Immer wieder gern diskutiert: Der Camptourist und die 3kg-Flasche!


Ich habe den Platz im Wagen umgebaut: Vorn eine Platte mit Elektrik drauf (3x230V, 3x12V Wechselspannung für Licht), Zuleitung durch das "Gehäuse" im Boden. Das hat sich in der Zeit mit dem CT6-2 super bewährt. Gasversorgung ab dann mit 5kg Tauschpulle, die frei im Vorzelt steht (hinter der Küche). Die wird bei mir aber nie richtig leer; man gibt "aus Angst" doch immer die Flasche mit Rest zurück.
Meine alte 3kg "Ost-Flasche" gibt es noch, aber sie bräuchte ohnehin TÜV, und letztendlich ist die Variante mit der 5kg-Buddel rel. kostengünstig, Tauschhändler vor Ort.
Die Elektrik-Platte wollte ich auch schon in meinem "Neuen" CT7 nachrüsten, aber irgendwie hat man auch anderes zu tun.... Es wird wohl auf eine Art Kiste hinauslaufen, die 230 und 12Volt-Anschlüsse bietet, aber nicht fest im Wagen montiert wird.
So, genug geschwafelt, ich muss erstmal mich hier erstmal umschauen, da gibt's wohl noch Vieles zu entdecken!!!
In diesem Sinne
Holger aus Elmshorn