Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Radiscowboy

Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Radiscowboy »

Hallo und guten Morgen an Alle!

Nachdem mir mein gutes altes Zelt "gekündigt" hat, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Ein guter Nachbar hat mir jetzt seinen 81`er Trigano 5GF geschenkt ( zumindest fast :wink: ), welchen ich in einigen Tagen abholen kann. Seinen Angaben nach ist der Falter im Top-Zustand ( was ich ihm sogar 100%ig glaube ), stand immer trocken und wurde regelmäßig gewartet. Konnte mir den Hänger noch nicht ansehen, das Bein meines Nachbarn ist noch richtig gut in Gips "verpackt", und der Hänger steht in einer anderen Gegend... :(

Jetzt kommt das Übliche: Wer hat schon Erfahrungen mit diesem Typ und kann mir etwas dazu sagen? Mich interessiert, was er hat ( Miniküche etc. ) und was er nicht hat ( Deichselkasten usw. ). Nachbarchen meint, er sei mit Küche, habe sie aber auf seinen Bildern nirgends gesehen. Habe schon im Internet gewühlt, aber nicht viel gefunden..., habe mich ja vielleicht nur zu blöd angestellt... :oops:
Was muß ich bei dem Wagen und dem Auf- und Abbau beachten; welche Schwachstellen oder Macken könnte dieser Typ haben?

Wäre Euch für jeden Tip und Hinweis sehr dankbar. Falls jemand weiß, wo ich Bilder und Zeichnungen mit den Maßen finde, wäre es auch nett, wenn Ihr mir Bescheid gebt...

Danke schön im Voraus!

Schöne Grüße aus dem Ostharz von Thomas!
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1527
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von CT7 Fan »

Hi Thomas,
bei dem trigano 5GF handelt es sich um einen Trigano Vendome. Das übliche Küchenmodul, was bei Trigano gerne verkauft wurde sieht so aus. http://www.klappcaravanforum.de/images/userpix/13_Govinda_Kchenblock_2_1.jpg
Als Deichselkasten kann man solche Modelle nehmen, in dieser Box passen auch 2 x 11 kg Flaschen rein.
Eine kurze bebilderte Aufbauanleitung findest Du HIER .
Die ist zwar nur in holländisch geschrieben, aber ich denke , Die Bilder helfen weiter.
Ich denke, weitere Infos wirst Du noch von unsere Vendomefahrer bekommen.
Gruß
Udo
Radiscowboy

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Radiscowboy »

@ct7 Fan

Hallo, Udo!

Danke schön für diesen Tipp, hat mir echt keiner gesagt, daß ich mich mit `nem Vendome "angelegt" habe, kannte nur die Bezeichnung vom Typschild. Jetzt kann ich ja intensiver suchen... :D

Die Links werde ich gleich mal durch den Rechner jagen; mal sehen, was da so kommt...

Wie gesagt: Erst mal dickes Danke und ein schönes WE wünscht Dir Thomas :sun1:
Petra74

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Petra74 »

Hi

wir haben genau dieses Modell - sogar das gleiche Bj :-) inkl. Bedienunsanleitung und original Prospekt :-)

Über Schwachstellen kann ich dir nix sagen den so lange haben wir das gute Stück noch nicht - aber ich kann dir sagen - er ist suuuuuuuuuper
Radiscowboy

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Radiscowboy »

Hallo Petra74! :winkend:

Hört sich ja richtig vielversprechend an. Kann`s auch kaum noch erwarten. Will in drei Wochen zu Bekannten fahren und den Klappi testen. Wie lange braucht ihr denn so im Durchschnitt für`s Aufbauen? Habe zwar jede Menge Zelterfahrung, aber so ein Klapper ist ja doch was anderes....
Was für mich noch interessant wäre: Wie groß sind eigentlich die Matratzen? Die würde ich mir gern neu besorgen - wer weiß, wer schon alles in die alten hineingep..st hat... :wink:

In diesem Sinne: Schönes Rest-WE ( nur nicht bei uns... :rain1: :? )
Petra74

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Petra74 »

Hi

also wir haben "Unerfahren" wie wir sind ca. 15 Minuten inkl. Heringe gebraucht.

Die genauen Maße der Matratzen weiß ich grad nicht - würd 1,6 x 2 und 1,4 x 2 schätzen (plus minus). Wir habe die alten erst mal gelassen um zu schaun wie es uns gefällt. Aber wir werden auch noch vor der nächsten Saison zumindest eine neue bestellen (kriegen wir günstig über einen Bekannten).
Radiscowboy

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Radiscowboy »

Petra74 hat geschrieben:Hi

also wir haben "Unerfahren" wie wir sind ca. 15 Minuten inkl. Heringe gebraucht.

