Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
Moin liebe Mitglieder.
Nun habe ich es endlich geschafft, den Klapper so weit herzurichten, dass ich ihn dem TÜV vorstellen kann, und nun macht der mir einen Strich durch die Rechnung.
Laut Aussage des gutenTÜV'lers fehlt dem Wohnwagen ein Prüfzeichen für die Zugeinrichtung (Bauartgenehmigung der Auflaufeinrichtung).
Mit anderen Worten, auf der Deichsel muss ein Typenschild sein, auf dem ein E-Prüfzeichen versehen ist.
Alternativen wären: kompletter Umbau auf ein Fahrgestell mit Prüfzeichen, oder die Erstellung einer Bauartgenehmigung durch ein technisches Institut.
Beides liegt aber in keinem Verhältnis zum eigentlichen Wert des Klappers. Aufwand und Kosten würden es sinnlos machen.
Hier gibt es doch aber bestimmt den einen oder anderen, der seinen Esterel ebenfalls aus der Niederlande import hat und evtl. das gleiche Problem lösen musste.
Ich bitte dringend um Hilfe.
LG
Schnetsrot
Nun habe ich es endlich geschafft, den Klapper so weit herzurichten, dass ich ihn dem TÜV vorstellen kann, und nun macht der mir einen Strich durch die Rechnung.
Laut Aussage des gutenTÜV'lers fehlt dem Wohnwagen ein Prüfzeichen für die Zugeinrichtung (Bauartgenehmigung der Auflaufeinrichtung).
Mit anderen Worten, auf der Deichsel muss ein Typenschild sein, auf dem ein E-Prüfzeichen versehen ist.
Alternativen wären: kompletter Umbau auf ein Fahrgestell mit Prüfzeichen, oder die Erstellung einer Bauartgenehmigung durch ein technisches Institut.
Beides liegt aber in keinem Verhältnis zum eigentlichen Wert des Klappers. Aufwand und Kosten würden es sinnlos machen.
Hier gibt es doch aber bestimmt den einen oder anderen, der seinen Esterel ebenfalls aus der Niederlande import hat und evtl. das gleiche Problem lösen musste.
Ich bitte dringend um Hilfe.
LG
Schnetsrot
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
Bei so ein alten Esterel kann es durchaus sein das diese Prüfzechen nicht vorhanden ist.
Ich hab noch so ein Kupplung von einen esterel aus 1983 zuhause liegen, ich werde mal nachsehen ob da irgendwo ein EU Prüfzeichen drauf steht.
Ansonnsten müß da wohl ein Ingenieur vom TÜV sein gutachten geben und das kosstet auch wieder das ein oder andere.
Christiaan
Ich hab noch so ein Kupplung von einen esterel aus 1983 zuhause liegen, ich werde mal nachsehen ob da irgendwo ein EU Prüfzeichen drauf steht.
Ansonnsten müß da wohl ein Ingenieur vom TÜV sein gutachten geben und das kosstet auch wieder das ein oder andere.
Christiaan
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
hallo christiaan.
an dem kupplungsmaul scheitert es nicht. Das hat ne prüfnummer. die wollen so eine plakette auf der deichsel haben.
an dem kupplungsmaul scheitert es nicht. Das hat ne prüfnummer. die wollen so eine plakette auf der deichsel haben.
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
Eine Plakette hab ich auch noch ist allerdingst von ein 31er Modell. Vielleicht akzeptieren die das.
Christiaan
Christiaan
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
wohl eher nicht. wenn das so einfach wäre, dann könnten die sich den ganzen kram auch gleich sparen. mich würde zudem interessieren, ob auf dieser plakette auch die fahrgestellnummer mit steht. wenn nicht, dann brauchte ich ja nur von einem alten c34 die nummer abmachen und an meinem befestige........
aber wie gesagt, ganz so einfach scheint sich das ganze nicht zu gestalten.
aber evtl. ist hier ja jemand, der schon mit ähnlichen problemen konfrontiert war.
