Trigano Chantilly 1996

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Kaffeetrinker73

Trigano Chantilly 1996

Beitrag von Kaffeetrinker73 »

Endlich ist es soweit :hurra:

Am Sonntag übernehmen wir unseren 96er Chantilly und probieren ihn gleich ein paar Tage aus.

Bilder und Bericht folgen

LG Martin :camp1
Piesel

Re: Trigano Chantilly 1996

Beitrag von Piesel »

Na dann wünsche ich ordentlich :sun1: und nur ganz wenig :rain1: ... (obwohl :idee: , zum testen 8) )

Naja, muss auch nicht!

Allzeit gute :camp1
Kaffeetrinker73

Re: Trigano Chantilly 1996

Beitrag von Kaffeetrinker73 »

Wir sind wieder da!

Nach zwei Abstechern, die nicht ganz am Weg lagen ging es vergangenen Sonntag in die Eifel. Nach rund 1000 km Fahrstrecke waren wir abends erst mal platt, haben nur noch den Hauptwagen aufgebaut und uns in die Falle gehauen. Bei ca. 5 Grad Außentemperatur war es ohne weitere Vorbereitungen dank ein paar dicken Decken gerade noch erträglich.

Montag ging es ans Auspacken und einige Überraschungen erwarteten uns. Wir hatten da einen für das Alter entsprechenden, aber gut gepflegten Wagen gekauft. Das Gestänge mehr als vollständig, alle Gardinen, Innenhimmel und Zusatzteile vorhanden, eine riesige Tüte mit Häringen, Schnüren, Ersatzteilen, Unterleghölzern uvm. im Deichselkasten. Im Küchenkasten sogar noch ein paar Becher und Tassen. In den Staukästen fand sich auch noch einiges Nüztliche... Nur viele der Gummis hatten die Jahre des Dornröschenschlafes nicht ganz so gut überstanden.

Mit dem Vorzeltgestänge hatten wir einige Mühe, wie erwartet beim ersten Mal, (in welcher Reihenfolge baut ihr auf?) aber nach ein paar Stunden stand unser Falti in voller Pracht und der Urlaub konnte los gehen. Beim nächsten Mal stellen wir uns bestimmt nicht mehr so dämlich an :roll:

Wir hatten ein paar traumhaft schöne Tage in der Schneeeifel, keinen Tropfen Regen, dafür umso mehr Sonne, was da ja nicht ganz üblich ist :hurra:

Alles in allem war unser erster Faltiurlaub ein voller Erfolg und schreit nach Wiederholung

LG aus dem zur Zeit gewittrigen Würzburg
Martin

6469
Zuletzt geändert von Kaffeetrinker73 am 28.07.2012 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JoPutzi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 77
Registriert: 22.01.2009 21:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: -----
Campingfahrzeug: Hymermobil B 540 Bj. 1987
Wohnort: Pinneberg/Schleswig Holstein

Re: Trigano Chantilly 1996

Beitrag von JoPutzi »

Hallo Martin,
da habt Ihr ja ein schönes Schnäppchen an Land gezogen. Zum Aufbau kann ich Dir nur sagen, dass wir das Vorzelt immer so aufbauen, wie die Gestängepakete aus dem Sack kommen. Aber ich glaube am einfachsten ist es mit der Mitte an zufangen.
Nur schade, dass Du nicht weißt ob er auch wasserdicht ist. Wir konnten es dieses Jahr zum zweiten Mal beweisen, dass ein 95er Chantilly immer noch dicht ist, auch Sturmfest...... :rain1:
Sonnige Grüße aus Pinneberg

Olaf + Petra
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“