Wegen der steil ansteigenden Treibstoffpreise dürfen Spanier ab übernächster Woche auf Autobahnen nur noch 110 Stundenkilometer (statt 120) fahren.
Der Plan erlaube Einsparungen von 15 Prozent des Benzinverbrauchs.
Erhöht sich der Ölpreis pro Barrel um zehn Euro, so bedeute das für Spanien laut Rubalcaba jährliche Mehrausgaben von sechs Milliarden Euro.
Da Deutschland fast ein Zweifaches an Öl importiert als Spanien, wäre die Ersparnis in Deutschland deswegen fast zwölf Milliarden Euro.
Vermutlich wäre die Ersparnis noch deutlich höher, weil in Deutschland bislang keine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht (im Vergleich zu Spanien).
Warum sich die EU erst jetzt über Gadaffi "entrüstet" dürfte aus diesem Hintergrund nachvollziehbar sein.
Ölkrise -> Tempolimit in Deutschland ?
- Caruso
- Power-Camper
- Beiträge: 677
- Registriert: 09.09.2006 22:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
- Campingfahrzeug: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
- Wohnort: Buer
Re: Ölkrise -> Tempolimit in Deutschland ?
Wir bekommen nur 10% unseres ÖLs aus dieser Region
und knapp wird hier mal garnichts.
Da drehen wieder ein paar Spinner an der Preisschraube.
und knapp wird hier mal garnichts.
Da drehen wieder ein paar Spinner an der Preisschraube.
- SveMa
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 381
- Registriert: 02.06.2009 22:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo V40
- Campingfahrzeug: 4 Personen Zelt
- Wohnort: 29553 Bienenbüttel
Re: Ölkrise -> Tempolimit in Deutschland ?
So ist es, ausserdem könnte die Opec einen eventuellen Ausfall der Lieferungen selber ohne Probleme kompensieren, da aber wieder Spekulanten den Ölpreis in die Höhe treiben, wäre es das sinnvollste, einfach die Spekulanten weg zu rationieren. Wobei der Witz an der Geschichte ist ja, das nicht die aktuellen Lieferungen und Produktionen an der Börse gehandelt werden, sondern Lieferungen und Produktionen, die erst in Jahren stattfinden werden (oder auch nicht) 
So ein Tempolimit bringt vor diesem Hintergrund rein garnichts !
Grüße vom Rande der Heide
Thomas

So ein Tempolimit bringt vor diesem Hintergrund rein garnichts !
Grüße vom Rande der Heide
Thomas
Dransfeld 2013 - Packst Du schon, oder trocknest Du noch ?
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2745
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Ölkrise -> Tempolimit in Deutschland ?
Mion,
das nennt man freie Marktwirtschaft und wird bei allen anderen Produkten auch so gehandhabt.Giebts ne Schweinepest, wird das Rindfleisch teurer und umgekehrt bei der Vogelgrippe, steigt der Schweinpreis. Das hat auch nix mit Versorgungslücke oder Engpass zu tun.
das nennt man freie Marktwirtschaft und wird bei allen anderen Produkten auch so gehandhabt.Giebts ne Schweinepest, wird das Rindfleisch teurer und umgekehrt bei der Vogelgrippe, steigt der Schweinpreis. Das hat auch nix mit Versorgungslücke oder Engpass zu tun.