
Viel Spass beim lesen und Bilder gucken....
Bilder: http://parsley.zenfolio.com/f789568920
Ostern wollten wir uns mit p.ha. treffen. Der Schwarzwald sagte uns nicht zu
und so suchten wir uns einen Platz in der Mitte unserer Fahrtrouten aus.
Wir fanden http://mohrenhof-franken.de/ unterhalb Würzburgs in der Nähe
von Rothenburg o.d. Tauber.

Nach dem das Ziel bekannt war, teilten wir es noch den yapejema’s mit.
Sie wollten sich auch gerne mit uns Allen treffen und so war es beschlossene Sache.
Wir reisten am 26.03. an und warteten dann auf die Anderen.
Da Silvia wegen ihrem kommenden Geburtstag am Sonntag noch ein Kaffeetrinken zu Hause hatte,
reisten sie erst am Montag an und da Jens noch mit einem grippalen Infekt flach lag,
erreichten sie auch erst am Montag den Campinghof.
Der Campingplatz liegt hinter dem Bauernhof auf einem ehemaligen Feld.
Es gibt einen Gruppenplatz mit Strom, Plätze in Terrassenform und man kann direkt am Badesee campen.

Die Sanitärgebäude sind aneinander gereihte Container die von außen mit Holz verkleidet sind
und nicht einladend sind. Wenn man aber die Duschen und Toiletten betritt,
wird man eines Besseren belehrt


Schöne Fliesen, große Duschen, Alles sauber und vor Allem Alles warm.
Egal wann und wo man einen Raum betritt, es ist Alles schön behaglich geheizt.
Zu dem Campingplatz und dem Bauernhof gehört die an dem Badesee und Campingplatz gelegene Seekneipe
mit Biergarten und mietbarer Grillhütte.
In der Seekneipe gibt es gute Speisen zu adäquaten Preisen.

Die Kinder können auf dem Campingplatz reiten, die Kaninchen füttern und mit ihnen spielen,

jeden tag ab 17 Uhr den Stall ausmisten und die Kühe füttern und bei den Hühnern
die gelegten Eier im Stroh suchen.
Auch die Eltern sind gern gesehen Helfer beim Stall ausmisten



Den Kindern stehen die zu dem Campingplatz und dem Bauerhof gehörenden Berg-Kettcars zur Verfügung.

Da gibt es die verschiedensten Ausführungen.
Jetzt in der „Vorsaison“ waren die Kettcars umsonst aber im Sommer muss man bezahlen,
da sonst nicht alle Kinder auf ihre Kosten kommen

Die Frau Mohr bastelt mit den Kindern………


… und fährt auch mal mit dem Trecker und Anhänger eine Runde über die Felder. Sollte Frau Mohr keine Zeit haben,
übernimmt das auch schon Mal ein Strammgast.

Am Tag vor der Abreise darf man dann mal Hand anlegen und melken…

Die ganze Familie Mohr, die Dauercamper, und wer da noch so alles „kreucht und fleucht“,
sind nett und freundlich.
Silvia und Michael hatten am 30.03. Geburtstag….

und so erlebten wir erst ein Mal ein nettes Geburtstagsfrühstück..

und abends richteten unsere Schweizer Freunde zur Feier ein original Schweizer Fondue aus..

hhmmmm, leeeckeeer…

Wir unternahmen in der Woche einige Besichtigungen in Rothenburg.
Rothenburg selbst ist eine sehr schöne mittelalterliche Stadt mit sehr schönen Gebäuden.

Auch sehenswert ist die Stadtmauer um Rothenburg, die man fast komplett „bewandern“ kann.


Von da hat man einen klasse Überblick über Rothenburg.


Das „Mittelalterliche Kriminalmuseum“ sollte man auch gesehen haben
http://www.kriminalmuseum.rothenburg.de/


Ein Highlight ist das Weihnachtsmuseum, Welches ganzjährig geöffnet ist.
Käthe Wohlfahrt: http://www.weihnachtsmuseum.de/
Das ganze Jahr durch kann man da Weihnachtkugeln, und was sonst noch zu Weihnachten gehört, erwerben.

Das wissen auch die asiatischen Touristenströme die man in allen Gassen Rothenburg antrifft.
Rothenburg ist ein extrem touristisches Reisziel, was von allen Nationen besucht wird.
Am Wochenende sollte man die Nebengassen besichtigen und nur in der Wochen die großen Wege betreten

Zu Ostern war großes Programm auf dem Campingplatz, was wir vorher erfragt hatten, damit
auch die Kinder zu Ostern zufrieden waren.
Es gab Osterkaffee, Osterlamm mit Knödel, Ostereiersuchen und Kinderspiele, aufgeteilt über das Osterwochenende.




Das Osterfeuer konnten wir leider nicht erleben, da wir ja am Montag abreisen mussten.
Es war aber bestimmt nicht der letzte Besuch bei den Mohrs

Da man die Stadt nicht mit Worten beschreiben kann und auch sonst einiges schönes zu sehen gibt, klickt euch einfach durch die Fotos:
http://parsley.zenfolio.com/f789568920
Gruß
Dirk