Die genauen Maße der Matratzen weiß ich grad nicht - würd 1,6 x 2 und 1,4 x 2 schätzen (plus minus). Wir habe die alten erst mal gelassen um zu schaun wie es uns gefällt. Aber wir werden auch noch vor der nächsten Saison zumindest eine neue bestellen (kriegen wir günstig über einen Bekannten).
Hallöchen!

Habe in etwa dasselbe vermutet, war mir aber nicht sicher... :roll: Denke mal, daß die Maße doch irgendwo genormt sind. Werde mal die nächsten Tage mit meinem Freund aus dem Bettenmarkt reden, mal sehen, was er anbieten kann... Zumindest weiß ich, daß etwa 8 cm Höhe der Standart sind... :D , bin also nicht "ganz dumm"... :wink:

Wünsche Euch ein schönes Rest-WE und bis demnächst (oder auch bald...) :winkend:
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Niels$ »

Petra74 hat geschrieben:also wir haben "Unerfahren" wie wir sind ca. 15 Minuten inkl. Heringe gebraucht.
Na das nenne ich aber sportlich. Ich hoffe das war nur für das Grundzelt und nicht mit Vorzelt - sonst werde ich stark depressiv :wink:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1492
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Per »

Radiscowboy hat geschrieben:aber so ein Klapper ist ja doch was anderes....
Ich denke, ihr habt einen Falter?! :D (Falter = Stoff => leise; Klapper = Feste Wand => klappert ;))
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Petra74

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Petra74 »

@Niels

bevor du uns noch wirklich depressiv wirst - natürlich war das nur fürs Grundzelt :-) Vorzelt haben wir dann doch daheim gelassen :-)

Also kein Grund depressiv zu werden
Radiscowboy

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Radiscowboy »

Per hat geschrieben:
Radiscowboy hat geschrieben:aber so ein Klapper ist ja doch was anderes....
Ich denke, ihr habt einen Falter?! :D (Falter = Stoff => leise; Klapper = Feste Wand => klappert ;))

...uuups... hab mich verdrückt ausgekehrt :?
Ist natürlich ein Falti.... Aber danke für den Hinweis...

Schönen Tag noch @all... :winkend:
Radiscowboy

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Radiscowboy »

Petra74 hat geschrieben:@Niels

bevor du uns noch wirklich depressiv wirst - natürlich war das nur fürs Grundzelt :-) Vorzelt haben wir dann doch daheim gelassen :-)

Also kein Grund depressiv zu werden

Kann`s jetzt auch bestätigen, habe am Wochenende auch nur etwa 15 Min. gebraucht. Haben auch ohne Vorzelt aufgebaut, ging schneller und hat für zwei Nächte gereicht. Ist wirklich ein schönes Teil, da waren ein paar eingefleischte Wowa-Besitzer neidisch... :lol:
Werde mich heute mal dabeimachen und das Vorzelt zusammen"puzzeln"... - ist ja wie Mikado, aber ohne Beschreibung...stöhn...
Petra74

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Petra74 »

Falls dein "Puzzel nicht aufgeht kann ich dir einen Gestängeplan mailen

Lg
Petra
Radiscowboy

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Radiscowboy »

@petra74

Danke schön, aber wir haben`s hinbekommen. Waren ein paar richtig "lustige" Stündchen... Habe das Ganze jetzt farblich gekennzeichnet, bin also beim nächsten Mal mit Sicherheit seeehr viel schneller... :wink:

Schöne Grüße und ein schönes Wochenende!
Thomas
Radiscowboy

Re: Trigano 5GF BJ.`81- Wer hat Erfahrungen damit?

Beitrag von Radiscowboy »

Petra74 hat geschrieben:Falls dein "Puzzel nicht aufgeht kann ich dir einen Gestängeplan mailen

Lg
Petra

Hallo Petra,

hab da nochmal ne Frage: Was habt ihr denn als Matratzen in eurem Falti? Bin mir nicht sicher, was ich mir holen sollte, speziell welche Höhe... :?: Hab den Hänger einfach nur angehängt und ein Gästebett (138x195cm) aufgeblasen, war aber ein ganzes Teil kleiner als der Schlafplatz... :?

LG`s aus dem "wilden Osten" von Thomas
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“