Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal die Reifengröße an seinem Falter verändert?
Ich würde gerne wissen, ob statt der Brief stehenden 5.00 x 10 auch eine 6.00 x 10 mit nem 195er Reifen passt?
Gruß
kahlkopp
hat jemand schon mal die Reifengröße an seinem Falter verändert?
Ich würde gerne wissen, ob statt der Brief stehenden 5.00 x 10 auch eine 6.00 x 10 mit nem 195er Reifen passt?
Gruß
kahlkopp
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
jo, genau so stell ich mir dat vor!
mit der Einpresstiefe hast du kein problem gehabt? der rest ist ja flexbar
vielen dank für die schnelle antwort
mit der Einpresstiefe hast du kein problem gehabt? der rest ist ja flexbar
vielen dank für die schnelle antwort
Zuletzt geändert von Kahlkopp am 20.05.2013 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
5.00-10 ist die Reifengröße, von daher verstehe ich Deine weitere Angabe 6.00-10 in Kombination mit einem 195..... Nicht!kahlkopp hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand schon mal die Reifengröße an seinem Falter verändert?
Ich würde gerne wissen, ob statt der Brief stehenden 5.00 x 10 auch eine 6.00 x 10 mit nem 195er Reifen passt?
Gruß
kahlkopp
Die 5.00er waren immer sehr robust, gibt es auch als 6pr oder sogar als 8pr mit enormen Traglastreserven. Mir war es immer wichtig nicht auf der Tour zu verenden. Fertig!
Gruß
Thomas
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
@Kahlkopp: Probleme mit der ET gabs keine. Hat alles direkt gepasst. Die alten Felgen waren 3,5x10 ET Null, die neuen sind 6x10 auch ET Null. Ob und wie das bei deinem Klappi passt, musst halt messen. Nach aussen kannst ja notfalls Platz schaffen mit der Flex, nach innen kanns eng werden, da brauchst du etwa 30- 35mm mehr Platz.
@Thomas: mit der Bezeichnung 6.00-10 ist in diesem Fall die Felge gemeint. Die alten 5.00- 10- Reifen sind noch Diagonalreifen, die 195/50-10 sind Radialreifen. Die Tragfähigkeit bei den 195/50-10 beträgt 750Kg, also locker ausreichend.
Gruss Hotrod
@Thomas: mit der Bezeichnung 6.00-10 ist in diesem Fall die Felge gemeint. Die alten 5.00- 10- Reifen sind noch Diagonalreifen, die 195/50-10 sind Radialreifen. Die Tragfähigkeit bei den 195/50-10 beträgt 750Kg, also locker ausreichend.
Gruss Hotrod
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
hallo,
mir liegt der wechsel von diagonal zu radial reifen schon sehr am herzen!
die felgen, die ich bisher gefunden habe, haben allerdings eine einpresstiefe von -4..... hab ich auch zum ersten mal gehört
habe auf dem letzten landi treffen jemanden mit so einer reifen-kombi an seinem klappi getroffen. leider hatte ich da meinen noch nicht
ist auch nur so eine idee für die zukunft. im sommer geht er erstmal so auf tour
mir liegt der wechsel von diagonal zu radial reifen schon sehr am herzen!
die felgen, die ich bisher gefunden habe, haben allerdings eine einpresstiefe von -4..... hab ich auch zum ersten mal gehört

habe auf dem letzten landi treffen jemanden mit so einer reifen-kombi an seinem klappi getroffen. leider hatte ich da meinen noch nicht

