Gekauft!!-Jamet Canyon
Gekauft!!-Jamet Canyon
Hallo zusammen,
nach langem Stöbern unter marktplaats.nl habe ich endlich meinen Klapper gefunden. Es wurde ein gebrauchter Jamet Canyon Baujahr 1995 aus den Niederlanden.
Um die letzten Hürden vollends zu nehmen bitte ich um Euer Feedback zu meinen weiteren Aktionen/Fragen:
1.) Auskunftsersuchen KBA = gefaxt
Auf dem Typenschild des Jamet ist als Hersteller TRIGANO INDUSTRIES aufgeführt. Wurde Jamet von Trigano übernommen?
Eine Seriennummer als Buchstaben/Zahlenkombination (17-stellig) ist vorhanden.
Baujahr ist nicht auf dem Typenschild aufgeführt. Warum auch immer.
2.) Vorfahrt beim TÜV
Kann ich da auch zur DEKRA vorfahren?
(Der Jamet ist auf einem AL-KO Fahrwerk mit EG Prüfnummer aufgebaut. Dürfte eigentlich kein Problem mehr werden).
3.) Zulassung
Sollte ich noch was vergessen haben?
Weiß jemand woher ich eine Aufbauanleitung für einen Jamet Canyon bekommen kann?
Gruss
Vodi
P.S. Sind im Forum Klapperfahrer aus dem Raum Ludwigsburg/Stuttgart, zwecks Erfahrungsaustausch oder Treffen?
nach langem Stöbern unter marktplaats.nl habe ich endlich meinen Klapper gefunden. Es wurde ein gebrauchter Jamet Canyon Baujahr 1995 aus den Niederlanden.
Um die letzten Hürden vollends zu nehmen bitte ich um Euer Feedback zu meinen weiteren Aktionen/Fragen:
1.) Auskunftsersuchen KBA = gefaxt
Auf dem Typenschild des Jamet ist als Hersteller TRIGANO INDUSTRIES aufgeführt. Wurde Jamet von Trigano übernommen?
Eine Seriennummer als Buchstaben/Zahlenkombination (17-stellig) ist vorhanden.
Baujahr ist nicht auf dem Typenschild aufgeführt. Warum auch immer.
2.) Vorfahrt beim TÜV
Kann ich da auch zur DEKRA vorfahren?
(Der Jamet ist auf einem AL-KO Fahrwerk mit EG Prüfnummer aufgebaut. Dürfte eigentlich kein Problem mehr werden).
3.) Zulassung
Sollte ich noch was vergessen haben?
Weiß jemand woher ich eine Aufbauanleitung für einen Jamet Canyon bekommen kann?
Gruss
Vodi
P.S. Sind im Forum Klapperfahrer aus dem Raum Ludwigsburg/Stuttgart, zwecks Erfahrungsaustausch oder Treffen?
Hallo Vodi!
Glückwunsch zu deinem Kauf!
Fangen wir mal an:
zu 2: Nein du musst zum TÜV, Dekra darf diese Abnahmen nicht machen.
und zu 1: Ja Jamet wurde anscheinend 1991 übernommen, besitze nämlich einen 90er Colorado für den es keine Unterlagen mehr gibt, also für die Zeit vor der Übernahme. Eine Aufbau-Anleitung die Exfalter mal ins Netz gestellt hab kann ich dir gerne zuschicken.
Schöne Grüße,
René
Glückwunsch zu deinem Kauf!
Fangen wir mal an:
zu 2: Nein du musst zum TÜV, Dekra darf diese Abnahmen nicht machen.
und zu 1: Ja Jamet wurde anscheinend 1991 übernommen, besitze nämlich einen 90er Colorado für den es keine Unterlagen mehr gibt, also für die Zeit vor der Übernahme. Eine Aufbau-Anleitung die Exfalter mal ins Netz gestellt hab kann ich dir gerne zuschicken.
Schöne Grüße,
René
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Gekauft!!-Jamet Canyon
hallo kannst du mir weiterhelfen ich habe eine jamet canyon angeboten bekommen von 1995 finde abernirgend wo photos oder beschreibung von dem ist das wohl was ,das ist unser erster
- zawiese
- Forums-SupporterIn 2013
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Gekauft!!-Jamet Canyon
Hallo,vodi hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach langem Stöbern unter marktplaats.nl habe ich endlich meinen Klapper gefunden. Es wurde ein gebrauchter Jamet Canyon Baujahr 1995 aus den Niederlanden.
