Hier möchte ich unsere neueste Errungenschaft vorstellen. Er ist auch der Grund warum wir unseren Kyte verkaufen. Es handelt sich um einen Jayco eagle BJ 2004. Bis 2010 lief er in Kanada, dann kam er nach Deutschland. Hier fand er dann seinen Weg zu uns. Wir waren mit Wohnwagen nicht so 100% zufrieden, da wir mit einem Trigano das Campen als Familie gestartet haben und uns die Größe, das "Zeltgefühl" und die geringen Maße beim Anhängen einfach immer beim Wohnwagen gefehlt haben. So kamen wir letztes Jahr auf den Kyte. Und was soll ich sagen, das Handling, das Raumgefühl und die Verarbeitung ist super. Aber wir wollten doch auch im Frühjahr (März, April) und im Herbst (November) noch auf den Campingplatz gehen und das ist mit dem Kyte zwar möglich, aber wir müssen viel mitnehmen und sehr aufs Wetter achten.
Aus diesem Grund nun der "Eagle". Die Größe ist für uns super. Unsere älteste Tochter hat ein Handicap, aber sie kann mit Hilfe ein paar Schritte gehen. Im Eagle haben wir den Platz dazu. Die Kinder schlafen auch wieder auf dem Hänger, die Betten sind groß genug (1,40x2,00m und 1,80x2,00m). Wir haben eine Toilette und eine Heizung im Wagen. Wir müssen nicht mehr abspannen und die Sitzgruppe wird nach aussen gezogen.
Nachdem wir auch schon Wohnwagen gezogen haben, ist das Gewicht auch kein Problem für uns. Im Anhängerbetrieb ist er nur 1,60m hoch und im Rückspiegel alles zu sehen.
Ein paar Fotos versuche ich dann auch noch hochzuladen und einzustellen.
Unser Jüngste hat übrigens festgestellt:" Der ist ja total cool und noch schneller aufgebaut wie der Kyte. Den behalten wir."
Schöne Grüße
Karin

;

;

;
