Heute auch mal ein kleiner Reisebericht von mir.
Dieses Jahr haben wir zwei Ziele angefahren. Den Urulab begonnen haben wir wie in den letzten Jahren schon hier. http://www.die-zeltstadt.de/
Aber erstmal Packen.
Das muss noch mit


Thüringen ist nicht weit,nach knapp zwei Stunden konnten wir aufbauen.
Der alte Herr ist noch am basteln während die Damen schon entspannen


Der Sonntagsgottesdienst Campergerecht,Stühle sind mitzubringen


http://imageshack.us/photo/my-images/841/dscn0078q.jpg/
Auf der Zeltstadt gehts aber nicht immer furchtbar fromm zu


und was sonst noch Spaß macht.Es wurden wie jedes Jahr viele verschiedene Workshops angeboten.
Von Töpfern

bis Linedance war alles dabei.
Nach einer lustigen Woche gings erstmal wieder nach Hause zum Klamottentauschen und fix die Räderauf den Klappi bauen.

Anschließend gings ab an die Ostsee.

Diesmal fuhren wir aufs Fischland,nach Neuhaus bei Dierhagen auf diesen Platz http://www.camping-neuhaus.de
Der Platz liegt direkt hinter der Düne in einem lichten Kiefernwald.
Als Klappfix müssen(dürfen) wir auf die Zeltwiese

Die bessere Wahl gegenüber den WOWA-Stellplätzen die schattenlos und recht eng standen

Man hatte freie Platzwahl und viel Freiraum bei den Zelten

Der Platz liegt absolut ruhig und idyllisch ,die Sanitärräume sind modern und picobello sauber.Der Platzwart ist in Bewertungsforen als militant verschrieen.
Das kann ich aber absolut nicht bestätigen.das ges. Personal ist absolut nett und hilfsbereit.Allerdings ist der Platz nix fürs Partyvolk


Wir waren übrigens nicht die einzigen Faltis.Neben uns baute der hier auf

Und ein paar meter weiter standen noch ein CT5 und ein CT 6.Zum Schluß kam dann ein Superschnellfalter

Bei der Aufbaugeschwindigkeit bekommt man feuchte Augen
