Import aus Österreich

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
S30480

Import aus Österreich

Beitrag von S30480 »

Hat jemand schon mal einen Anhänger aus Österreich importiert?
Läuft das genauso wie aus NL, der Trigano ist BJ 2004, ab wann haben die denn EU Briefe?
Hab schon rumgesucht aber nichts passendes gefunden?
Vielleicht hat auch jemand einen Link?
Sandra
Gleiter

Re: Import aus Österreich

Beitrag von Gleiter »

S30480 hat geschrieben:Hat jemand schon mal einen Anhänger aus Österreich importiert?
Läuft das genauso wie aus NL, der Trigano ist BJ 2004, ab wann haben die denn EU Briefe?
Ich kenn's leider nur anders rum, also von D nach A, aber so weit ich weiß hatten wir in A bereits ab 2003 die EU - Regelung betr. "Typenschein" (so heißt das bei uns) übernommen.

Gruß, André.
Benutzeravatar
Alawir
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 295
Registriert: 16.08.2009 13:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira
Campingfahrzeug: Adria Unica 432PS + Heinemann Variomatic
Wohnort: 84056 Rottenburg a.d. laaber

Re: Import aus Österreich

Beitrag von Alawir »

diesen Link habe ich gefunden http://www.meldebox.de/Kfz-Zulassungsstelle/kfz-zulassen.php
Campingfamilie

Re: Import aus Österreich

Beitrag von Campingfamilie »

Da würde ich mal bei Trigano nachfragen.
Mit der Fahrgestell- bzw. Produktionsnummer sollten die Zulassungsunterlagen für einen so jungen
Wagen noch zu bekommen sein.
Das ist sicherlich billiger als eine Vollabnahme- und natürlich zeitsparender !
Wer hängt schon gerne in den diversen öffentlichen Einrichtungen rum ?!
Dauert fast immer einen ganzen (Urlaubs-) Tag.

Grüße aus Kiel
Thomas
S30480

Re: Import aus Österreich

Beitrag von S30480 »

Der Anhänger kommt ursprünglich von SK Camping, also würden wir ihn zurückholen.
Vereinfacht das das ganze? Wir haben aber noch keine Ahnung was für Papiere er hat, die Anzeige hab ich erst heute gesehen. Wir müssen dann erst mal anrufen. Aber immerhin scheint es kein Extremer Aufwand zu sein... die Idee mit bei Trigano nachfragen wär gleich mein erster Weg.
DANKE
Benutzeravatar
Wappen12
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 458
Registriert: 21.10.2010 16:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Combi
Campingfahrzeug: Zu Zeit Falterlos,
Wohnort: Schleswig - Holstein

Re: Import aus Österreich

Beitrag von Wappen12 »

Moin moin :winkend:

Dann solltet Ihr bei SK Camping mal anrufen, die werden euch zu 100% weiter helfen können und Euch auch sagen können was Ihr benötigt usw.

Gruss Holger
Gleiter

Re: Import aus Österreich

Beitrag von Gleiter »

S30480 hat geschrieben:Der Anhänger kommt ursprünglich von SK Camping, also würden wir ihn zurückholen.
Vereinfacht das das ganze?
Warum? Unser CT, z.B., war NIE im Ursprungsland zugelassen gewesen, das war ein (Eigen? -) Import des Vorbesitzers, hat eine Einzelgenehmigung für Ösiland. Mit EU - Zulassung geht das Überführen dennoch relativ einfach, man hat halt Rennereien, muß sich mit beamteten Sesselfurzern rum schlagen und wird wohl die eine oder andere müde Mark abdrücken dürfen... :mrgreen:
S30480 hat geschrieben:... die Idee mit bei Trigano nachfragen wär gleich mein erster Weg.
Auch noch: Deine Versicherung, die sollten ebenfalls Bescheid wissen was zu tun ist, detto Dein Club (ADAC, z.B., falls Du bei sowas dabei bist), und Deine Zulassungsbehörde wird Dir auch sagen können wie das Prozedere abläuft. Mach Dir unbedingt Notizen, ich hatte in einem ähnlich gelagerten Fall (nur eben andere Richtung) teils diametral entgegengesetzte Aussagen bekommen, war erheiternd die jeweils andere Infoquelle mit dem neuen Wissen zu konfrontieren...

Wobei ein Anhänger natürlich ganz andere Liga als ein Auto ist, denke ich mal.

Gruß, André.
S30480

Re: Import aus Österreich

Beitrag von S30480 »

:hi:
Hab jetzt gleich mal bei der für uns zuständigen Zulassungsstelle nachgefragt, und hier wen es interessiert die Antwort:

...für die Zulassung sind die Original österreichischen Fahrzeugpapiere erforderlich
(Typenschein und Fahrzeugschein), falls noch zugelassen dann auch das Kennzeichen.
Vor der Zulassung müssen Sie eine Hauptuntersuchung durchführen lassen und falls nicht vorhanden ein technisches
Datenblatt anfertigen lassen...


Danke für die Tipps, ich hoffe ihr habt besseres Wetter, :rain1:
Sandra
Gleiter

Re: Import aus Österreich

Beitrag von Gleiter »

Hi!

Falls der Hänger noch angemeldet war/ist gibt es auch eine aktuelle Plakette der letzten Überprüfung nach § 57a am Fahrzeug. Das ist die technische Überprüfung bei uns und muß ab einem Alter von fünf Jahren jedes Jahr gemacht werden. Lass' Dir bei Erwerb den dazugehörigen Befund aushändigen, vielleicht nutzt das was.

Vulgobegriff für § 57a lautet "Pickerl" und "Pickerlbefund".

Gruß, André.

http://de.wikipedia.org/wiki/Begutachtungsplakette_in_%C3%96sterreich
Zuletzt geändert von Gleiter am 20.01.2012 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“