BITTE MELDET EUCH!!!!!!!!!!!!
aber wie gesagt, ganz so einfach scheint sich das ganze nicht zu gestalten.
aber evtl. ist hier ja jemand, der schon mit ähnlichen problemen konfrontiert war.
BITTE MELDET EUCH!!!!!!!!!!!!
- Franzose
- Forums-SupporterIn 2011
- Beiträge: 221
- Registriert: 30.05.2008 15:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Golf Sportsvan
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42 CP
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
Hallo schnetsrot,
also das Problem kenn ich. Aber ich habe auch mal gehört dass es da eine Ausnahmegenehmigung für die Zugholme der Deichsel geben soll.
Zu der Frage des Typenschilds kann ich dir sagen, dass dort nicht die Fahrgestellnummer angegeben ist.
Das Bild ist aber auch in der Galerie!!!
also das Problem kenn ich. Aber ich habe auch mal gehört dass es da eine Ausnahmegenehmigung für die Zugholme der Deichsel geben soll.
Zu der Frage des Typenschilds kann ich dir sagen, dass dort nicht die Fahrgestellnummer angegeben ist.
Offtopic:
Mod-ct7 fan: Bild bearbeitet, funzt nun
Läst sich nicht vergrößern, was habe ich falsch gemacht?????Mod-ct7 fan: Bild bearbeitet, funzt nun
Das Bild ist aber auch in der Galerie!!!
Zuletzt geändert von Franzose am 22.07.2009 07:30, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße
Manfred (Franzose)
Manfred (Franzose)
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.04.2005 22:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mazda 5 / 2.0MZR-CD
- Camper/Falter/Zelt: Esterel "Pricamatic" 34
- Wohnort: Leer - Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
Moin aus Leer!
Dein Problem ist mir gut bekannt.
Lies dazu bitte meinen Thread: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2737
Auch ohne diese EG Prüfnummer / Prüfzeichen, das dein Esterel vom Baujahr her gar nicht haben kann, ist eine Abnahme eigentlich kein Problem. Ursache ist nur, dass der TÜV-Prüfer wohl keine Ahnung hat.
Kosten der Vollabnahme durch einen Ingenieur liegen bei 99,00 €.
Viel Erfolg und nicht aufgeben. Wenn alle Stricke reißen, fahre einfach zur nächsten TÜV-Station.
Uwe
Dein Problem ist mir gut bekannt.
Lies dazu bitte meinen Thread: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2737
Auch ohne diese EG Prüfnummer / Prüfzeichen, das dein Esterel vom Baujahr her gar nicht haben kann, ist eine Abnahme eigentlich kein Problem. Ursache ist nur, dass der TÜV-Prüfer wohl keine Ahnung hat.
Kosten der Vollabnahme durch einen Ingenieur liegen bei 99,00 €.
Viel Erfolg und nicht aufgeben. Wenn alle Stricke reißen, fahre einfach zur nächsten TÜV-Station.
Uwe
Esterel - vom Stoff zur Wand!
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
schnetsrot,
bei meinem Rapido wollte der TüV-Prüfer auch erst ein wenig rumzicken, wollte dann nach messen der Materialstärke und Maße der Zugholme eine Einzelberechnung machen, stellte fest das die Holme genau für meinen Hänger ausreichten und alle waren zufrieden, ich weil ich die Püfung durch hatte und der Prüfer weil er (ich meine 39,-) einen extra Betrag kassieren durfte.
bei meinem Rapido wollte der TüV-Prüfer auch erst ein wenig rumzicken, wollte dann nach messen der Materialstärke und Maße der Zugholme eine Einzelberechnung machen, stellte fest das die Holme genau für meinen Hänger ausreichten und alle waren zufrieden, ich weil ich die Püfung durch hatte und der Prüfer weil er (ich meine 39,-) einen extra Betrag kassieren durfte.
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
wenn ich das hier richtig deute, dann zicken die nur rum, weil sie dann mehr geld kassieren können?
Re: Zulassungsprobleme Esterel C34 Bj. '78 Import Holland
schnetsrot hat geschrieben:wenn ich das hier richtig deute, dann zicken die nur rum, weil sie dann mehr geld kassieren können?
..................machmal, ja