hm, habe grade nochmal mit meiner Frau gesprochen. An einen typischen An- und Abreistag können wir uns nicht erinnern. Das verteilt sich auf Fr. Sa. und So., mit leichtem Schwerpunkt auf Sa.. Es gibt ja keinen "Bettenwechsel" wie z. B. im Skiurlaub.
Was mir aufgefallen ist, dass sich bei gutem Wetter reichlich Franzosen auch ganz spontan auf die Socken - Autobahnen/Stau - machen. Französische Camper sagten uns, dass die Arbeitnehmer in Frankreich teilweise weniger Urlaub haben als wir und deshalb jedes gute Wochenende nutzen. Was für sie ja leicht ist, denn im Gegensatz zu uns haben sie keine langen Anfahrtswege. Wenn das Wetter dreht, setzen sie sich auch am Sonntag ins Auto um an den Strand zu düsen.
So waren im vergangenen Sommer die Autobahnen um Bordeaux bei schönem Wetter schon am Vormittag voll und man hatte immer Staus an den Mautstellen. Was uns weniger tangiert, denn wir kommen immer so spät los, dass wir allen Staus hinterherfahren. Auch'n Vorteil, das Ankommen wird halt dann immer etwas eng.

Beste Grüße, Rod