Hallo & Hilfe bei Zulassung Scout Camper

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
wettries

Hallo & Hilfe bei Zulassung Scout Camper

Beitrag von wettries »

wir sind neu hier. Haben da ein Problem und suchen jemanden der einen scout campers besitz.

gruß die wettries
Zuletzt geändert von Niels$ am 12.07.2009 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift konkretisiert
Witoldow

Re: Hallo

Beitrag von Witoldow »

Hallo erstmal......bin nur im Besitz eines CT7....was für ein Problem gibt es?
Benutzeravatar
SveMa
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 381
Registriert: 02.06.2009 22:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40
Campingfahrzeug: 4 Personen Zelt
Wohnort: 29553 Bienenbüttel

Re: Hallo

Beitrag von SveMa »

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum !

Schildere doch mal Dein Problem, ich bin mir sicher, es wird sich eine passende Antwort finden lassen ! :D


Sonnige Grüße vom Rande der Lüneburger Heide

Thomas
Dransfeld 2013 - Packst Du schon, oder trocknest Du noch ?
wettries

Re: Hallo

Beitrag von wettries »

Also wir haben den benannten Falter gekauft, Leider sind keine Papiere vorhanden. Eine Kopie oder eine Auszug dieser Papiere würde uns die Wiederbeschaffung dieser Papiere erleichtern. Wir wären für jede Hilfe dankbar.
Vorab mal ein Dank für Eure Antworten.

Gruß die Wettries
Zuletzt geändert von wettries am 11.07.2009 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
wettries

Hallo, bin der Neue mit dem Oldie :-)

Beitrag von wettries »

>Beitrag von hier in diesen Thread verschoben<

Hallo, wir sind auch neu und haben auch einen Oldie, einen Scout Camper, leider fehlen uns Die Papiere um Ihn Zulassen zu können. Vielleicht gibt es ja hier jamand der uns helfen kann.

es grüßen die Wettries aus dem Münsterland
Zuletzt geändert von Niels$ am 12.07.2009 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Info zur Verschiebung des Beitrages eingefügt
Kidsbus

Re: Hallo

Beitrag von Kidsbus »

Erstmal willkommen im Forum und viel Glück mit dem Falter.
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 608
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Campingfahrzeug: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Hallo

Beitrag von rewinima »

Hallo Wettries,
wir hatten bis zum Frühjahr einen Scout Camper von 1979 in unserem Besitz, haben ihn verkauft.
Was ist es denn für einer und von welchem Baujahr, mit Küche oder ohne? War er schon einmal
in D angemeldet?
Wie du siehst, wir sind neugierig, damit wir helfen können.
Falls es was bringen sollte, die Kopie der Zulassung habe ich noch irgendwo digital gespeichert.
Einfach mal PN an uns. Dann werden wir mal sehen, ob wir helfen können.
Zuletzt geändert von rewinima am 11.07.2009 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Campingfamilie

Re: Hallo, bin der Neue mit dem Oldie :-)

Beitrag von Campingfamilie »

>Beitrag von hier in diesen Thread verschoben<

Hallo wettries,
im Prinzip braucht Ihr auch keine Papiere (forscht mal bei dem Thema im Forum nach) da nach einer Vollabnahme nach §21 beim TÜV sowieso alles neu aufgenommen wird.
Wichtig dafür ist nur, das auf der achse und der Zugdeichsel Daten- z.B. zulässiges Gesamtgewicht und Stützlast- draufstehen.
Dann wird er einfach als neu zugelassen- der Aufbau interessiert den TÜV nicht.
Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Niels$ am 12.07.2009 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Info zur Verschiebung des Beitrages eingefügt
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Hallo & Hilfe bei Zulassung Scout Camper

Beitrag von Niels$ »

Ich habe mal die 2 Baustellen, in denen Wettries die Bautelle aufgemacht hat, zusammen geführt, damit es nicht unübersichtlich wird.
Zudem habe ich die Überschrift konkretisiert.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 12.07.2009 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hälfte vergessen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
wettries

Re: Hallo & Hilfe bei Zulassung Scout Camper

Beitrag von wettries »

Danke Niels

sind halt noch neu hier, werden uns aber bemühen es demnächst besser zu machen

gruß die wettries
wettries

Re: Hallo, bin der Neue mit dem Oldie :-)

Beitrag von wettries »

campingfamilie hat geschrieben:>Beitrag von hier in diesen Thread verschoben<

Hallo wettries,
im Prinzip braucht Ihr auch keine Papiere (forscht mal bei dem Thema im Forum nach) da nach einer Vollabnahme nach §21 beim TÜV sowieso alles neu aufgenommen wird.
Wichtig dafür ist nur, das auf der achse und der Zugdeichsel Daten- z.B. zulässiges Gesamtgewicht und Stützlast- draufstehen.
Dann wird er einfach als neu zugelassen- der Aufbau interessiert den TÜV nicht.
Grüße
Thomas

Hallo Thomas
müssen wir denn nicht nachweisen das er nicht gestohlen wurde oder so?

Grüße
Erika und Jürgen
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Hallo & Hilfe bei Zulassung Scout Camper

Beitrag von Niels$ »

wettries hat geschrieben:...sind halt noch neu hier, werden uns aber bemühen es demnächst besser zu machen...
Kein Problem, ist alles ok.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Campingfamilie

Re: Hallo & Hilfe bei Zulassung Scout Camper

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo wettries,
das mit dem Nachweis , das der Falter nicht gestohlen wurde prüft die Zulassungsstelle über eine Abfrage beim Europäischen Kraftfahrt- blablabla- amt während Du auf der zulassungsstelle sitzt.
Deshalb ist es wichtig, Fahrgestellnummer und/oder Produktionsnummmer zu haben.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“