Wir sind frisch aus unserem Bretagneurlaub mit unserem neuen Lousianna -Falter zurückgekehrt. Leider mußten wir feststellen, dass uns das uns teure Ding doch tatsächlich nass gemacht hat. Die Nähte, die auf dem Gestänge aufliegen, haben an dieser Stelle getropft. Das kann doch nicht normal sein!?!
Bevor Ihr mir aber mit Reklamation beim Hersteller kommt, erzähl ich auch noch die Vorgeschichte unseres Falters.
Wir haben uns vor 2 Jahren einen neuen Jamet Kentucky als Vorjaahringsmodell in Holland gekauft. Leider war das Gestänge defekt, blühte weiß aus und der Zeltstoff wurde davon schwarz. Zudem war das Gestänge am Wagen schief und krumm eingebaut. Nach langem Gedönse mit Anwalt, hat Trigano den Wagen runderneuert. Da es aber keinen Kentucky mehr gibt, wurde uns die Zelthaut vom Lousianna mit neuem "hochwertigem" Stoff des Zeltdaches aufgezogen. Da der Kunststoff-Baumwoll- Mist aber im Dachbereich genäht ist, kommt Wasser durch und das nicht nur am Vorzelt, sprich, wenn der Wind ungünstig stand auch am Bett!!

Wir hatten bisher nur Ärger mit dem Ding und verlieren langsam die Lust daran. Auf eine weitere Reklamation wird sich Trigano bestimmt nicht einlassen. Und was dann?? Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht ? Ich würde dem Falten so gerne treu bleiben!
Ich hoffe, Ihr seid nicht alle noch im Urlaub....
camp70