Hallo Christian,
als erstes muss ich sagen das ein Touring nicht so aufgebaut ist wie ein "normaler Wohnwagen"
Bei einem WW der nur ein Gerüst aus Holz hat würde ich so etwas anders lösen als ich es hier getan habe.
Ein Touring hat einen kompletten Stahlrohrrahmen:
http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A_-_Z/Eriba/Eriba_1967/Eriba_1967__5_.jpg
Zu Deiner Frage:In diesem Stahlrahmen habe ich vorne Ösen angebracht und von innen verschraubt! Daran wird die Kreidler mit Gurten verzurrt! Das hällt einwandfrei und gegenüber von vielen zu kaufenden Fahrrdträger(ob Dachträger, Deichselträger oder Heckträger) wackelt bei meiner konstruktion nix! Soviel zum vorsichtigen Bedenkenträger. Zudem habe ich meinen Triton seit 16 Jahren und fahre damit in etwa 3000Km im Jahr in Deutschland rum!-----am 1.11 bis 5.11 zB. mal wieder richtung Bodensee was mal so ca.1300Km sind zu einem Camping-Oldietreffen !
Zum Gewicht
Der Touring darf 780 Kg haben(660 kg wiegt er Reisefertig mit Tisch, Stühlen Kabeltrommel, Vorzelt usw.)
Die Kreidler wiegt vollgetankt knapp 80 Kg(Also in der Regel etwas weniger weil selten vollgetankt)
Habe somit noch mindestens 40 Kg für Klamotten, Essenssachen etc.
Viele werden jetzt sagen 40 Kg reicht doch nie ------ aber das reicht vollkommen! (Man muss sich nur mal vorstellen wieviel trockene Wäsche in eine Waschmaschiene passen-es sind etwa 4 bis 5Kg und das entspricht in etwa einen Wäscheständer voll! Also mehr als 20 Kg Wäsche wird wohl keine dreiköpfige Familie mitnehmen, wir zumindest nicht) Zudem bin ich, ausser in den Ferien, meist alleine unterwegs und da ist im Auto auch noch jede menge Platz.
Und das Fahrverhalten??? Nun ja ein Touring (ich kann allerdings nur von der älteren Generation sprechen meiner ist von 76) hat schon konstuktionsbedingt ein ordentliches Fahrverhalten ja sogar mit zu wenig Stützlast! Der Erbauer war Flugzeugkonstrukteur daher auch die Form!
Zugfahrzeug ist zwar leicht darf aber mit nur 60PS immerhin 1100Kg ziehen! bis 8%
ansonsten fast 800Kg!
Ich habe allerdings auch noch andere Zugfahrzeuge und im Sommer noch den Oldie der darf auch uneingeschrängt 800Kg ziehen.
Bedenken braucht keiner haben zumindestens nicht für mich da ich erstens nur mit etwas über 80Km/h fahre(das heißt die Geschwindigkeit von LKWs passe ich mich weitestgehend an)
Rasen ist nicht mein Ding obwohl ein Touring dafür in Frage käme! (schon alles ausgetestet)