benötige Hilfe beim TÜv für den Allure

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
bonsai

benötige Hilfe beim TÜv für den Allure

Beitrag von bonsai »

Hallo zusammen,

wie ich ja bereits in einem anderen Beitrag erwähnt habe wollte ich einen Allure kaufen.
Samstag war es nun soweit!!
Wir bauten den Allure zusammen mit dem Verkäufer bei schönstem Sonnenschein auf, was soll ich sagen, bis auf einen defekten Reisverschluss war alles perfekt!
Der Transport nach Hause verlief reibungslos.
Heute morgen bin ich gleich zum ortsansässigen TÜV gefahren. Die Unbtersuchung verlief bestens, technisch einwandfrei, Bremsen tadellos, kein Rost zu entdecken und das alles bei einem 1994 Baujahr.
Begeisterung machte sich bei mir breit.
Plötzlich mußte ein anderer Prüfer übernehmen, der stellte dann fest das das Typenschild an der Achse entfernt wurde und das laut den Unterlagen vom Kraftfahrtbundesamt eine andere Bremse verbaut sein müßte.
Verbaut ist eine Französische Bremse, die allerdings tadellos ihren Dienst versieht.
Laut dem Prüfer sollte es möglich sein dafür eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen, aber das fehlende Typenschild sei ein Problem.
Weiß jemand von euch da einen Rat?
Bekommt man die Typenschilder irgendwo?
Der Prüfer geht davon aus das die komplette Bremse sowie dei Achse einmal getauscht wurde.

Gruß
Stephan


Edit:
es gibt dann doch keine Ausnahmeregel, ich muss eine Bremsenberechnung nachreichen

von den Bremsen selber
https://picasaweb.google.com/lh/photo/N ... directlink

Hab mal Bilder von dem Schildern auf der Deichsel gemacht
https://picasaweb.google.com/lh/photo/P ... directlink

sowie die Schilder von Stema
https://picasaweb.google.com/lh/photo/t ... directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/L ... directlink
Zuletzt geändert von bonsai am 26.04.2010 20:00, insgesamt 4-mal geändert.
bonsai

Re: benötige Hilfe beim TÜv für den Allure

Beitrag von bonsai »

sooo,

also folgendes weiß ich mitlerweile:

die Auflaufeinrichtung und die Radbremse ist von RTN Goett aus Frankreich.
Eine Bremsberechnung würde die Firma AL-Ko machen, aber die brauchen auch die Daten vom Achstypenschild.
Kann mir einer von euch hier sagen welche Informationen die wohl noch brauchen um die Achse bestimmen zu können?
Die Kommunikation mit RTN gestaltet sich was schwierig da ich kein Wort Französisch spreche.

Gruß
Stephan
Campingfamilie

Re: benötige Hilfe beim TÜv für den Allure

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo bonsai,
ich kann Dir morgen eine Fa. nennen, die Schilder anfertigt , so, wie Du sie haben möchtest . :mrgreen:
Für die Kommunikation mit Frankreich ist Berit ( Berit71200) immer sehr hilfsbereit (Ihre Muttersprache ist deutsch, sie lebt in Frankreich).

Gruß
Thomas
bonsai

Re: benötige Hilfe beim TÜv für den Allure

Beitrag von bonsai »

also,

eine Frage hätte ich noch!
Der freundliche vom TÜV hat unter der ABE die auf dem Anhänger zu finden war
eine Dokumentation gefunden die aber nur den Parade Royal und den Duett beschrieb.
Waren die 3 baugleich, oder muss ich da noch drauf hinweisen?

schönen Gruß
Stephan
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“