Suche Hilfe bei Kaufentscheidung und evtl. Import
Suche Hilfe bei Kaufentscheidung und evtl. Import
Hallo Faltergemeinde!
Bei meiner Infosuche im Netz bin ich (Glücklicherweise) auf dieses Forum gestoßen.
Wir (Familie mit 2 Kindern 2 u. 6 Jahre und einem Hund) wollen uns im kommenden Winter einen gebrauchten Faltcaravan zulegen.
Vieles konnte ich hier im Forum schon an Infos sammeln, einige Fragen hab ich aber noch.
Es soll ein Gebrauchter werden, der auf jeden Fall unter 2000€ kosten soll.
Wichtig sind für uns 2 ausreichend große Doppelbetten (kommen grade aus dem Urlaub, dänisches Ferienhaus, klasse...aber die Betten waren eine Katastrophe) und möglichst große Wohnfläche.
Bei 2 Kindern wäre ausreichend Stauraum auch nicht schlecht.
Könnt ihr mir mal einige Hersteller und Modelle nennen, die besonders geeignet sind?
Irgendwo hab ich mal ein Bild gesehen, auf dem ein Hänger hochkant in der Garage gelagert wurde.
Ist das mit allen möglich?
Ich hab hier auch schon einiges über den Import aus Holland gelesen, dazu noch folgende Fragen:
Wenn ich einen Hänger (wie z.B. einen Alpenkreuzer) kaufe dessen Hersteller nicht mehr auf dem Markt ist, woher bekomme ich dann eine Typengenehmigung?...oder evtl. andere Genehmigungen die der TÜV sehen möchte?
Die Holländer benötigen doch keinerlei Papiere für ihre Hänger
Mehr fällt mir momentan nicht ein...aber das kommt noch.
Vielen Dank schon mal und bis die Tage
Bei meiner Infosuche im Netz bin ich (Glücklicherweise) auf dieses Forum gestoßen.
Wir (Familie mit 2 Kindern 2 u. 6 Jahre und einem Hund) wollen uns im kommenden Winter einen gebrauchten Faltcaravan zulegen.
Vieles konnte ich hier im Forum schon an Infos sammeln, einige Fragen hab ich aber noch.
Es soll ein Gebrauchter werden, der auf jeden Fall unter 2000€ kosten soll.
Wichtig sind für uns 2 ausreichend große Doppelbetten (kommen grade aus dem Urlaub, dänisches Ferienhaus, klasse...aber die Betten waren eine Katastrophe) und möglichst große Wohnfläche.
Bei 2 Kindern wäre ausreichend Stauraum auch nicht schlecht.
Könnt ihr mir mal einige Hersteller und Modelle nennen, die besonders geeignet sind?
Irgendwo hab ich mal ein Bild gesehen, auf dem ein Hänger hochkant in der Garage gelagert wurde.
Ist das mit allen möglich?
Ich hab hier auch schon einiges über den Import aus Holland gelesen, dazu noch folgende Fragen:
Wenn ich einen Hänger (wie z.B. einen Alpenkreuzer) kaufe dessen Hersteller nicht mehr auf dem Markt ist, woher bekomme ich dann eine Typengenehmigung?...oder evtl. andere Genehmigungen die der TÜV sehen möchte?
Die Holländer benötigen doch keinerlei Papiere für ihre Hänger
Mehr fällt mir momentan nicht ein...aber das kommt noch.
Vielen Dank schon mal und bis die Tage
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Hallo Frank hilft dir dieser Beitrag evtl schon weiter https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=247
Liebe grüße schnatterinchen
Liebe grüße schnatterinchen
-
- Power-Camper
- Beiträge: 562
- Registriert: 16.06.2005 22:36
- Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
- Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
- Wohnort: Krefeld/Niederrhein
Guckst du hier...
Frank und willkommen im Club!
Hier findest du die unterschiedlichen Faltertypen incl. Erfahrungsberichte von manchen Besitzern:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=95
Deine Beschreibung klingt als ginge es in Richtung des klassischen Rechts-Links-Falters. Da hast du Stauraum, vernünftige Bettgrößen und ausreichend Platz im Vorzelt.
Davon gibts auch viele Gebrauchte und auch unter 2000 Euro.
Hier ein paar Adressen wo ich immer mal reinschaue:
www.ebay.de unter den Stichworten: Zeltanhänger, Klappcaravan, Zeltcaravan, Combi-camp, Trigano, Faltcaravan, Raclet, Camplet, Camp-Let.
www.marktplaats.nl und dann unter caravans en kamperen.
www.mobile.de und dann unter Wohnwagen-Andere
www.prima-finden.de
www.zeltcaravan.info
Gute Marken bei den Rechts-Links-Klappern sind Trigano, Raclet, Jamet, Camptourist und Alpenkreutzer. Bei diesen Marken wirst du auch bei der Einfuhr kaum Schwierigkeiten bekommen.
