Thule Backup 900 als Deichselkasten beim Vendome

Zusätzlicher Stauraum ist gefragt, Deichselbox und Dachbox schaffen ihn.
Fahrräder sind immer wieder ein wichtiger Punkt der Umgebungsmobilität und natürlich ganz besonders auch bei Kindern.
nickelsdorf
Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2009 22:55
Zugfahrzeug: Fiat Stilo Multiwagon
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj.2008

Thule Backup 900 als Deichselkasten beim Vendome

Beitrag von nickelsdorf »

Hallo!

Hat jemand von Euch zufällig den Thule Backup 900 Heckträger als Deichselkasten auf einem Trigano Vendome in Verwendung, bzw. geprüft ob das geht bzw. nicht geht?

Ich habe das in Verbindung mit einem Fahrradheckträger vor, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es mit den Massen hinsichtlich der Tiefe hinkommt. Der Thule Backup ist 57 oder nach anderen Angaben 58 cm tief, das allerdings an der breitesten STelle, die nicht unten, sondern in der Mitte des Kastens ist.

Ich habe da Bedenken, dass es Probleme mit dem richtigen Anziehen der Bremse beim Anhänger geben könnte. Ansonsten wäre es eine Lösung, die mir gut gefallen würde: Fahrradheckträger will ich mir eh anschaffen, eine große Box (420l), die man auch noch so ans Auto anhängen kann gefällt mir ebenfalls.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Thule Backup 900 als Deichselkasten beim Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Nickelsdorf,

weil mich das Thema interessiert hat, habe ich mir die Thule Backup 900 mal bei Google Bilder angesehen. Die Box wird normalerweise auf einem AHK-Heckträger verschraubt. Auf einigen Bildern war zu sehen, dass sie mit ihrer Rückwand am Träger verschraubt ist. Ob es auch noch Befestigungen am Boden gibt war nicht zu erkennen. Ich vermute aber mal, dass die Box von ihrer Steifigkeit nicht für die Montage auf der Deichsel geeignet ist. Das solltest du auf jeden Fall mal in einem Laden an einem ausgestellten Stück prüfen.
Von den Abmessungen her ist sie IMHO durchaus aus Deichselkasten verwendbar.

Deine weiteren Ausführungen darüber welche Kombinationen mit einem Fahrradträger dir noch so gefallen habe ich nicht recht nachvollziehen können.
Eins kann ich dir auf jeden Fall sagen, auf der Deichsel eines Vendome kannst du entweder einen Fahrradträger oder einen Deichselkasten montieren. Auch für einen Fahrradheckträger und dem Hänger mit Deichselkasten ist i.d.R. nicht der nötige Platz vorhanden, nicht nur wegen des Handbremshebels.
Für den Fahrradtransport solltest du lieber in Richtung einer Lösung auf dem Dach des Zugfahrzeuges oder über eine Gepäckreling für den Trigano nachdenken.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Thule Backup 900 als Deichselkasten beim Vendome

Beitrag von zawiese »

Hallo Norbert, hallo Nickelsdorf,

ich gehe davon aus, das die Beiden (Box und Träger) sich ein Stück weit über schneiden sollen. Nur halt in unterschiedlicher Höhe!

Bei unserem Gespann geht das übrigens sehr gut!! Nur ist eben der Heckklappenträger am T5 auf Grund der Rückleuchten recht weit oben plaziert und von daher genügend Freiraum vorhanden.

Mir kommt diese Box allerdings sehr breit vor und wird somit beim rangieren entsprechend im Wege stehen.

Die Thule all Carry box ist ja auch nicht schlecht nur eben auch schon 147cm breit.

Gruss Thomas
nickelsdorf
Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2009 22:55
Zugfahrzeug: Fiat Stilo Multiwagon
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj.2008

Re: Thule Backup 900 als Deichselkasten beim Vendome

Beitrag von nickelsdorf »

Hallo!

Vielen Dank für die beiden Antworten. Ich habe mich unklar ausgedrückt: Mir ist klar, dass die Box alleine kaum die nötige Steifigkeit hat. Daher plane ich einen Fahrradheckträger zu kaufen, den auf der Deichsel zu montieren und darauf dann die Box zu befestigen. Beim Fahrradheckträger muss natürlich die Befestigung an der Kupplung abmontiertbar sein. Soweit mein Plan.

Soweit es keine Erfahrungswerte gibt, werde ich mir wohl erstmal den Fahrradheckträger kaufen, den ich sowieso so gut gebrauchen kann und dann weitersehen.

Gruss Sönke (angemeldet als nickelsdorf)
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Thule Backup 900 als Deichselkasten beim Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Sönke,

aha, dann wird die Sache klarer und mein Einwand ist dann gegenstandslos.

Du solltest auf jeden Fall mal prüfen, wie weit du mit dieser Box auf der Deichsel einschlagen kannst, bevor sich Box und Zugfahrzeug berühren. Deichselkästen sind in der Regel um einiges schmaler als der Korpus des Hängers. Die/der Backup 900 ist mit 1,47 m nahezu so breit wie dein Hänger und der FIAT Multipla ist ja auch ein relativ breites Fahrzeug. Ich schätze, da könnte es beim Rangieren oder in engen Serpentinen schnell mal knapp werden.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Thule Backup 900 als Deichselkasten beim Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Hallo zusammen,

durch Zufall bin ich über dieses alte Thema gestolpert und kann es heute damit in Verbindung bringen was ich neulich bei CampWerk in der Werkstatt gesehen habe. CampWerk bietet die Thule Backup 900-Box incl. dem AHK-Heckträger für die Montage auf einem Kugelkopf, der auf der Deichsel monterit ist, an. Die Idee aus 2009 ist also inzwischen von einem Tenttrailer-Anbieter aufgegriffen worden.

Hier mal ein Link auf die Thule Backup 900-Box auf dem AHK-Heckträger, damit man mal sieht wovon hier geschrieben wird.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Antworten

Zurück zu „Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen“