

Wir bekamen einen Platz ziemlich nahe am Eingang was uns aber freute da der See nicht weit war. Die Jungs halfen super mit beim Aufbau. Nachdem wir alles hatten gab es erstmal ne runde Campingfutter ( Ravioli ). Danach kamen die ersten Regentropfen und wir merkten ohne Vorzelt wird draußen alles nass, auch die Küche.

Nachdem der Tisch im Falter war und die Stühle in der Höhle unterm Bett, durchwühle ich mal den Rest meines Falters und fand das lange gesuchte Sonnensegel, ein paar Innenzelthaken, und bei den Stangen noch die die nirgens hingehörte.

Die Innenzelthaken schnell in die Ösen des Sonnensegels gesteckt und diese über die Öffnungen fürs Vorzelt am Gestänge angeklippt
Danach die Stange in den Boden geschlagen, das Sonnensegel daraufgesteckt und das Ganze mit einer Schnur abgespannt. Das sah schon mal ganz gut aus aber man musste sich darunter bücken. Nun nahm ich noch ein Zeltspanner machte ein Loch in der Mitte zwischen den Ösen die am Zelt befestigt waren und steckte den Hacken des Zeltspanners durch

Jetzt war alles perfekt, das Sonnensegel lag am Falter an und der Stoff der über den Reißverschluss geht hing nun über dem Sonnensegel, so das kein Wasser durchkam. Tisch wieder Raus, Küche darunter und es war trocken. Selbst als es richtig geregnet hatte blieb alles trocken. Nun konnten wir schwimmen und den Rest des Tages genießen.
Trotz

Fazit: Platz sauber auch die WC´s und Duschen, gutes Lokal mit normalen Preisen auch das Personal ist sehr hilfsbereit.
Das machen wir jetzt öfters aber dann mit Kulturbeutel


Tschau Florian
