Tja warum campen ? Wir sind mit einem Zelt angefangen, dann ein Segelboot un danach ein Motorboot. Dann einem Sommerhaus ( auch um zu vermieten) welch ein Ärger!!!
Dann mußte Ich Beruflich viel Fliegen und im Hotel verbleiben, das schaut Sich schön an aber wenn man so 6 Monate pro Jahr unterwegs ist dann wird das auch schnell Alltag und verlangt man nach "Eigenes".
Ein Wowa haben wir auch noch versucht aber das gefiel auch nicht. Wir sollten richtung Danemark mit das Ding aber als wir Arnheim vorbei waren sagte meine Frau "Danemark ist im Norden Du fahrst schon 2 Stunde Südlich. Jaja Ich war ziemlich unter Streß!!!
Und es gab damals noch kein Tom Tom also Ich fuhr Ratlos über die Welt . Dann hab Ich entschlossen das Mich das fahren mit dem Wowa überhaupt nicht gefiel und haben Wir 3 Wochen bei Arnheim auf ein CP gestanden.
Dann haben Wir noch eine organisierte Reise nach Finland mit auto und Fähre von Rostock nach Riga und Helsinki gemacht zum Poolzirkel und von Hotel nach Hotel und dazu 4 tage ein Finnhütte beim Poolzirkel was sehr schön war. Es war ein "last Minute Reise" Schnäppfchen . Buchen und innerhalb 24 Stunde in Rostock sein.
Und dann konnte Ich dem Esterel fast geschenkt bekommen und in NL sagen Wir : "Ein Geschenktes Pferd darf man nicht in dem Mund sehen ".
Obwohl akzeptieren und los gehen ! So sind Wir wieder Camper geworden und Wir haben Uns vorgenommen das zu bleiben bislange Unser Oldiegespann auch noch Lust hat.
Danach ziehen Wir in einem Alterheim für ehemalige Klappers.
Wir campen wegen der Freiheit, frei vom Alltag, endlich mal lesen was ewig sein soll, alle Zeit für einander, nicht im Haushaltorganisationsatzen reden aber überlegen, kein Zeitdruck, kucken wie das Leben im Fremde losgeht.
Tja der Esterel war unser Billigstkauf bisjetzt aber vielleicht der Beste.
