Mein Bett haut ab!
Mein Bett haut ab!
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich ja nur einen zu dicken Hintern, aber mein Bett haut ab.
Die 2 Matratzen auf der Liegefläche rutschen auseinander, trotz zusätzlicher Decke und Spannbettlaken.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und/oder eine Lösung.
Ciao
Hardy
vielleicht habe ich ja nur einen zu dicken Hintern, aber mein Bett haut ab.
Die 2 Matratzen auf der Liegefläche rutschen auseinander, trotz zusätzlicher Decke und Spannbettlaken.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und/oder eine Lösung.
Ciao
Hardy
- DerausSpenge
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 206
- Registriert: 29.07.2006 17:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
- Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
- Wohnort: 32139 Spenge
Vielen Dank für Eure Tipps.
Nächstes WE werde ich es testen.
Habe mir günstige Antiruschmatten besorgt und die schmalen Gurte hat ja eh jeder Camper.
Eventuell habe ich mir überlegt:
Was ist denn wenn man einen Bettbezug etwas schmaler näht, sodass die 2 Matatzen genau reinpassen?
Naja, wir werden sehen.
Werde Euch berichten.
Ciao
Hardy
Nächstes WE werde ich es testen.
Habe mir günstige Antiruschmatten besorgt und die schmalen Gurte hat ja eh jeder Camper.
Eventuell habe ich mir überlegt:
Was ist denn wenn man einen Bettbezug etwas schmaler näht, sodass die 2 Matatzen genau reinpassen?
Naja, wir werden sehen.
Werde Euch berichten.
Ciao
Hardy
-
- Echter Camper
- Beiträge: 75
- Registriert: 09.08.2008 17:00
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Volvo Kombi 1992
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Comfort-matic 1987
- Wohnort: Bodensee, Schweizer Seite
Wir hatten dieses Problem bei unserem Rapido comfort. (Zum Gück haben wir die erste Nacht darin zu Hause Probe geschlafen und konnten nach Erkennen des Problemes in unsere Heia wechseln
Wir haben es so gemacht: Im Baumarkt eine billige Antirutschmatte gekauft, wie man sie unter die Teppiche legt, damit sie nicht davonfliegen. Wenn dieses Teil unter der Matratze liegt, bleibt alles, wo es hingehört. Diese Antirutschmatten sind billig und nehmen kaum Platz weg.
Zusätzlich benutzen wir ein Spannbetttuch das gross genug ist, um beide Matratzen damit zu beziehen. Mindestmass muss so um die 140 mal 190 cm sein. So verschwindet auch die lästige Besucherritze...
Seit wir das so handhaben, bleibt alles, wo es hingehört.
Wünsche angenehme Nachtruhe!
Wir haben es so gemacht: Im Baumarkt eine billige Antirutschmatte gekauft, wie man sie unter die Teppiche legt, damit sie nicht davonfliegen. Wenn dieses Teil unter der Matratze liegt, bleibt alles, wo es hingehört. Diese Antirutschmatten sind billig und nehmen kaum Platz weg.
Zusätzlich benutzen wir ein Spannbetttuch das gross genug ist, um beide Matratzen damit zu beziehen. Mindestmass muss so um die 140 mal 190 cm sein. So verschwindet auch die lästige Besucherritze...
Seit wir das so handhaben, bleibt alles, wo es hingehört.
Wünsche angenehme Nachtruhe!
Hallo,Aquaria hat geschrieben:
Wir haben es so gemacht: Im Baumarkt eine billige Antirutschmatte gekauft, wie man sie unter die Teppiche legt, damit sie nicht davonfliegen. Wenn dieses Teil unter der Matratze liegt, bleibt alles, wo es hingehört. Diese Antirutschmatten sind billig und nehmen kaum Platz weg.
habs jetzt ausprobiert und ich muss sagen, genialer Tipp.
Diese Antirutschmatten machen einen guten Job,
hab geschlafen wie eine Baby.
Ciao
Hardy