Da wir bekennende Warmdu….ähm… Sommercamper sind ,wollten wir Mitte Oktober dann doch nicht unseren Falti entfalten und hatten diese Unterkunft: http://www.sommerpension.de/
um genauer zu sein die Ferienwohnung Nr. 8 : http://www.sommerpension.de/Ebers12_2OG_ml_.html
( ca. 5 min von Bus oder S-Bahn entfernt )
Die Wohnung sah genauso aus wie es die Bilder auf der Homepage zeigen ! Kurz , eine klasse ,saubere Wohnung ohne Schnickschnack!!!Das Bad ist wirklich so klein , aber wir wollten ja auch nach Berlin ,und kein Wellnesswochenende machen…
Der Vermieter war sehr nett , er gab und auch Einkaufs - und Restauranttipps in der Nachbarschaft.
Nach Berlin gefahren sind wir mit der Bahn .Da wir frühzeitig buchten war die Bahnfahrt so teuer wie ca. 4 Tankfüllungen, (die wir auch gebraucht hätten)dafür waren wir schneller und entspannter am Ziel. Und die Jungs hatten endlich auch mal ihre Zugfahrt…
In Berlin unterwegs waren wir mit der Berlin - Welcomecard , ein Bus /Bahnticket mit dem man auch Eintrittspreise reduziert erhält . Seeehr praktisch!!!

der erste Abend
Weiter gings am nächsten Tag mit Checkpoint Charlie und dem Mauermuseum

und dem Sony-Center

Und den “Hackesche Höfe”

an der Bushaltestelle

das Holocaustmahnmal

,da waren wir auch :

der Berliner Dom

im Schokoladenladen
,

und bei herrlichem Wetter sind wir fast 4 Stunden durch den Park von Sanssouci spaziert , erst mit vielen Touristen (bes. Japanern )

und dann fast alleine:

und weil das Wetter so schön war , hatten wir auch Lust uns vor dem Bundestag in die Warteschlange zu stellen:

nach satten 1,5 Std waren wir endlich “drin”.Die Wartezeit hat sich aber gelohnt !!!

ein Muß für jeden Berlinbesucher !! Man kann die Warteschleife aber umgehen ,wenn man sich tel. bei einer Führung in den Plenarsaal anmeldet
( Besuchsdienst vom Bundestag oder BerlinExkursion Annette Uebel Tel.03056583844/aus einem Flyer der TouristInfo)
leider waren bei uns schon alle Termine vergeben…

im “Neuen Museum” waren wir auch um Nofretete Hallo zu sagen ,sie war aber leider kamerascheu…

und natürlich im Pergamonmuseum!
Mit müden Füßen spazierten wir noch mal über den Kurfürstendamm wo mir dann das noch ins Auge fiel:

Es waren tolle ,anstrengende 5 Tage in denen wir viel gesehen haben …trotzdem habe ich das Gefühl , wir hätten so noch Monate verbringen können ,um alle Sehenswürdigkeiten von Berlin zu sehen..


