Wohin mit der Küche bei Zwischenübernachtung

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
ein.Laecheln

Wohin mit der Küche bei Zwischenübernachtung

Beitrag von ein.Laecheln »

Hallo zusammen,

wir planen im nächsten Jahre eine Rundreise mit unserem Trigano Chantilly. Einige Male wollen wir am nächsten Tag weiterreisen. Wer kennt das und was macht ihr dann mit Eurer Küche wenn ihr nur das Hauptzeltaufbaut ?Sie soll ja keine Füße bekommen. :-)

Freue mich auf Eure Antworten

Susan
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Wohin mit der Küche bei Zwischenübernachtung

Beitrag von KSF »

Hallo Susan,
bei uns kommt alles in den "Keller", unter dem aufgeklapptem Bett. Vor dem auffalten kommt noch die Plane darunter, daß auch alles schön trocken und sauber bleibt.
mfg Klaus :klapper:
Susa**

Re: Wohin mit der Küche bei Zwischenübernachtung

Beitrag von Susa** »

Hallo,

wir haben nur die "kleine" Küche. Und die stellen wir einfach neben den Falter auf den Boden. Gasflasche ran und dann kann sie auch auf dem Boden benutzt werden.

Unsere Küche steht eigentlich immer draußen und hat so einige Regennächte schon hintersich.

Grüße

Susa
kakowo

Re: Wohin mit der Küche bei Zwischenübernachtung

Beitrag von kakowo »

Wir hängen sie an die Türe,geht auch
:flower:
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Wohin mit der Küche bei Zwischenübernachtung

Beitrag von Niels$ »

Es geht hier um einen Trigano Chantilly GL. Da ist die Küche die Tür...
ich würde sie auch vor dem Klappen auf einer Seite des Falters abstellen und dann die Betten rüber klappen. Die zerrt sicher keiner aus dem Keller :zwinker:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“