Import Niederlande
Import Niederlande
So unser kleiner (Trigano Chantilly Baujahr 1991) ist in einem Super Zustand hier angekommen! Jetzt gehen die Probleme los haben hier schon sämtliche Tüvstellen im Umkreis angerufen aber alle machen Zicken und wollen Unterlagen haben die wir nicht haben. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit einem Tüv in der Nähe von Oyten PLZ 28876 bei Bremen gemacht und kann uns helfen? Das nächste was ich bis jetzt habe ist Stadland aber das sind 80 km! Vielleicht weiss ja noch einer einen Tüv der dichter bei ist. Wäre super und bin für jede Hilfe dankbar. Laut dem Tüv hier bei uns hat sich angeblich letztes Jahr etwas geändert und man bekommt keine Vollabnahme mehr ohne eine Bescheinigung der Erstzulassung? Weiß da jemand Bescheid ob das stimmt? So etwas gibt es doch nicht in Niederlande woher soll man das denn dann bekommen? Hoffe das einer Rat weiss und sich meldet denn wir wollen doch eine Deutsche Einbürgerung für unseren Familienzuwachs. Danke schonmal im voraus.
- stefantom
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1103
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
- Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
- Wohnort: Gescher / Hochmoor
- Kontaktdaten:
Re: Import Niederlande
hallo nutze doch bitte die suche import niderlande zb da wirste sicher fündig mfg stefan
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Re: Import Niederlande
Nein leider nicht im Bezug auf nen geeigneten Tüv hier im Umkreis daher habe ich ja ein neues Thema angefangen. Geht mir speziell um Erfahrungen in dem Umkreis hier Bremen/Verden mit dem Tüv wer mir da einen empfehlen kann wo er schon war.
Re: Import Niederlande
Es gibt so etwas wie ein internationales KBA, einige Zulassungsstellen gehen bereits damit um. Dort bekommt man auch die Angaben zur Erstzulassung eines niederländischen Fahrzeuges.
Einfach mal die netten Herrschaften beim Amt anrufen...
schöne Grüße vom Rande der Hauptstadt
Jörg
Einfach mal die netten Herrschaften beim Amt anrufen...
schöne Grüße vom Rande der Hauptstadt
Jörg
Re: Import Niederlande
Hallo,
wir haben ein Auszugsblatt (glaube aus Katalog oder so) wo die verschiedenen Modelle mit Maße und gewichte angegeben sind.
Vielleicht kann ich es ja einscannen. Beim Tüv in Minden hat der Prüfer über die Fahrgestellnummer alles rausgefunden, sogar das Datum der Erstzulassung.
Wichtig ist das an der deichsel die Plakette für die Bremse, an der Seite eine Plakette mit Fahrgestellnummer, etc. dran ist und die Fahrgestellnummer am Fahrgestell eingeschlagen ist.
Hab ja per Mail schon meine Nummer geschickt, falls Ihr Fragen habt.
LG molli
wir haben ein Auszugsblatt (glaube aus Katalog oder so) wo die verschiedenen Modelle mit Maße und gewichte angegeben sind.
Vielleicht kann ich es ja einscannen. Beim Tüv in Minden hat der Prüfer über die Fahrgestellnummer alles rausgefunden, sogar das Datum der Erstzulassung.
Wichtig ist das an der deichsel die Plakette für die Bremse, an der Seite eine Plakette mit Fahrgestellnummer, etc. dran ist und die Fahrgestellnummer am Fahrgestell eingeschlagen ist.
Hab ja per Mail schon meine Nummer geschickt, falls Ihr Fragen habt.
LG molli
Re: Import Niederlande
Hurra! Endlich hat unser Trigano auch Tüv und ist zugelassen. Nach einer langen Odyssee bei der TÜV-Station in Posthausen bei Dodenhof hat es endlich geklappt. Der Tüvprüfer hatte selber mal so einen und hat sich gekümmert und alles mit der Zulassungsstelle geklärt und die Abnahme gemacht. Bei der Zulassung gab es dann auch keine Probleme. Das Vollgutachten hat 102,96 gekostet. Vielleicht kann diese Angaben mal jemand gebrauchen der auch hier aus der Gegend kommt. Also beim Tüv bei Dodenhof ist es machbar man muss nur nerven:-)) Jetzt hoffen wir das bald Himmelfahrt ist dann geht es los! Danke nochmal für die Hilfe hier im Forum.
- rewinima
- Forums-SupporterIn 2019
- Beiträge: 606
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Import Niederlande
Hallo Petra,
dann will ich Euch hier herzlich gratulieren zu Eurer Einbürgerung. Es würde mich interessieren, welche Papiere ihr alle gebraucht habe.
Vielleicht wollen wir demnächst auch mal wieder einen Falti einbürgern (für unseren Sohn). Hat sich da wirklich irgendetwas geändert
seit 2007 ???
Wünschen Euch viel Spaß mit dem Falti und vielleicht lernt man sich ja auf irgendeinem
Treffen mal kennen
dann will ich Euch hier herzlich gratulieren zu Eurer Einbürgerung. Es würde mich interessieren, welche Papiere ihr alle gebraucht habe.
Vielleicht wollen wir demnächst auch mal wieder einen Falti einbürgern (für unseren Sohn). Hat sich da wirklich irgendetwas geändert
seit 2007 ???
Wünschen Euch viel Spaß mit dem Falti und vielleicht lernt man sich ja auf irgendeinem
Treffen mal kennen
Zuletzt geändert von rewinima am 22.03.2010 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke