
Einige von euch stecken vielleicht schon wieder Mitten in der Planung und den Vorbereitungen zu den den nächsten Ferien.Darum möchte ich euch unsere Erfahrungen in Kroatien vom September nicht vorenthalten.Vielleicht hilft es dem einen oder anderen etwas bei der Entscheidung,wo die schönsten Tage des Jahres verbracht werden könnten.
Gestartet sind wir in der Schweiz und dann nach Oestereich bis nach Grafenberg ,wo wir auf dem Fliegercamp für eine Nacht eincheckten.Bei diesem Campingplatz handelt es sich um eine sehr gepflegte Anlage mit Restaurant in dem man ganz lecker Frühstücken kann.Andere Malzeiten haben wir nicht probiert.Die sehr freundliche,hilfsbereite Bedienung und saubere Sanitäre Anlagen überzeugten uns.Gleich daneben befindet sich ein wunderschönes Naturbad mit Spielplatz für die Kleinen und einem Klettergarten für die Grösseren und Mutigeren.

Andern Tags fuhren wir frühmorgens Richtung Villach über die Slovenische Grenze.Dann auf den gut ausgebauten Strassen über Ljublijana und Triest runter zur Kroatischen Küste.Die Küstenstrasse zieht sich gewaltig hin,bis runter nach Dalmatien. Da eine Geschwindigkeit zwischen 30 und 50 Vorgeschrieben ist und es sich leider um eine Holperpiste handelt.



Nach der Anmeldung an der Reception haben wir uns mit einer Liste freier Plätze auf die Suche nach einem geeignete Stellplatz gemacht.Der Campingplatz ist mit seinen über 1500 Plätzen einfach riesig.Es hat mehre Restaurants,Sanitäranlagen ,eine Sporthalle,Tennisplätze;Kinderspielplätze.Auch einen Laden mit allem für den täglichen Bedarf und mehrere Stände mit frischem Brot und Früchten gehören zum Angebot.Es lohnt sich vorab,sich über die familiären Bedürfnisse klar zu werden.Es macht ja keinen Sinn,wenn die lieben Kleinen erst 20 Minuten laufen müssen bis sie auf dem Spielplatz sind.Die Stellplätze sind alle um die 120qm gross und unter Pinien gelegen die Schatten garantieren.Jeder Platz verfügt über Wasser-,Abwasser- und Sat.-Anschluss.Wireless funktioniert auf den meisten Plätzen.Die Sanitären Anlagen waren stehts sauber,eine Putzfrau fast den ganzen Tag vor Ort.Die angeschlossene FKK Anlage enttäuschte uns.Die Plätze sind nicht parzelliert und es wirkt alles etwas ungepflegt und an den Rand gedrängt.Es hat zwei Toilettenhäuser aber weder einen Laden noch ein Restaurant,was früher scheinbar anders war.Einzig der sehr kleine Strand war ansprechend.Einkaufsmöglichkeiten gibt es aber auch im Dorf das mit dem Rad in knapp 10 Minuten gut zu erreichen ist

Ausflüge die sich von hier aus lohnen,sind sicher Zadar und das Naturschutzgebiet Krka bei Sibenik mit den fantastischen Wasserfällen.Es werden auch Reisen mit einem Piratenschiff ins Naturschutzgebiet Kornati mit einem Badehalt im Silbersee angeboten. Auch Lun mit den 1000jährigen Olivenbäumen ist sehenswert.
Also unser Fazit ist;Wir haben ein sehr schönes und relativ preiswertes (17.80 Euro mit ACSI Karte) Feriendomizil angetroffen,dass wir allerdings nur wieder in der Nachsaison besuchen würden,da es wahrscheindlich schon sehr chaotisch,laut und voll sein kann.Auch den relativ schmalen wenn auch langen Strand möchte ich nicht in der Hauptsaison erleben.Nach zwei Wochen mit Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung und traumhaftem Wetter

Die erste Etappe auf dem Weg nach Hause führte uns noch für 2 Nächte auf die Jnsel Krk,wo wir auf dem FKK Campingplatz Politin aufbauten.Ein übersichtlicher Platz mit einem kleinen Restaurant und einer leider etwas veralteten Dusch- und WC-Anlage.

Eine weitere Etappe führte uns an den Chiemsee bei München auf den Campingplatz Rödlgries.Als Tagestouristen wurde uns ein Platz ganz hinten zugewiesen.Das hatte allerdings den Vorteil,dass wir nicht mal abhängen mussten.Auch hier waren die Sanitäranlagen sauber und gepflegt.Das Restaurant haben wir Abends auch noch ausprobiert,da wir ja ziemlich hungrig waren nach der langen Fahrt.Als kulinarischen Höhenflug hat sich das Essen leider nicht präsentiert.Aber es machte satt.Der schöne Sonnenuntergang über dem See,hat aber wieder ein wenig entschädigt.Der Platz war leider nochmals etwas teurer als der letzte und der Autobahnlärm war auch gut zu hören.Fazit;Für eine Nacht OK.
Der Abschluss unsere Reise bildete noch Salem,mit dem gewohnt einfachen aber sehr familären Standart.Wo wir uns jedes mal wieder wohl Fühlen.

Ich hoffe ich konnte euch etwas *Glustig* machen und es geht euch wie uns...und ihr würdet auch am liebsten anhängen und losfahren.
Ich habe euch noch ein paar links zusammengestellt.
Campingplatz Strasko http://youtu.be/igv05H6beZE
Campingplatz Politin http://youtu.be/Pr7r1YhIi4A
Nationalpark Krka http://youtu.be/FDzdhwlpOS0
Nationalpark Kornati http://youtu.be/z_p2bQawnYo
Campingplatz Politin http://youtu.be/Pr7r1YhIi4A
Campingplatz Salem http://youtu.be/82Emvqw_m9s
Liebe Grüsse aus dem Appenzellerland Esther und Jürg
