Frage: Was ist eigentlich Imprägnieren
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Was genau erreicht man beim Imprägnieren
Zum Hintergrund meiner Frage: Ich habe mal ein neues Dachzelt aus Stoff gekauft.
Ich habe es im Urlaub ohne Imprägnieren ausprobiert.
Sehr gut - bei Regen "quillt" ja der Baumwollstoff durch Wasseraufnahme und verschliesst die Poren -> Regendicht.
Dann habe ich das Dachzelt im Winter aus der Spraydose imprägniert - zur Sicherheit doppelt - wenn schon, denn schon
Im Urlaub im Sommer hatte ich dann ohne Regen das Gefühl, dass der Stoff des Dachzeltes nicht atmen kann.
Kann das sein ? Habe ich vielleicht zuviel des Guten gemacht ?
Wieviel und wie oft imprägniert Ihr ?
P.S. Ich kaufe Wanderstiefel möglichst aus Leder (ich komme irgendwie auch mit Goretex nicht klar).
Früher habe ich die Wanderstiefel "imprägniert", da hatte ich den gleichen Effekt (Atmung wird verringert).
Kann das sein oder täusche ich mich?