Faltcaravan in England kaufen: was ist zu beachten?

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
Didi1965

Faltcaravan in England kaufen: was ist zu beachten?

Beitrag von Didi1965 »

Hallo,

ich plane einen Randger 575 zu kaufen. In England gibt es einige interessante Angebote. Kann jemand von Euch sagen, ob:

1. Zoll anfällt wenn ich ein Gebrauchtfahrzeug kaufe und nach Deutschland bringe
2. Ob ich den Hänger überall fahren kann oder ihn hier vorab beim TÜV vorführen muss oder etwas vergleichbares wie eine allgemeine Betriebserlaubnis brauche?

Vielen Dank im voraus für Eure Informationen!

Beste Grüße
Didi1965
Sierra
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 76
Registriert: 01.10.2008 18:38
Zugfahrzeug: 4-rädrig
Camper/Falter/Zelt: 2-rädrig
Wohnort: Deutschland

Re: Faltcaravan in England kaufen: was ist zu beachten?

Beitrag von Sierra »

Hallo Didi,

kein Zoll, keine EUSt.

Mit den Papieren kenne ich mich nicht aus, aber Du solltest auf jeden Fall das Äquivalent zum dt. Brief haben.

Manche Zulas verlangen auch noch einen Besitznachweis, z.B. Kaufvertrag. Es könnte damit Probleme geben, wenn er nur in Englisch verfaßt ist. Vllt. kriegst Du den Verkäufer dazu, das gleiche auf dt. zu unterschreiben.

Einen Traktor aus der EU einzuführen ist wohl wesentlich einfacher als ein Hängerlein, es gibt genügend Probleme mit den NL-Importen. Vermutlich hauptsächlich, weil die gar keine Papiere für die Anhänger haben.

Damit kenne ich mich aber zu wenig aus, das werden Dir andere sicher noch erklären.

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Sierra am 12.09.2009 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Christiaan

Re: Faltcaravan in England kaufen: was ist zu beachten?

Beitrag von Christiaan »

Ein Kaufvertag auf D/GB gibt es hier: http://www.esterelclub.eu/page2/page2.html

Christiaan
Jonny2002

Re: Faltcaravan in England kaufen: was ist zu beachten?

Beitrag von Jonny2002 »

Import bzw. Export sind jetzt gerade nicht mein Ding, wird sich aber bestimmt der Eine oder Andere drauf melden.....

aber, zum ersten Beitrag hier im Forum erstaml ein herzliches Willkommen aus dem tiefsten Westen. :mrgreen:
Didi1965

Re: Faltcaravan in England kaufen: was ist zu beachten?

Beitrag von Didi1965 »

Hallo,

vielen Dank für das Willkommen und vielen Dank für die Infos, insbesondere auch für den link zum zweisprachigen Vertrag. Wenn ich erfolgreich sein sollte, stelle ich das gute Stück hier mal vor.
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“