Roter Falter hat geschrieben:
Das ist aber eine Lebenseinstellung bei 99% aller aktuellen Fahrer?!
So eine Ente nach den Jahren noch Fit zu halten ist bestimmt auch ein kostenintensives Hobby.
Gruß Martin
Mit der Lebenseinstellung magst du recht haben, Ich seh das aber nicht verbissen wie mancher Orginalitätsfanatiker.
Mit den kosten hält sichs in Grenzen, erstens ist nicht viel dran und zweitens hat mein Entenschrauber ein altes Fachwerkhaus (Ich Zimmermeister)
Also ist es eher Zeitintensiv aber das ist OK. Kenne mittlerweile Jede Schraube mit Namen, und wenn ich groß bin bau ich Ihr ne Holzkarrosserie.
mit Enthusiastisch Grüßen
armin
PS Da fällt mir ein Spruch von einem Architekten ein, als er mich mit der Ente hat vorfahren sehen:
"Solche Handwerker liebe ich. Wer so ein Auto fährt muss Idealistisch und Leidensfähig sein"
Na wenn das keine Werbung ist