Klamotten und rückenschonend.
Die Schlafkabine links fehlt auf dem Foto.
Dass die selten eingebaut sind, macht Sinn. Jeder hat unterschiedlichen Bedarf an Kühlraum. Ich denke, dass Boxen, wären sie im Küchenblock integriert, für die meisten zu klein wären. Wir haben z.B. einen kleinen 48l-Kühlschrank mit reinem 230V-Betrieb und eine Kühlbox mit 12V-Anschluss, die am Platz mit einem Trafo ebenfalls im 230V-Betrieb läuft. Beide transportieren wir im Auto. Vielen reicht aber auch nur eine Kühlbox. Das ist sehr individuell.Proton hat geschrieben: So ganz nebenbei: bei diesen Kochmodulen ist ja nie ein Kühlschrank dabei? Aslo Kompressorkühlbox ins Auto? oder wie darf cih mir die Lösung vorstellen?
Gruß
Jasper
Zuletzt geändert von Jasper am Meer am 21.01.2014 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- rewinima
- Power-Camper
- Beiträge: 606
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Hallo Proton,
wenns auch was gebrauchtes sein kann, würde ich einen Paradiso empfehlen. Er ist leicht hat eine eingebaute Küche 2 Seiten zum Sitzen, wovon man eine zum Bett umbauen kann. Eben auch mit seiner eigenen Matratze versehen. Dann größe 140x190.
Und zum Panda passt der auch
http://s14.directupload.net/images/140121/7dme8gz5.jpg
wenns auch was gebrauchtes sein kann, würde ich einen Paradiso empfehlen. Er ist leicht hat eine eingebaute Küche 2 Seiten zum Sitzen, wovon man eine zum Bett umbauen kann. Eben auch mit seiner eigenen Matratze versehen. Dann größe 140x190.
Und zum Panda passt der auch
http://s14.directupload.net/images/140121/7dme8gz5.jpg
Zuletzt geändert von rewinima am 21.01.2014 15:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Nun, da hast du recht. Die Küche muß aber auch extra bezahlt werden, und die wird nicht günstig sein. Deshalb ist bei Trigano od. Raclet auch eine Küche im Campingzubehör zu erwerben. (Küchenschrank und Kocher/Grill). Die sind erstens leicht, genauso schnell montiert und kann man nach dem eigenen Bedarf zusammen gestellt werden. Dann kommt noch hinzu, einmal eine Küche am Falter, immer eine Küche dran. Da die Achsen versetzt werden, bei der Herstellung. Man kann nicht ohne Küche fahren. Außerdem, ist sie auch schwer, wenn man die in ein Vorzelt stellen will.Proton hat geschrieben:Triagano Alpha: hm...wirkt irgendwie "billig" sorry :-/ Was mir dabei einfach nicht gefällt ist dieser Küchenblock im Freien. Ohne Sonnensegel oder Vorzelt (beider muß wieder extra gekauft und aufgebaut werden) ist der Kochbereich ja fast nicht nutzbar.
Das Sonnensegel ist aber auch angenehm, wenn man mal länger steht, bei sonnigen Wetter - Schatten, bei Regen - trocken.
Der Vorraum (Vorzelt) ist auf dem Deckel. Hat den Vorteil, immer trocken bei Regen, keinen "Wasserfluß" unter dem Vorzeltteppich wenn es richtig mal Regnet.
mfg Klaus
- Combi Camper
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.08.2009 14:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Jeep 4X4
- Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country 2010
- Wohnort: Pfalz
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Falter mit Küche incl. Kühlbox.
Combi Camp Venezia , Trigano Randger , Paradiso , Bei allen anderen ist es Zubehör. Mit 150 Euro gibt´s was gescheites . Das dürfte ja nicht das Problem sein .
Bei 2 Personen dürftet ihr öfters den Platz wechseln. Da wäre ein Schnellfalter die 1 Wahl.
Mein Tipp wären Paradiso , Combi Camp und mit Abstrichen Camp let ( da der immer abgespannt werden muss ). Paradiso und Combi Camp stehen ohne Heringe.
Küche im Combi Camp
Combi Camp Venezia , Trigano Randger , Paradiso , Bei allen anderen ist es Zubehör. Mit 150 Euro gibt´s was gescheites . Das dürfte ja nicht das Problem sein .
