So - jetzt wollte ich euch meine Erfahrungen mit meinem Combi-Camp Import weitergeben.
Habe den CC von Anke und Bjarne auf dem Rastplatz bei Flensburg übergeben bekommen. Fragt nicht nach dem Chaos, bis wir uns endlich treffen konnten. Am Vorabned hat uns der Verkehr bei Hamburg lahmgelegt, waren dann viel zu spät Richtung Dänemark - dort 4 Grad bei Regen und sehr starkem Wind. Anke riet uns, nicht zum CC ausprobieren zu kommen. Wir also in die Juhe bei Flensburg - vollkommen ausgebucht - weiter nach Schleswig in die Juhe. DOrt war die Angestellte sehr freundlich und hat uns abends unsere Würste um 21.30 noch in die Pfanne gehauen, damit meine 2 Jungs und ich noch was zum Essen bekamen.
Dann am nächsten Tag die Übergabe auf dem Rastplatz - alles klar so weit. Beim Lichttest funktionierten die Nebelschlussleuchten nicht - kein Problem dachte ich - fataler Irrtum!! Anke gab uns einen 13 auf 7-pol Adapter, da der CC 7-pol Anschluss hatte.
Tage später beim Tüv ur Vollabnahme (neben der Zulassungsstelle) - Fahrwerk, Daten, 100er Zulassung - alles ok. Blinker links, rechts, Bremslicht - alles ok. Jetzt noch die Nebelschlussleuchten- NICHT OK - OHNE NEBELSCHHLUSSLEUCHTE KEINE VOLLABNAHME!!! Ich also das Rücklicht aufgeschraubt - Anschluss und Birne vorhanden. Tüv schickte mich zum Caravanhändler - der hatte weder Zeit noch Lust zur Hilfe - dann zum BoschDienst in Altschweier - super hilfsbereit!! Der Techniker fand heraus - Verkabelung ok - aber Anschlüsse sehr komisch gesetzt. Der Kühlschrank war auf Nebelschlussleuchte gesetzt, und die Nebelschlussleuchten waren tot! Er überbrückte das für den Tüv - ich einen Termin für eine Umarbeitung von 7-pol auf 13-pol gemacht. Dann zum Tüv - Abnahme bekommen 90.- Euro. Dann zur Zulassungsstelle: Alles glatt gelaufen - gut war es den Kaufvertrag von Anke mit Betrag und vor allem Fahrgestellnummer zu haben. Abfrage in Flensburg - und dann konnte ich endlich mit meinem angemeldeten CC nach hause tuckern. Nächste Woche noch der Termin beim BoschService - und dann werden wir endlich unser erstes testwochenende in unsrem CC angehen.
Und an die Campingfamilie - mann hätten wir uns gewünscht bei euch in Schleswig-Holstein Station machne zu können - aber vielleicht können wir das ja ein andermal nachholen. Ich hoffe in Wolfach war es wärmer wie bei uns damals!!
Hoffe dass das jemanden weiterhilft oder ein paar Gedankenstützen bietet!!
So und jetzt warten wir auf den Frühling!!
![WohniSmiley :camp1](./images/smilies/icon_camper1.gif)