Nebelschlussleuchten
Nebelschlussleuchten
Hallo,
habe meinen Tüv Bericht angeschaut.
Geringe Mängel: fehlende Nebelschlussleuchten
Angeblich müssen Faltcaravane ab Baujahr 1993 mit Nebelschlussleuchten
ausgerüstet sein.
Habt ihr welche?
Gruß
Elfe
habe meinen Tüv Bericht angeschaut.
Geringe Mängel: fehlende Nebelschlussleuchten
Angeblich müssen Faltcaravane ab Baujahr 1993 mit Nebelschlussleuchten
ausgerüstet sein.
Habt ihr welche?
Gruß
Elfe
-
- Camper
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.04.2005 12:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: keine Angabe
- Campingfahrzeug: keine Angabe
- Wohnort: Walldürn
Mein Gespann ist bisher immer durchgekommen, es hat eine Nebelschlussleuchte aber der
Kontakt (Dauerplus/Nebelschlussleuchte) ist bei meinem Auto nicht durchgeschaltet. Mein Vater
fuhr das letzte Mal den Falter zum Tüv und er hat sich rausgeredet, dass der Falter normalerweise an
einem anderen Auto hängt. Der Tüv Mann hat dann einfachden Stecker an ein anderes Auto gesteckt
und die Leuchte getestet.
Kontakt (Dauerplus/Nebelschlussleuchte) ist bei meinem Auto nicht durchgeschaltet. Mein Vater
fuhr das letzte Mal den Falter zum Tüv und er hat sich rausgeredet, dass der Falter normalerweise an
einem anderen Auto hängt. Der Tüv Mann hat dann einfachden Stecker an ein anderes Auto gesteckt
und die Leuchte getestet.
Viele Grüße,
backfire
backfire
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1338
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - wird noch zum Campen ausgebaut
- Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Vielleicht seit ihr besser ausgestattet, als ihr glaubt???
Hallo miteinander!
Unser Canyon, BJ 1990 musste noch keine Nebelschlussleuchte vorweisen, er hatte aber welche
!
Die Kombilampen, die montiert waren, waren einfach nicht bestückt (nach Aussage des Vorbesitzers
"hat der keine Nebelschlussleuchte"). Das Studium der Bedienungsanleitung zeigte
klar: Birne rein und los geht's.
Da ich mir nicht sicher war, ob die Sicherung des Autos 2 Birnen verkraften würde, habe ich nur
in die linke Lampe eine Birne eingesetzt. (Die Nr. 2 sind die Nebelschlussleuchten).

Unser Canyon, BJ 1990 musste noch keine Nebelschlussleuchte vorweisen, er hatte aber welche

Die Kombilampen, die montiert waren, waren einfach nicht bestückt (nach Aussage des Vorbesitzers
"hat der keine Nebelschlussleuchte"). Das Studium der Bedienungsanleitung zeigte
klar: Birne rein und los geht's.
Da ich mir nicht sicher war, ob die Sicherung des Autos 2 Birnen verkraften würde, habe ich nur
in die linke Lampe eine Birne eingesetzt. (Die Nr. 2 sind die Nebelschlussleuchten).

Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Hallo zusammen,
ich sag's ja. Klein aber fein, hier werden sie geholfen !!!!
@Exfalter
Danke für den Tip. Ist bei mir genauso.
Habe heute mal das Rücklicht aufgemacht und siehe da:
Eine angeschlossene Fassung für die Nebelschlussleuchte ohne Birne.
Da bin ich aber froh, dass ich nichts nachrüsten muss.
Danke nochmals für die Infos.
Gruß
Elfe
ich sag's ja. Klein aber fein, hier werden sie geholfen !!!!
@Exfalter
Danke für den Tip. Ist bei mir genauso.
Habe heute mal das Rücklicht aufgemacht und siehe da:
Eine angeschlossene Fassung für die Nebelschlussleuchte ohne Birne.
Da bin ich aber froh, dass ich nichts nachrüsten muss.
Danke nochmals für die Infos.
Gruß
Elfe
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1338
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Vivaro B - wird noch zum Campen ausgebaut
- Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
probieren geht über studieren!
Hallo Elfe,
wichtig ist, dass du die Sache noch vor dem Urlaub ausprobierst
Bei mir kam noch erschwerend hinzu, dass die entsprechende Leitung im Stecker des Falters nicht angeschlossen war
. Zum Glück hatte der Stecker nur 7 Pole und war damit relativ übersichtlich
. Außerdem war der Stecker dann auch noch defekt
, so dass ich direkt für wenig Geld einen neuen Stecker gekauft und angeschraubt habe.
wichtig ist, dass du die Sache noch vor dem Urlaub ausprobierst




Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten