Sorry Harald, aber unter einer Sandwichplatte versteht man eine Platte, die aus 3 Schichten (Aussenschicht, Isolierung, Innenverkleidung) vollflächig miteinander verklebt wurde, meist eine gute Isolierwirkung besitzt und die wegen dieser Bauweise keine tragenden Elemente benötigt!
Hier mal ein Schnittbild einer Platte zum Möbelbau, hab grade kein besseres gefunden...
![Bild](https://images.musterkiste.de/5035-sandwichplatte-mit-ps-kern.jpg)
Meist besteht die Aussenwand aus Alu, oder Kunststoff, die Isolierung aus Styropor, oder PU und die Innenverkleidung aus Pappe, oder Sperrholz!
Durch den flächigen Verbund dieser 3 Materialien kann man eine solche Platte nur mit hohen Kräften verbiegen, wobei sie extrem leicht ist!
Davon, das eine Rapidowand aus einem solchen Sandwich (weil wie ein Brot aufgebaut und die Isolierung quasi einklemmend) besteht, habe ich bisher noch nichts gehört und auch keinerlei Anhaltspunkte bei meinen dafür entdeckt! Ich ging bisher davon aus, das die Rapidowände unisoliert seien!
2 Platten sind logischer Weise KEIN SANDWICH, sondern lediglich eine 2Schicht-Verbundplatte, die auch nicht die Eigenschaften einer Sandwichplatte aufweist! Dafür spräche auch die Biegefähigkeit der Rapidowände!
Wie gesagt, ich habe noch keine Wand auseinander gesägt, kann daher nicht sagen, ob es ein Sandwich ist, aber durch die Eigenschaften der Wände, kann ich mir das eher nicht vorstellen!
Übrigens - ich habe 2 Rapidos, aber tapeziert ist keiner der beiden! Bei mir ist da eine flächige Gummierung drauf!
Die Sandwichplatten, die ich aus meinem Rapido kenne, sehen eindeutig anders aus...
Gruß Jürgen