Da ich mich schon seit längerer Zeit ärgerte, das unsere Wohnwagenschürze zu kurz ist und ein Direktimport einer Originalschürze aus Frankreich zu teuer ist, entschloss ich mich selber etwas zu Basteln.

An Ostern hatte ich dann die Erleuchtung und wusste wie ich, ohne grossen Aufwand eine Schürze anzupassen, Abhilfe schaffen kann.
Dazu Benötigte ich:
• 4m1 Kederleiste aus dem Zuberhörhandel
• 4,20 m Standartschürze mit 75 cm Höhe
• 2 Druckknöpfe „Tenax“
• CNS – Schrauben
• 1 Kartusche Adheseal hellgrau („Klebt und Dichtet“ aus der Fahrzeugindustrie)
Nachdem ich die Kederleiste abgelängt hatte, fräste ich die zwei Stücke jeweils an den Enden mit der Oberfräse aus, damit ich die Kederschnur besser einfädeln kann.



In der Kederleiste bohrte ich ca. alle 30cm Löcher und reibte die Löcher aus, damit die Schraubenköpfe nicht mehr in der Kederschiene vorstehen. Auf die Rückseite der Kederleiste trug ich dann genügend Dichtmasse auf, damit mir sicher kein Wasser hinter die Kederleiste kommt und durch die Schraubenlöcher in die Wohnwagenwand dringen kann.

Link und Rechts der Wohnwagentüre drehte ich Tenaxschrauben ein, damit ich die Schürze mit Tenaxdruckknöpfen befestigen kann. Auch hier wurde hinter der Unterlegscheibe gut Dichtstoff aufgetragen.


Nachdem der Kleber getrocknet war, zog ich die Schürze ein uns passte sie am Ausschnitt der Wohnwagentüre an. Anschliessend stanzte ich die Löcher für die Druckknöpfe aus und verschraubte die Druckknöpfe an der Schürze.


Endergebins:

en gruess us de ostschwiiz
peter