Hallo Thomas,
wir haben uns im letzten Jahr auf der CMT in Stuttgart einen neuen SK 14 gekauft. Es ist zwar auch kein SK 16, aber wie Norbert schon schrieb, sind sie ja im Grundstock ähnlich bzw. gleich. Wir hatten uns damals bei ebay einen Trigano ersteigert und waren sehr zufrieden, aber als wir dann auf der CMT waren (nur um mal zu schauen, was es noch für andere Falter gibt

) hab ich mich doch tatsächlich sofort in das rote Zelt vom SK14 verliebt. Und dann hat der gute Herr Nobialek uns ein so tolles Messeangebot gemacht, dass wir einfach nicht nein sagen konnten. Aber ich muss ehrlich gestehen ... so als emotionale Frau... zum Glück hat mein Mann verhandelt. Wir haben den Falter mittlerweile mit allem, was es dazu gibt (inkl. Sonnensegel, Vorzelt, Deichselbox, 100 km/h Zulassung etc.) und sind glücklich.
Nun zu deinen Fragen: (übernimmt mal Norberts Gliederung)
- Wir sind sehr zufrieden mit unserem SK14
- Den Service von SK Camping finde ich persönlich sehr gut
- dem stimme ich zu -
Ehemalige Schwachstellen sind in den letzten Jahren behoben worden, so dass man die SK-Falter heute durchaus als ausgereift bezeichnen kann.
-
Wohnqualität durch die hohe Flexibllität sehr gut. Schönes Raumklima durch die Himmel.
- Schlafqualität finde ich auf Lattenrost und Matratze sehr gut... wie zu Hause nur im Zelt

-
Aufbauzeit für eine Zwischenübernachtung mit Betten machen, Kühlbox und Grill anschließen und Tisch und Stühle aufbauen mit zwei Personen ca. 20 Minuten... schaffen wir auch in der Zeit.
-
Stauraum reichlich, mit Deichselkasten üppig.
-
Der Änhänger ist im Fahrbetrieb unproblematisch und durch die 750 kg-Achse kaum zu überladen. Dem stimme ich auch zu.
Alles in allem ein schöner Falter, der meiner Meinung nach sein Geld wert ist.
Grüße
Evi