ist auch nur so eine idee für die zukunft. im sommer geht er erstmal so auf tour
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
Der Unterschied Diagonal und Radial ist mir schon geläufig.Hotrod hat geschrieben:@Thomas: mit der Bezeichnung 6.00-10 ist in diesem Fall die Felge gemeint. Die alten 5.00- 10- Reifen sind noch Diagonalreifen, die 195/50-10 sind Radialreifen.
Gruss Hotrod
@Felix: Warum ist Dir bei einem Hänger Radial so wichtig? Hoffentlich sagst Du jetzt "Wegen der Optik". Denn alles andere wäre ja eher Unfug.
Gruß
Thomas
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
@Kahlkopp: Die ET-4 ist absolut gängig. Es gibt verschiedene Hersteller in dieser Grösse. Dieser Hersteller setzt 2 gleiche Felgenhälften zusammen, die Materialstärke beträgt 4mm, also ergibt sich die ET von selber.
Wenn es nur um die Umrüstung auf Radialreifen geht, kannst du auf die 3,5x10 Felge auch einen 145R10 montieren. Gibt es auch mit höherem Lastindex.
Gruss Hotrod
Wenn es nur um die Umrüstung auf Radialreifen geht, kannst du auf die 3,5x10 Felge auch einen 145R10 montieren. Gibt es auch mit höherem Lastindex.
Gruss Hotrod
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
moin, moin
das mit der ET -4 hatte ich mir schon fast gedacht
warum die 6.00x10
hauptsächlig wegen der optik. sieht schon komisch aus, wenn mein dicker landi den klappi hinterher zieht.
vorn walzen , hinten pizzaschneider
vielen dank für die antworten
gruß
micha
das mit der ET -4 hatte ich mir schon fast gedacht

warum die 6.00x10
hauptsächlig wegen der optik. sieht schon komisch aus, wenn mein dicker landi den klappi hinterher zieht.
vorn walzen , hinten pizzaschneider

vielen dank für die antworten
gruß
micha
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
Landy????
Dann würde ich mich aber nicht mit 195/50 R10 aufhalten und gleich zum 235/85 R16 übergehen! ;0)))))
Gruß
Thomas
Dann würde ich mich aber nicht mit 195/50 R10 aufhalten und gleich zum 235/85 R16 übergehen! ;0)))))
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von zawiese am 21.05.2013 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
Auf einen Landy- Anhänger würde ich auch was anderes draufmachen. Der streift ja sonst hinten mit der Rücklichtleiste aufm Boden
Aber Kahlkopp wird das ja auch kennen aus den Landy- Foren. Wenn er das machen möchte, braucht er ein neues Fahrwerk, gebremst oder ungebremst. Wäre aber toll, mit einem Klappi mal sowas zu machen.
Gruss Hotrod

Aber Kahlkopp wird das ja auch kennen aus den Landy- Foren. Wenn er das machen möchte, braucht er ein neues Fahrwerk, gebremst oder ungebremst. Wäre aber toll, mit einem Klappi mal sowas zu machen.
Gruss Hotrod
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
Inkl. ein wenig Stoff unten anhäkeln!
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Re: Andere Reifen/Felgen auf raclet Cortina
das wird dann mein winterprojekt
hab heute das gute stück mal in meiner halle komplett aufgebaut!
da viel mir das mit dem anhäkeln auch auf
also sankey fahrwerk kann ich knicken.....hahaha
aber ist schon gewaltig, wieviel raum der raclet mit dem vorzelt dann bietet. und was da noch alles bei war......junge junge
gardienen, vorzelt boden, tupperware für ne ganze fußballmannschaft, camping teller, tassen, töpfe usw.
komplette elektrik für den campingplatz
bj 99, seit 2003 stillgelegt und immer trocken gestanden, unterboden wie aus dem laden
für: 600,- euronen

hab heute das gute stück mal in meiner halle komplett aufgebaut!
da viel mir das mit dem anhäkeln auch auf

also sankey fahrwerk kann ich knicken.....hahaha
aber ist schon gewaltig, wieviel raum der raclet mit dem vorzelt dann bietet. und was da noch alles bei war......junge junge
gardienen, vorzelt boden, tupperware für ne ganze fußballmannschaft, camping teller, tassen, töpfe usw.
komplette elektrik für den campingplatz
bj 99, seit 2003 stillgelegt und immer trocken gestanden, unterboden wie aus dem laden
für: 600,- euronen