faltbarer Kochtopf
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
faltbarer Kochtopf
Wer hat Erfahrung mit diesem Kochtopf http://www.topleisureproducts.nl/de/2220633.html ?
Kennt jemand diese Firma? Keine Anschrift - im Impressum nichts zu finden - seltsam.
Gruß Folkert
Kennt jemand diese Firma? Keine Anschrift - im Impressum nichts zu finden - seltsam.
Gruß Folkert
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 299
- Registriert: 09.09.2006 22:50
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
- Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
- Wohnort: Ostfriesland
Re: faltbarer Kochtopf
Moin, den Topf kenne ich nicht, aber geh einfach auf die niederländische Originalversion des Anbieters, dann findest Du die Anschrift mit allem, was dazu gehört. Es ist eine Firma in Drachten, da kannst Du auch anrufen.
https://top-leisure-products.webshopapp.com/nl/service/
...aber mal ehrlich, ist das für einen Dreilitertopf nicht ein bisschen viel Knete???
https://top-leisure-products.webshopapp.com/nl/service/
...aber mal ehrlich, ist das für einen Dreilitertopf nicht ein bisschen viel Knete???
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: faltbarer Kochtopf
Wie lange wird sich so ein Topf halten? Ob da nicht bald Materialermüdung erscheint!
Der Topf ist wahrscheinlich nur für diesen Threat gut: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=62&t=1398&hilit
Der Topf ist wahrscheinlich nur für diesen Threat gut: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=62&t=1398&hilit
mfg Klaus
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Camper/Falter/Zelt: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: faltbarer Kochtopf
Moin,
wir haben in der Kochbox seit zwei Jahren drei Faltschüsseln, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren.
Bislang konnte ich keine Ermüdungserscheinungen feststellen.
Aber der Preis wäre mir auch zu hoch.
Gruß
Michael
wir haben in der Kochbox seit zwei Jahren drei Faltschüsseln, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren.
Bislang konnte ich keine Ermüdungserscheinungen feststellen.
Aber der Preis wäre mir auch zu hoch.
Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 251
- Registriert: 21.03.2007 19:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Nissan Serena
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
- Wohnort: Köln
Re: faltbarer Kochtopf
Ich kann dir höchstens 20 Euro ersparen, Erfahrungen damit hab ich allerdings auch nicht.
http://www.amazon.de/Rosenstein-S%C3%B6hne-Faltbarer-Silikon-Kochtopf-Deckel/dp/B008R78140
Gruß
http://www.amazon.de/Rosenstein-S%C3%B6hne-Faltbarer-Silikon-Kochtopf-Deckel/dp/B008R78140
Gruß
Tanz mal drüber nach
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 299
- Registriert: 09.09.2006 22:50
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
- Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
- Wohnort: Ostfriesland
Re: faltbarer Kochtopf
Moin, Folkert, Du wohnst doch in Leer, da kannst Du Dir doch den Ausflug zur Caravana, der größten Campingmesse der Niederlande in Leuwaarden gönnen. Sie findet seit heute bis zum 22. 1. statt. Dort ist der Topf auch präsentiert.
http://www.caravana.eu/
Ich fahr jedenfalls nächste Woche mal hin...
http://www.caravana.eu/
Ich fahr jedenfalls nächste Woche mal hin...
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Herzliche Grüße aus Ostfriesland
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2744
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: faltbarer Kochtopf
Moin,
ich bin ja nu wirklich nicht ein Gegner von innovativen Lösungen, aber bei diesem Pott erschließt sich mir nicht der Sinn.
ich bin ja nu wirklich nicht ein Gegner von innovativen Lösungen, aber bei diesem Pott erschließt sich mir nicht der Sinn.
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Camper/Falter/Zelt: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: faltbarer Kochtopf
Ist doch ganz einfach: Du hast dann was Besseres als Dein Nachbar und kannst angeben wie 'ne Tüte Mücken...Rollo hat geschrieben:Moin,
ich bin ja nu wirklich nicht ein Gegner von innovativen Lösungen, aber bei diesem Pott erschließt sich mir nicht der Sinn.
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2744
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: faltbarer Kochtopf
OK, Das ist ein Grund
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: faltbarer Kochtopf
Hallo Hewau
ich bin fast jedes Jahr auf der Caravana, aber dieses Jahr verzichte ich darauf.
Es fehlen dieses Jahr einige "Vouwwagen" wie Aart Kok, Smitveld usw.
Es stellt nur Vouwwagencentrum Siddeburen Cabanon Faltis, Holtkamper und
Jan Blanke aus Noordbergum seine Jamet und Camplet aus.
Da ich meine Wagen alle bei Blanke gekauft habe und Holtkamper nicht meine Kragenweite ist,
verzichte ich dieses Jahr.
Gruß Folkert
ich bin fast jedes Jahr auf der Caravana, aber dieses Jahr verzichte ich darauf.
Es fehlen dieses Jahr einige "Vouwwagen" wie Aart Kok, Smitveld usw.
Es stellt nur Vouwwagencentrum Siddeburen Cabanon Faltis, Holtkamper und
Jan Blanke aus Noordbergum seine Jamet und Camplet aus.
