Hallo!
Wir haben uns einen Wigwam 303 (Bj.78) gekauft und suchen jetzt alles an Unterlagen und Foto's über diesen Typ.
Speziell interessiert uns die Möglichkeit den Wagen auf der Seite zu lagern. Es soll eine Vorrichtung mit Rädern hierfür gegeben haben.
Außerdem müsste der Boden demnächst mal saniert werden. Wenn jemand sowas schon gemacht hat sind wir für Tips dankbar.
Gruß
Uli
Reimann Wigwam 303
Re: Reimann Wigwam 303
Hallo Doka Uli
Das Problem mit der wigwam ist leider bekannt (für die untere seitenteile)der Kunstof wird porös und spöde.Meine habe ich anfang der 90 "rekonstruirt "Es ist nicht sooo kompliciert aber zeit aufwendich.
A Die obere 20-30 cm aufrauen
B Mit Verstärkt Glasfaser auf vordemann bringen .Nicht sparsam sein
C Charniere mit Blindniete wieder fest
und tchuß
Diese reparatur hat gut 10 jahre gehaltet zeitdemm Existiert der falter nicht mehr
Viele erfolg
Procpest :klappi:
Das Problem mit der wigwam ist leider bekannt (für die untere seitenteile)der Kunstof wird porös und spöde.Meine habe ich anfang der 90 "rekonstruirt "Es ist nicht sooo kompliciert aber zeit aufwendich.
A Die obere 20-30 cm aufrauen
B Mit Verstärkt Glasfaser auf vordemann bringen .Nicht sparsam sein
C Charniere mit Blindniete wieder fest
und tchuß
Diese reparatur hat gut 10 jahre gehaltet zeitdemm Existiert der falter nicht mehr
Viele erfolg
Procpest :klappi: