Per hat geschrieben:...Das WoWa-Fahrer nicht auf diese Plätze dürfen, kann ganz praktische Gründe haben: Platz (im Stand und beim Rangieren) oder Boden (Stützen, Heringe).
Vllt. ist der Platz auch bei Bedarf (Hochwasser?) schnell zu räumen, dann bau mal schnell das Zelt ab!...

Es ging ja hier um einen Zwischenstopp. Da bauen wohl die wenigsten ein Vorzelt auf. Ich würde auch noch angekuppelt lassen.
Vielfach war das Argument der Platzbetreiber, dass WoMos ja autark seien, auch in Hinsicht auf Abwasser, soll heißen: da steht kein Eimer/Kanister drunter. Das wäre aber auch mit einem Wohnwagen realisierbar, bzw. für eine Nacht sowieso kein Thema. Und autark (im Hinblick auf Strom) bin ich mit meinem Akku-Pack auch...
Wie dem auch sei, wir haben "normale" Campingplätze für uns als Zwischenübernachtungsplätze "entdeckt" und sind ganz zufrieden mit dieser Lösung. Angenehmer als auf einem Autobahnrastplatz ist es da immer und meist auch gemütlicher als auf einem WoMo-Stellplatz (Parkplatz-Atmosphäre).
Gruß, Stephan