Sommerurlaub

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
RSW
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 46
Registriert: 06.04.2006 18:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Beduin
Wohnort: Bocholt

Beitrag von RSW »

Hallo Thomi!
Wir waren im letzten Jahr auch in Italien, aber bei Venedig. Waren dort auf dem Campingplatz Union Lido und auch sehr begeistert davon. Dieser Platz ist auf Grund seiner Größe sicherlich nicht jedermanns Geschmack, trotzdem war es dort ein super Urlaub.

Dirk: Ich werd mich dann wohl auch mal über die Gegend dort informieren.

Schöne Grüße,
René
Zauberstern

Beitrag von Zauberstern »

@RSW

wir sind riesengrosse Union Lido Fans!!!


Wir kennen den Platz wie unsere Hosentasche *lach* und waren schon einige Male da.


Die Grösse ist sicherlich Geschmackssache ich find den Platz den gnialsten den ich jeh gesehen hab :wink:
Benutzeravatar
Thomi
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2006 21:31
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: BMW 218
Camper/Falter/Zelt: Leider keinen mehr ( Festplatz )
Wohnort: Rupperswil AG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomi »

hallo RSW

hast du eine internet seite vom campingplatz?

grüessli thomi
RSW
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 46
Registriert: 06.04.2006 18:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Beduin
Wohnort: Bocholt

Beitrag von RSW »

https://www.unionlido.it/

Schöne Grüße,
René
HarryB

Beitrag von HarryB »

Hallo
wir haben auf dem Campingplatz Barco Reale
http://www.barcoreale.it/index.html
in der Toskana bei Florenz gebucht. 3 Wochen
Da gibt es viel zum Anschauen.
Zauberstern

Beitrag von Zauberstern »

Wir haben hier http://www.imteq.com/campinglido/indexde.html
gebucht 3 Wochen :wink: nächstes Jahr gehs dann wieder auf den Union Lido :wink:
IceTiger
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 89
Registriert: 18.03.2007 18:35
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Tunier 1993
Camper/Falter/Zelt: Jamet Montana
Wohnort: Rheinfelden / Minseln
Kontaktdaten:

Beitrag von IceTiger »

Hi.

Wir haben dieses Jahr Ungarn/Plattensee gebucht "Siehe Bereich Campingplätze "


Zum Thema Venedig kann ich euch den CP Marina de Venezia http://www.marinadivenezia.it empfehlen , da waren wir im lezten Jahr und waren sehr begeistert !. Der ist um ca die hälfte kleiner als Union Lido. :wink:
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Für alle,

die lieber nicht vorbuchen, möchte ich nochmals an den Wetterplanungs-Thread erinnern.

Zu bedenken: Wenn ihr einfach nach der Wetterkarte losfahrt, dann müsst ihr auf die großen und angesagten Plätze verzichten. Die sind meist seit Weihnachten ausgebucht, man kann es auf Lücke versuchen, einen Platz bekommt man dann aber eher zufällig.

Auch die beste Wetterplanung garantiert keinen Sonnenschein. Es ist dann nur wahrscheinicher, dass ihr in einer bestimmten Ecke Deutschlands oder Europas gutes Wetter habt.

Die Vorhersagereichweite der generellen Wetter-Karten (Cola, siehe Thread) beträgt nach unseren Erfahrungen ca. fünf bis sieben Tage. D. h., wer länger unterwegs ist, muss dem Sonnenschein hinterherfahren. So sind wir mal in Frankreich vier Wochen im Osten des Landes (Alpen, See-Alpen) geblieben, weil der Rest verregnet war.

