zulassung rapido confort
zulassung rapido confort
hallo,
ich hab' kir grad' o.a. gerät (bj. '78) in gutem gebrauchten zustand gekauft. obwohl das teil eine deutsche vollabnahme aus 09/'09 hat, stellt sich die zulassungsbehörde leipzig nun quer. da der rapido aus den niederlanden stammt verlangen sie einen original-kaufvertrag von dort, den niemand besitzt. was kann ich ersatzweise anbieten???
schon mal vielen dank für euren rat & grüße, heimo
ich hab' kir grad' o.a. gerät (bj. '78) in gutem gebrauchten zustand gekauft. obwohl das teil eine deutsche vollabnahme aus 09/'09 hat, stellt sich die zulassungsbehörde leipzig nun quer. da der rapido aus den niederlanden stammt verlangen sie einen original-kaufvertrag von dort, den niemand besitzt. was kann ich ersatzweise anbieten???
schon mal vielen dank für euren rat & grüße, heimo
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: zulassung rapido confort
Also das könnte schwierig werden.
Einen Eigentumsnachweis musst du führen
Fals kein Brief existiert also per Kaufvertrag,Schenkungsurkunde,usw.
Von wem hast du ihn denn erworben?
kriegst du von dem noch einen Kaufvertrag
oder hat der noch den Holländischen orginal Vertrag für dich.
Ansonsten wende dich an unsere freundlichen holländischen Nachbarn
(die gibt es auch hier im Forum) um zu einem solchen Schriftstück zu kommen.
Sollte aber vieleicht per PN gemacht werden,
da die Sache schon etwas Grenzlegal ist.
mit ganzegalen Grüßen
armin
oh da hab ich glatt ein l vergessen
Einen Eigentumsnachweis musst du führen
Fals kein Brief existiert also per Kaufvertrag,Schenkungsurkunde,usw.
Von wem hast du ihn denn erworben?
kriegst du von dem noch einen Kaufvertrag
oder hat der noch den Holländischen orginal Vertrag für dich.
Ansonsten wende dich an unsere freundlichen holländischen Nachbarn
(die gibt es auch hier im Forum) um zu einem solchen Schriftstück zu kommen.
Sollte aber vieleicht per PN gemacht werden,
da die Sache schon etwas Grenzlegal ist.
mit ganzegalen Grüßen
armin
oh da hab ich glatt ein l vergessen
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
- stefantom
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1103
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
- Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
- Wohnort: Gescher / Hochmoor
- Kontaktdaten:
Re: zulassung rapido confort
Hallo, wende dich doch diesbezügllich mal an den Christiaan, unseren Moderator in gelb gekenzeichnet hier im Forum.
mfg stefan
mfg stefan
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 08.02.2010 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Re: zulassung rapido confort
naja, 'nen eigentumsnachweis in form eines kv mit dem vorbesitzer, der ihn angeblich von 'nem deutschen händler ohne kv gekauft haben will, hab' ich ja.
die zls will jetzt 'nen wasserdichten nachweis, das dat dingen nich' jeklaut is...
hab# nun schon die niederländischen bullen angehauen & 'ne anfrage beim kba gestartet. mal sehen, was es bringen mag...
die zls will jetzt 'nen wasserdichten nachweis, das dat dingen nich' jeklaut is...
hab# nun schon die niederländischen bullen angehauen & 'ne anfrage beim kba gestartet. mal sehen, was es bringen mag...
Re: zulassung rapido confort
ach so, will mal vorgreifen: kann man dat dingen höherlegen? hängt hinterm jumpy ganz schön schräg.... und wie ist das denn mit der 100 km/h-zulassung? mein rapido hat stoßdämpfer, was fehlt ihm dazu noch?
Re: zulassung rapido confort
Kaufvertrag sollte reichen.
