
Wie oben schon beschrieben, haben wir mit unserem einjährigen Camp-let Concorde so allerhand Probleme.
Vielleicht hat ja der ein oder andere selbige Erfahrungen gesammelt und kann uns helfen.
Problem Nr.1 der Gasdruckdämpfer...
Wenn ich den Camp-let aufklappe, ist der Dämpfe so kraftvoll das er den Deckel an der Ecke hochzieht.
Somit steht der der Camp-let nicht gerade (Wagen&Deckel) in einer Flucht.
Auch wenn wir das Zelt aufbauen, zieht uns der Dämpfer hinten den Deckel hoch.
Ist das normal? Ich vermute das der Dämpfer viel zu stark für die Konstruktion ist......versuchsweise habe ich den Dämpfer abmontiert....ohne lässt sich der Camp-let wunderbar aufklappen und aufbauen.
Kennt jemand das Problem?
Weiterhin habe ich auf der Fahrerseite reichlich Abrieb an der Inneren Reifenflanke und ebenfalls einen massiven Abrieb am Radkasten, dies macht mir ebenfalls große Sorgen, da dies ja ein Sicherheitsrelevanter Punkt ist, hier könnte man auf eine Einseitige Beladung tippen......ABER bei 2 Klappstühlen,1 Tisch, 2 Hocker...Deckbett, Fahrräder komme ich vom Gewicht her auf Maximal 30 Kg im Wagen und 30Kg aufm Deckel....Die komplette Zuladung habe ich gleichmässig im Wagen verteilt...also schließe ich auch dies aus.
Mittlerweile wissen wir einfach nichtmehr weiter, den Camp-let haben wir letztes Jahr neu gekauft...und nun solche Probleme, wir sind für jeden Tip dankbar...
Ich sag schonmal vielen Dank...
Viele Grüße aus Lörrach
Erich