entweder bin ich mit der Suchfunktion nicht kompatibel oder ich find hier nix passendes....
Wir haben unseren Camp Let gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte den Hänger entweder unter ner Walnuß oder Kastanie oder aber Hagelkörner haben sich verewigt.
Mehrere 5 Markstückgroße (.... für die jüngeren: ca 2 € stück

Ich weiß das risse im GFK nicht unbedingt der Haltbarkeit zuträglich sind......
Soweit ich das beurteilen kann sind sie allerdings nur oberflächlich und es hat sich bislang keine Feuchtigkeit drin verirrt. Seit wir ihn haben steht er auch in einer Garage.
Nun meine Frage(n):
Muß ich an den rissen was tun, wenn ja was? Reicht Klarlack ? Oder genügt es evtl für die Fahrten ne FAhrplane um unterwegs eintretenden Regen auszusperren?
Ist es ratsam von innen eine Holzplatte einzubauen um den Druck zu verteilen? Ich scheue mich eigentlich davor die genietete Reling abzubauen, da ich vermute das wir das nie wieder passend zusammenbekommen.
Ich versuche am Wochenende mal beim Camp let vorbeizuschauen und ggf ein Foto zu machen.
Vielleicht gibts aber ja schon Ideen?