Da ich ein gelernter DDR-Bürger bin habe ich ein Problem damit defekte Sachen einfach so weg zu werfen.
Nach der übernahme unseres Orline`s und ner kurzen Stippvisite am Wagen selber haben wir den Kühlschrank ausgebaut der laut Werkstatt nicht mit Gas anspringt.
In selbigem hatt der Werkstattmensch eine böse überaschung gefunden
Oh mein Gott!Da hat wohl bein ausräumen was vergessen und die letzten DREI JAHRE hat keiner geschaut.
Aber halb so wild. Ordentlich gereinigt und ausgelüftet, innen fast wie Neu.

Dann an die Suche des Problems: läuft nicht mit Gas.
Versuchsaufbau auf dem Balkon mit Gasflasche:
Dann vermeintlichen Fehler gefunden:
loses Kabel an der Piezozündung *Hurra!!!*
Nee Schei.... springt drotzdem nicht an.Also weiter suchen wo kommt kein Gas??
Fehler in Gasversorgung gefunden
irgend ein Fussel im Verbindungsstopfen,
den entfernt
nu gugge da :
er läuft
Jetzt kommt noch der endgültige Funktionstest, dann der wiedereinbau.
Danach wird wohl eine neue Gasprüfung fällig

Werde vorher mal nachfragen wg. Dichtpste und dann zusammenbauen.
Also das wars mal fürs erste nun gehts an die Wände

aber erstmal


Dann geht alles leichter.
Grüße an alle und hoffe es kann wer was damit anfangen.
Stacheldrahtgermane