Ich habe in Brandenburg ein niederländisches Fahrzeug zugelassen, weil ich die original Nummernschilder nicht dabei hatte, wurde eine internationale Halteranfrage gestartet, eine Sache von 2 Minuten. Ich wusste bis dahin auch nicht das es so etwas gibt.
Man muss nur wollen. In diesem Fall die Zulassungsstelle.
Schöne Grüße Jörg
Ich habe in Brandenburg ein niederländisches Fahrzeug zugelassen, weil ich die original Nummernschilder nicht dabei hatte, wurde eine internationale Halteranfrage gestartet, eine Sache von 2 Minuten. Ich wusste bis dahin auch nicht das es so etwas gibt.
Man muss nur wollen. In diesem Fall die Zulassungsstelle.
Schöne Grüße Jörg
Re: zulassung rapido confort
Offtopic:
Hallo poorfellah,
"höher legen" ist direkt nicht möglich- indirekt schon.
Warte unbedingt mit der Vorführung beim TÜV (noch will ja sowieso keiner los).
Falls nicht schon passiert...
Es gibt bei den Modellen aus den 80er Jahren einen "Adapter" der auf die Deichsel geschraubt wird und das Problem löst.
Da mein Nachbar so ein Teil hat, darf ich mir das "ausleihen" und nachschweißen.
Ich werde, falls ich das hinbekomme, eine Skizze hier einstellen (mit Fotos).
Danach liegt der Rapido wieder gerade auf der Straße
Passt eigentlich nicht hier rei- werde ich deshalb woanders extra posten.
GrüßeHallo poorfellah,
"höher legen" ist direkt nicht möglich- indirekt schon.
Warte unbedingt mit der Vorführung beim TÜV (noch will ja sowieso keiner los).
Falls nicht schon passiert...
Es gibt bei den Modellen aus den 80er Jahren einen "Adapter" der auf die Deichsel geschraubt wird und das Problem löst.
Da mein Nachbar so ein Teil hat, darf ich mir das "ausleihen" und nachschweißen.
Ich werde, falls ich das hinbekomme, eine Skizze hier einstellen (mit Fotos).
Danach liegt der Rapido wieder gerade auf der Straße
Passt eigentlich nicht hier rei- werde ich deshalb woanders extra posten.
thomas
von
campingfamilie
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3772
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
- Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008 EZ2009
- Wohnort: Essen
Re: zulassung rapido confort
Hallo poorfallah,
Gruß
Norbert
das Problem hatte jonny2002 auch mal, hier ist seine Lösung zu sehen.poorfellah hat geschrieben:ach so, will mal vorgreifen: kann man dat dingen höherlegen? hängt hinterm jumpy ganz schön schräg...
Stoßdämpfer und Reifen jünger als sechs Jahre sollten reichen. Damit bekommst du dann den entsprechenden Eintrag.poorfellah hat geschrieben:... und wie ist das denn mit der 100 km/h-zulassung? mein rapido hat stoßdämpfer, was fehlt ihm dazu noch?
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Re: zulassung rapido confort
jetzt, beim 2. anlauf, hat es dann doch plötzlich funktioniert. anfrage beim europäischen kba & fertig. war, glaub' ich, nur so'ne art beamten-beschäftigungstherapie. bei "schwierigeren" fällen, die außerhalb der normalen routine liegen, wird wahrscheinlich immer erstmal weggeschickt wegen geht nich'..... jetzt hatter jedenfalls 'n kennzeichen & papiere & ich bin all in all um € 83 ärmer...
Re: zulassung rapido confort
na ist ja schön wie sich einige Dinge regeln lassen... Die Leute beim KBA sind auch nur Menschen und bei dem Wirrwarr der hunderttausend Vorschriften auch nicht immer sofort im Bilde. Schön das man sich da im Forum austauschen kann.
all Zeit gute Fahrt mit eurer Klappkiste.
Jörg
all Zeit gute Fahrt mit eurer Klappkiste.
Jörg