Das klingt jetzt komplizierter als es ist. Schaut bitte in "Urlaubsplanung - viele Links". Dort findet ihr meinen Vorschlag. In der Praxis sind wir in den vergangenen zehn Jahren als Zelter gut damit gefahren. Ihr müsst halt ein wenig flexibel sein.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
Nachtfalter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 273
Registriert: 01.05.2005 20:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 304S Cabrio 1975 / Audi 80 / 2 Peugeot 306 Cabrio / Peugeot 504 Pickup
Camper/Falter/Zelt: 74er Klepper Piroschka / 66er Klepper Piroschka / 76er Eriba Touring Triton / 89er Peugeot 504 Pickup oder 504 Dangel 4X4 Pickup mit Wohn-Absetzkabine ---natürlich mit Hubdach
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Nachtfalter »

Hallo Rod,
flexibel sind wohl die meisten hier und nicht jeder will den Trubel der angeblichen "Superplätze". Für mich sind kleine verschwiegene Plätze viel mehr wert als Animationsgeladene Campingfabriken!
Konnte mich als Kind auch schon selber gut beschäftigen und dafür sind CP an irgend einen Waldrand, See oder Fluss bestens geeignet. Camping ist für mich ein Stück "Natur Pur" und habe das auch so meiner Tochter versucht beizubringen :wink:
Wir waren einmal auf einen Platz mit allem pipapo und sind nach einer Nacht weitergefahren. Genau dafür hab ich ja mein Hotel am Haken!
Gefällt es uns irgendwo nicht, egal warum fahren wir weiter. "Freiheit" eben!
Ich zahle auch nie im Vorraus. Wenn ein CP Betreiber darauf besteht, zahle ich(wenns mir da trotzdem gefällt) für die eine Nacht und am nächsten Tag noch eine usw.
Auch lasse ich mich nicht in irgendeine Parzelle drücken, entweder ich kann mir den Stellplatz vorher ansehen und entscheide dann ob wir da"wohnen" wollen oder das Teil bleibt am Haken und es wird weitergefahren. Campingplätze gibts mehr als genug besonders ausserhalb der Touristenströme. Man muss nur die Augen aufhalten.

Das geschriebene soll jetzt aber keineswegs gegen die "Vorbuchende Bevölkerung" sprechen, das ist nur meine Meinung!
Wenn jeder so Camping machen würde wie ich, wären die kleinen Plätze ja auch bald überfüllt und ich müsste diese dann "Vorbuchen" :? :wink:

Aber was mich interressiert, wenn man auf einen Platz bucht, zahlt man das im Vorraus? Anzahlung oder komplett und was ist wenn ich aus irgend einem Grund garnicht kommen kann oder mich verspäte? Gibts da sowas wie ne Rücktrittsversicherung?
_________________
Gruss BaG
Nimm das Leben nicht so ernst, du hast sowieso in diesem Leben keine überlebenschance!
Gaspreis 0,499 Euro
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Buchung

Beitrag von KlappiRappi »

Hi.
Aber was mich interressiert, wenn man auf einen Platz bucht, zahlt man das im Vorraus? Anzahlung oder komplett und was ist wenn ich aus irgend einem Grund garnicht kommen kann oder mich verspäte? Gibts da sowas wie ne Rücktrittsversicherung?
Alles was Du schreibst/fragst trifft zu......

Dirk
Declan

Beitrag von Declan »

Also wir haben für den Sommer unseren Stellplatz fest gebucht und zahlen bei Abreise...
Zauberstern

Beitrag von Zauberstern »

Ich hab 50 Euro anzahlung überweisen müssen für die 3 Wochen gebucht hab den Rest zahlen wir bei Abreise.
Benutzeravatar
Yvonne
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 135
Registriert: 11.05.2005 20:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Touran
Camper/Falter/Zelt: Fendt Bianco 465 TG
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Yvonne »

Hallo,

bei uns geht es entweder über Himmelfahrt und Pfingsten oder im Juni für 2 - 3 Wochen Richtung Kroatien, Italien, Frankreich, Usedom oder wo es sonst noch schön ist hin :D .

Wir buchen nicht vorher, weil wir noch gar nicht wissen, in welche Richtung es gehen soll. Kommt auf das Wetter an.

Der Campingplatz sollte ein beheitztes Schwimmbad und abends Kinderdisco haben.

Im September wollen wir evtl. Richtung Disneyland und danach auf einen schönen Campingplatz.

Mal sehen wo wir dieses Jahr landen :o
LG

Yvonne, Stefan und Jana
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“