Da ich meine Wagen alle bei Blanke gekauft habe und Holtkamper nicht meine Kragenweite ist,
verzichte ich dieses Jahr.
Gruß Folkert
Re: faltbarer Kochtopf
Hallo!!
Da ich Erfahrung habe mit dem Outwell Collaps Topf (neben anderen Utensilien aus dieser Reihe, die ich mal gekauft hatte, um platzsparend stapeln zu können, NICHT, um damit anzugeben ),
hole ich den alten Thread mal eben aus der Versenkung hoch.
Vielleicht hilft´s jemandem noch!
Es geht um diesen Topf hier, ich nehme an, dass der dem des TE ähnelt, dem Link kann ich da nicht mehr genau entnehmen.
http://www.doorout.com/Outwell-Collaps-Schuessel-mit-Deckel-oxid.html?force_sid=rai4t291btgr5p5idtvbcoenn4&gclid=CJLxmIjMuMcCFSoTwwodUSEAhg
Ich kann den Topf für den Gasherd nicht empfehlen.
Schon bei kleiner Flamme ist die Metallunterseite zu schmal ausgelegt und das Silikon schmilzt an.
Auf dem Herd zuhause war das kein Problem.
Wer also mit Elektro kocht, wird den Topf gut verwenden können.
Es gibt halt von der Serie eine Menge Schüsseln und Siebe und auch einen Wasserkessel, so dass man wirklich einen enorme Verstau-Vorteil hat.
Der Preis ist natürlich ganz schön happig.
Da ich Erfahrung habe mit dem Outwell Collaps Topf (neben anderen Utensilien aus dieser Reihe, die ich mal gekauft hatte, um platzsparend stapeln zu können, NICHT, um damit anzugeben ),
hole ich den alten Thread mal eben aus der Versenkung hoch.
Vielleicht hilft´s jemandem noch!
Es geht um diesen Topf hier, ich nehme an, dass der dem des TE ähnelt, dem Link kann ich da nicht mehr genau entnehmen.
http://www.doorout.com/Outwell-Collaps-Schuessel-mit-Deckel-oxid.html?force_sid=rai4t291btgr5p5idtvbcoenn4&gclid=CJLxmIjMuMcCFSoTwwodUSEAhg
Ich kann den Topf für den Gasherd nicht empfehlen.
Schon bei kleiner Flamme ist die Metallunterseite zu schmal ausgelegt und das Silikon schmilzt an.
Auf dem Herd zuhause war das kein Problem.
Wer also mit Elektro kocht, wird den Topf gut verwenden können.
Es gibt halt von der Serie eine Menge Schüsseln und Siebe und auch einen Wasserkessel, so dass man wirklich einen enorme Verstau-Vorteil hat.
Der Preis ist natürlich ganz schön happig.
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: faltbarer Kochtopf
Und wie verkraften die das häufige Auf- und Zuklappen? Bleiben die im Winter im WoWa?Späte Liebe hat geschrieben:Da ich Erfahrung habe
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
- Gelbfüssler
- Power-Camper
- Beiträge: 566
- Registriert: 27.01.2013 10:59
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Courier 1.o
- Camper/Falter/Zelt: ohne Falter
- Wohnort: Baden-Württemberg, nähe Freiburg
Re: faltbarer Kochtopf
Hallo,
wir haben ein Sieb und eine Schüssel zum Falten und sind total zufrieden damit. Der Topf und der Wasserkessel wäre nix für uns da wir Gas haben. Die Sachen haben wir mal bei
Treff 3000 gekauft also recht preiswert!1
Gruß Robbie
Mist mein PC verschluckt Buchstaben!
wir haben ein Sieb und eine Schüssel zum Falten und sind total zufrieden damit. Der Topf und der Wasserkessel wäre nix für uns da wir Gas haben. Die Sachen haben wir mal bei
Treff 3000 gekauft also recht preiswert!1
Gruß Robbie
Mist mein PC verschluckt Buchstaben!
Zuletzt geändert von Gelbfüssler am 21.08.2015 13:34, insgesamt 2-mal geändert.
badische Grüßle, Robbie
S`gibt nur badische und unsymbadische..............
Unterwegs mit Ford Touneo Courier.
S`gibt nur badische und unsymbadische..............
Unterwegs mit Ford Touneo Courier.
Re: faltbarer Kochtopf
Hallo!!
Faltschüssel und Sieb habe ich auch.
Auch eine faltbare Spülschüssel
Bisher habe ich keinen Grund zu klagen.
Das Silikon ist hochwertig und stabil.
Ich denke mal, die kannst Du endlos falten und entfalten.
Schüsseln lasse ich im Wohni, hat ihnen nichts ausgemacht.
Faltschüssel und Sieb habe ich auch.
Auch eine faltbare Spülschüssel
Bisher habe ich keinen Grund zu klagen.
Das Silikon ist hochwertig und stabil.
Ich denke mal, die kannst Du endlos falten und entfalten.
Schüsseln lasse ich im Wohni, hat ihnen nichts ausgemacht.