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche
Hier findest du die unterschiedlichen Faltertypen incl. Erfahrungsberichte von manchen Besitzern:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=95
Deine Beschreibung klingt als ginge es in Richtung des klassischen Rechts-Links-Falters. Da hast du Stauraum, vernünftige Bettgrößen und ausreichend Platz im Vorzelt.
Davon gibts auch viele Gebrauchte und auch unter 2000 Euro.
Hier ein paar Adressen wo ich immer mal reinschaue:
www.ebay.de unter den Stichworten: Zeltanhänger, Klappcaravan, Zeltcaravan, Combi-camp, Trigano, Faltcaravan, Raclet, Camplet, Camp-Let.
www.marktplaats.nl und dann unter caravans en kamperen.
www.mobile.de und dann unter Wohnwagen-Andere
www.prima-finden.de
www.zeltcaravan.info
Gute Marken bei den Rechts-Links-Klappern sind Trigano, Raclet, Jamet, Camptourist und Alpenkreutzer. Bei diesen Marken wirst du auch bei der Einfuhr kaum Schwierigkeiten bekommen.
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche
Gruß
Tom
Tom
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1335
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: zur Zeit keins mit AHK
- Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Re: Suche Hilfe bei Kaufentscheidung und evtl. Import
Hallo Frank,.Frank. hat geschrieben: ...Irgendwo hab ich mal ein Bild gesehen, auf dem ein Hänger hochkant in der Garage gelagert wurde.
Ist das mit allen möglich?...
zu den meisten Fragen ist schon was geschrieben worden, aber das mit dem hochkant stellen fehlt noch. Es klappt fast bei allen Faltern. Zumindest, solange der Wagenkasten eine Länge von 2,50 und eine Breite von 1,70 nicht überschreitet.
Die Falter, bei denen der Wagenkasten wohnwagenähnliche Ausmaße (Länge und/oder Breite) hat, fallen meist aus Gewichtsgründen raus, denn es wird schwer, einen Falter mit mehr als 400kg Eigengewicht in die Höhe zu wuchten! In diese Kategorie entfallen die Modelle wie z.B. Trigano Randger oder auch die alten Paradisos.
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Schnatterinchen hat geschrieben:Hallo Frank hilft dir dieser Beitrag evtl schon weiter https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=247
Genau durch diesen Beitrag stellt sich mir die Frage mit den Genehmigungen.
Woher bekomme ich die, wenn der Hersteller nicht mehr existiert?
Sollte man in so einem Fall lieber nicht im Ausland kaufen?
In Holland stehen sehr viele Alpenkreuzer zum Verkauf, den Hersteller gibt es ja nicht mehr...woher also die Papiere und Genehmigungen bekommen?
...über Stema?
...ansonsten erst mal danke für eure Beiträge, bin schon ein Stück weiter
...finde auch laufend sehr informative ältere Beiträge, dauert halt...bis man sich hier mal halbwegs durchgelesen hat.
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1335
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: zur Zeit keins mit AHK
- Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Hallo Frank,
sofern es "nur" um Alpenkreuzer und dann nicht um allzu alte Modelle geht, sollte die Fa. Stema (ich glaube in Grossenhain/Sachsen) die Unterlagen haben. Vielleicht findest du die über's Internet?
sofern es "nur" um Alpenkreuzer und dann nicht um allzu alte Modelle geht, sollte die Fa. Stema (ich glaube in Grossenhain/Sachsen) die Unterlagen haben. Vielleicht findest du die über's Internet?
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
- Rod
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1168
- Registriert: 03.05.2005 15:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
- Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
- Wohnort: Berlin
Hallo Frank,
einen Link zur Firma Stema findest du hier im Board. Ganz oben "Links" klicken, dann "Hersteller-Links Klappcaravans" klicken und dann Stema klicken.
Alpenkreuzer ist konkurs gegangen und die Debatte und Lösung findest du auch im Board. Stema, der Produzent der Alpenkreuzer, hat die Markenrechte gekauft und stellt weiter den "Parade SL" und den "Mont Blanc" her. Nachzulesen hier (KLICK) im letzten Beitrag des Threads.
Beste Grüße, Rod
einen Link zur Firma Stema findest du hier im Board. Ganz oben "Links" klicken, dann "Hersteller-Links Klappcaravans" klicken und dann Stema klicken.
Alpenkreuzer ist konkurs gegangen und die Debatte und Lösung findest du auch im Board. Stema, der Produzent der Alpenkreuzer, hat die Markenrechte gekauft und stellt weiter den "Parade SL" und den "Mont Blanc" her. Nachzulesen hier (KLICK) im letzten Beitrag des Threads.
Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
(Augustinus Aurelius)