Hallo P.Lehmann,
Willkommen hier im Forum.
Im Falter hat man viele Möglichkeiten, Sachen zu stauen.
Wenn man aufgeklappt hat, kommt man an die Staukästen ran, dann hat man genug Platz im Mittelgang. Wobei man nur hinten noch dran kommt, wenn man dann wieder zugeklappt hat.
Dann hat man noch genug Platz unter der Plane und im Deichselkasten.
Das alles kann man dann mit System machen. Das kommt dann mit der Camping-Erfahrung.
Soviel kann ich aber sagen, ich denke mal von allen Falterbesitzer hier im Forum, hat jeder seine Sachen im Falter und im PKW verstauen können.
Schaue aber doch mal in den Tiefen des Forums nach, es wurde schon fast alles behandelt.
http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=58
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=58&t=10598
http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=55
Galerie:
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=153
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=109
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/album.php?album_id=110
P.Lehmann hat geschrieben: ( Müll, Wäsche etc)
Müll bleibt beim Campingplatz, den nehmen wir nicht von zuhause mit und bringen auch keinen nach Hause zurück.
Wäsche kommt in "Müllsäcke" damit keine Gerüche nach außen gelangen und wird im PKW-Kofferraum aufbewahrt bis zuhause wieder gewaschen wird.
Stromversorgung:
Kabeltrommel oder ca. 30m Kabel
Stromadapter-Stecker für CEE Stecker…
Dann haben wir einige Verlängerungskabeln 2….5m dabei.
Mehrfachsteckdosen: http://www.allbuyone.com/images/article/abo/200/Stecker-3-fach-weiss-1,4m-1012001_3a.jpg
http://media.shoppingkarl.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/3/8/38048_0.jpg
Klemmleuchten oder LED-Leuchten:
http://www.outletfuchs.de/images/produkte/i42/429-P1060791.jpg