Um die letzten Hürden vollends zu nehmen bitte ich um Euer Feedback zu meinen weiteren Aktionen/Fragen:
1.) Auskunftsersuchen KBA = gefaxt
Auf dem Typenschild des Jamet ist als Hersteller TRIGANO INDUSTRIES aufgeführt. Wurde Jamet von Trigano übernommen?
Eine Seriennummer als Buchstaben/Zahlenkombination (17-stellig) ist vorhanden.
Baujahr ist nicht auf dem Typenschild aufgeführt. Warum auch immer.
2.) Vorfahrt beim TÜV
Kann ich da auch zur DEKRA vorfahren?
(Der Jamet ist auf einem AL-KO Fahrwerk mit EG Prüfnummer aufgebaut. Dürfte eigentlich kein Problem mehr werden).
3.) Zulassung
Sollte ich noch was vergessen haben?
Weiß jemand woher ich eine Aufbauanleitung für einen Jamet Canyon bekommen kann?
Gruss
Vodi
P.S. Sind im Forum Klapperfahrer aus dem Raum Ludwigsburg/Stuttgart, zwecks Erfahrungsaustausch oder Treffen?
Punkt 1 benötigt man nicht mehr, nur einen Kaufvertrag!!
Punkt 2 ist wohl auch klar, eine Briefkopie ist immer von Vorteil, die Herstellerschlüsselnummer ist 3087 (TRIGANO)
Aus der Fahrgestellnummer geht, wie Du schon richtig bemerkt hast, das Produktionsjahr (normal die 10te Stelle) nicht hervor!!!
Hier kann aber Trigano/Raclet/Jamet in Frankreich behilflich sein.
Die haben mir sogar eine Bedienungsanleitung zugesandt (sobald ich einen Scanner bekomme werde ich diese auch hier einstellen).
Ansprechpartner:
Laurence REBOLLO
E-Mail-Adresse(n):
lrebollo.ti@trigano.fr
oder
Chantal MAUTÉ
TRIGANO MDC
JAMET - RACLET
Usine de Mamers (72)
Tel.: 02 43 31 12 32 (direct)
Fax: 02 43 31 12 31
cmaute.raclet@trigano.fr
Die nette Dame spricht auch Deutsch!
Na dann viel Spaß!!!!!!!
Gruss Thomas
- rewinima
- Forums-SupporterIn 2019
- Beiträge: 606
- Registriert: 07.11.2006 08:15
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
- Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
- Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Re: Gekauft!!-Jamet Canyon
Hallo marionhunde,
sie mal unter diesem Link: http://www.marktplaats.nl
dann links unter - Caravans en Kamperen -. Danach gib Jamet Canyon rechts ein und schon sind da Bilder von heute 45 Stück zu sehen!
sie mal unter diesem Link: http://www.marktplaats.nl
dann links unter - Caravans en Kamperen -. Danach gib Jamet Canyon rechts ein und schon sind da Bilder von heute 45 Stück zu sehen!
Zuletzt geändert von rewinima am 28.04.2009 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Reinhard und Wiebke
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Gekauft!!-Jamet Canyon
Hallo Thomas, ich denke vodi hat seinen Jamet mittlerweile nach 3 Jahren zugelassenzawiese hat geschrieben:
Hallo,
Punkt 1 benötigt man nicht mehr, nur einen Kaufvertrag!!
Punkt 2 ist wohl auch klar, eine Briefkopie ist immer von Vorteil, die Herstellerschlüsselnummer ist 3087 (TRIGANO)
Aus der Fahrgestellnummer geht, wie Du schon richtig bemerkt hast, das Produktionsjahr (normal die 10te Stelle) nicht hervor!!!
Hier kann aber Trigano/Raclet/Jamet in Frankreich behilflich sein.
Die haben mir sogar eine Bedienungsanleitung zugesandt (sobald ich einen Scanner bekomme werde ich diese auch hier einstellen).
Ansprechpartner:
Laurence REBOLLO
E-Mail-Adresse(n):
lrebollo.ti@trigano.fr
oder
Chantal MAUTÉ
TRIGANO MDC
JAMET - RACLET
Usine de Mamers (72)
Tel.: 02 43 31 12 32 (direct)
Fax: 02 43 31 12 31
cmaute.raclet@trigano.fr
Die nette Dame spricht auch Deutsch!
Na dann viel Spaß!!!!!!!
Gruss Thomas
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
André Gide
- zawiese
- Forums-SupporterIn 2013
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Gekauft!!-Jamet Canyon
........... ist das peinlich!!
Mögen die Adressen/Ansprechpartner einem weiteren Interessenten helfen.
Gruss Thomas
Mögen die Adressen/Ansprechpartner einem weiteren Interessenten helfen.
Gruss Thomas