Bei 2 Personen dürftet ihr öfters den Platz wechseln. Da wäre ein Schnellfalter die 1 Wahl.
Mein Tipp wären Paradiso , Combi Camp und mit Abstrichen Camp let ( da der immer abgespannt werden muss ). Paradiso und Combi Camp stehen ohne Heringe.
Küche im Combi Camp
Zuletzt geändert von Combi Camper am 21.01.2014 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Stimmt nicht ganz: http://www.holtkamper.de/Modelle/Campingkuchen.htmlProton hat geschrieben:...bei diesen Kochmodulen ist ja nie ein Kühlschrank dabei? Aslo Kompressorkühlbox ins Auto? oder wie darf cih mir die Lösung vorstellen?
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Röhricht
- Power-Camper
- Beiträge: 721
- Registriert: 10.02.2008 11:46
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
- Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
- Wohnort: Vogtland
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
Hallo Flo.Proton hat geschrieben:
Flo, 28 aus Linz, Campinganfänger mit genau NULL Erfahrung.
Zu den bereits genannten Modellen kann ich nicht viel sagen.Allerdings ein wohlgemeinter Rat von mir.
Kauft euch nicht gleich einen neuen Falter
Ich will ja nicht Spielverderber sein aber ich habe in den etlichen Jahren die ich im Forum aktiv bin schon oft den Fall miterlebt das sich (Camping/Falter)Anfänger einen nagelneuen Superfalter gekauft haben und dann nach der ersten Saison feststellen müssen das Camping/Falter nix für sie ist.Dann musste der Falti wieder weg und das geht bei nem Neuen meist nur mit einem sehr großen Wertverlust.
Mein Rat: sucht euch einen vernünftigen Gebrauchten und probiert erstmal aus.Wenn ihr dann der Meinung seid das Falti-Urlaub was für euch ist dann holt euch einen neuen.
Mfg Arnulf
- Combi Camper
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.08.2009 14:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Jeep 4X4
- Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country 2010
- Wohnort: Pfalz
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
so isses leider jedes Jahr . Bei Mobile werden sie dann wie Sauerbier angeboten.Röhricht hat geschrieben:Hallo Flo.Proton hat geschrieben:
Flo, 28 aus Linz, Campinganfänger mit genau NULL Erfahrung.
Zu den bereits genannten Modellen kann ich nicht viel sagen.Allerdings ein wohlgemeinter Rat von mir.
Kauft euch nicht gleich einen neuen Falter
Ich will ja nicht Spielverderber sein aber ich habe in den etlichen Jahren die ich im Forum aktiv bin schon oft den Fall miterlebt das sich (Camping/Falter)Anfänger einen nagelneuen Superfalter gekauft haben und dann nach der ersten Saison feststellen müssen das Camping/Falter nix für sie ist.Dann musste der Falti wieder weg und das geht bei nem Neuen meist nur mit einem sehr großen Wertverlust.
Mein Rat: sucht euch einen vernünftigen Gebrauchten und probiert erstmal aus.Wenn ihr dann der Meinung seid das Falti-Urlaub was für euch ist dann holt euch einen neuen.
Zuletzt geändert von Combi Camper am 21.01.2014 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Echter Camper
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.12.2013 13:19
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen C5 Break HDI 170 Biturbo (2007)
- Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 6-1 (1973) , Dethleffs A 521 (1992)
- Wohnort: Thüringen WAK
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
genau arnulf
wenn man seber campt merkt man am besten was man will und braucht -auch mal als besucher zum treffen fahren sollte gehen-mietest halt mal nen wowa für das we
und nochwas - frag 4 leute-dann haste 5 meinungen...
lg
michel
wenn man seber campt merkt man am besten was man will und braucht -auch mal als besucher zum treffen fahren sollte gehen-mietest halt mal nen wowa für das we
und nochwas - frag 4 leute-dann haste 5 meinungen...
lg
michel
Re: 2 Personen kompakt, leicht, inkl. Küche
hm..das mit dem gebrauchten klingt auch vernünftig
Werde mich dann wohl noch etwas einlesen müssen - integrierte Küche (allerdings auch mit extra Kühlbox) bleibt aber ein muss für mich.
Werde mich dann wohl noch etwas einlesen müssen - integrierte Küche (allerdings auch mit extra Kühlbox) bleibt aber ein muss für mich.